boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.10.2011, 08:30
Benutzerbild von Mischka77
Mischka77 Mischka77 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Duisburg
Beiträge: 101
Boot: Mariah SX19 4.3L
27 Danke in 19 Beiträgen
Standard Kratzer von Spanngummis entfernen

Hallo zusammen,

ich wüsste gerne wie ich am besten die Kratzer entfernen kann.
Leider hat der Vorbesitzer ein paar Stellen am Boot wegen der blöden Spanngummis versaut.

Bilder aussagekräftig genug?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1_IMG_0334.jpg
Hits:	152
Größe:	181,2 KB
ID:	317736   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1_IMG_0335.jpg
Hits:	150
Größe:	173,5 KB
ID:	317737   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1_IMG_0347.jpg
Hits:	156
Größe:	196,7 KB
ID:	317738  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1_IMG_0348.jpg
Hits:	158
Größe:	55,2 KB
ID:	317739  
__________________
Gruß Michael

Herr, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.10.2011, 08:38
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Bei Lack geht es nur nur zu lackieren.

Gelcoat kann man auspolieren. Tiefere Kratzer können mit Polierpaste oder mit 1.000er Nasschleifpapier auspoliert werden.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.10.2011, 09:25
Benutzerbild von rubberduck-willi
rubberduck-willi rubberduck-willi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2011
Ort: nrw
Beiträge: 365
Boot: Regal 170 Valanti / Scand dynamic 7600
1.163 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Für deine Dekorstreifen sehe ich schwarz, die sind hin.

Kleb die Dekorstreifen mit Krepab ab, ich benutze für aufgeklebte Dekrostreifen "398 3m Wasserfestes Gewebeklebeband". Nimm Nass-schleifpapier (ich würde für die Schadstelle auf Bild 1+2 mit 1000der und auf 3-4 mit 600ter und dann mit 1000der schleifen.

Schleif bitte nicht nur "punktuell" sonder in in grösseren Flächen. Schadstelle + 20cm umkreis. Sonst besteht die Gefahr das ein ungeübter evtl Wellen ins Gelcoat schleift.

Geh ins Bauhaus oder sonst wohin und Kauf dir einen Gummieschleifklotz zum schleifen. Das verringert die Gefahr des "Wellenschleifens"

Nachdem du geschliffen hast, polierst du die Schadstelle mit einer Schleifpaste (Ich habe sehr gute erfahrung mit Refinish 1 von Yachtcare gemacht.http://www.ebay.de/itm/Yachtcare-Ref...item3a6526e2db (PaidLink)). Du kannst aber auch Schleifpaste aus dem KFZ-Bereich nehmen. Aber vorsichtig, Schleifpasten aus dem KFZ-Bereich haben nur sehr wenig Kühleigenschaften und sind meistens von der Konsistens sehr trocken, verdünne diese Schleifpaste mit Politur!

Wenn du per-hand polierst wünsche ich dir viel Spass, fang Freitags an ...dann kannste Montags wieder deine Arme bewegen

Ab besten nimmst du eine Poliermaschiene wie zb. für Anfänger gut geeignet http://www.ebay.de/itm/Profi-Polierm...item1c1e069449 (PaidLink)

Mit einer Poliermaschiene dauert die Reparatur für deine Schäden keine 45 min.

Gruss Willi

Geändert von rubberduck-willi (18.10.2011 um 09:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.10.2011, 09:36
Benutzerbild von rubberduck-willi
rubberduck-willi rubberduck-willi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2011
Ort: nrw
Beiträge: 365
Boot: Regal 170 Valanti / Scand dynamic 7600
1.163 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Oh, habe es jetzt erst gesehen das du aus DU kommst. Solltest du keine lust haben es selber zu machen oder Hilfe benötigen, kann ich auch bei dir vorbei kommen. Wir sind ja nur 50km auseinander.

Ich habe alle relevanten Materialien.

Guckst du hier, und rufst mich an....

www.boote-service24.de

P.S. für Forummitglieder gegen Eigenkosten.

Gruss Willi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.10.2011, 10:07
Benutzerbild von Mischka77
Mischka77 Mischka77 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Duisburg
Beiträge: 101
Boot: Mariah SX19 4.3L
27 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Reicht eventuell nur ein Polieren der Stellen? Schleifen find ich zu hart.
Würde es mit Wolle und Polierpaste als erstes versuchen.

Das dunkle kommt von den Metallösen der Spanngummis.

Und das die Dekorstreifen hin sind war mir klar

Was sind denn Eigenkosten?...wir brauchen Zahlen ;-D
__________________
Gruß Michael

Herr, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.10.2011, 11:22
Benutzerbild von rubberduck-willi
rubberduck-willi rubberduck-willi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2011
Ort: nrw
Beiträge: 365
Boot: Regal 170 Valanti / Scand dynamic 7600
1.163 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mischka77 Beitrag anzeigen
Reicht eventuell nur ein Polieren der Stellen? Schleifen find ich zu hart.
Würde es mit Wolle und Polierpaste als erstes versuchen.

Das dunkle kommt von den Metallösen der Spanngummis.

Und das die Dekorstreifen hin sind war mir klar

Was sind denn Eigenkosten?...wir brauchen Zahlen ;-D

Wolle??.....wenn dann nimm ein Microfasertuch.....
Ob Polieren reicht, kann ich nur vor Ort entscheiden

Eigenkosten sind 20€.- Sprit, Glas Wasser und ne schachtel Kippen...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.10.2011, 12:58
Benutzerbild von Mischka77
Mischka77 Mischka77 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Duisburg
Beiträge: 101
Boot: Mariah SX19 4.3L
27 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Super Angebot.

Werde dich informieren sobald es soweit ist. Winter kommt ja erst noch.
Aber geraucht wird nicht aufm Schiff
__________________
Gruß Michael

Herr, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.10.2011, 13:50
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Da geht nichts mehr mit Polieren. Das muss geschliffen werden. Ich würde mir das von dem Kollegen zeigen lassen und dann gleich den ganzen Kahn machen. Sonst hat man einen doofen Fleck auf der Fläche.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.10.2011, 19:20
Benutzerbild von rubberduck-willi
rubberduck-willi rubberduck-willi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2011
Ort: nrw
Beiträge: 365
Boot: Regal 170 Valanti / Scand dynamic 7600
1.163 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Da geht nichts mehr mit Polieren. Das muss geschliffen werden. Ich würde mir das von dem Kollegen zeigen lassen und dann gleich den ganzen Kahn machen. Sonst hat man einen doofen Fleck auf der Fläche.
genau so ist es
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.