boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.10.2011, 13:24
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.052
809 Danke in 446 Beiträgen
Standard Liegeplatz Main/Frankfurt/Offenbach

Hallo,
wir suchen für die kommende Saison einen Liegeplatz am Main. Gerne Nähe Frankfurt - Offenbach.

Vielleicht weiss ja jemand, wo noch etwas frei ist bzw. wird. Wenn möglich zu einem vernünftigen Kurs. Unser Boot ist eine Rio 600

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.10.2011, 18:31
Benutzerbild von Hessenpaule
Hessenpaule Hessenpaule ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 477
Boot: Sportboot
199 Danke in 146 Beiträgen
Standard

versuch es mal hier
http://www.bootsbau-speck.de/speck/
__________________
Gruß
Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.10.2011, 05:18
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.052
809 Danke in 446 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hessenpaule Beitrag anzeigen
Hi, die müssen wegen der Arbeiten (Luxussanierung) in Offenbach ihre Steganlage verkleinern und verlegen. Da wird es eng.

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.10.2011, 11:24
Metabolic Metabolic ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 70
Boot: Glastron MX 175
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich hatte dieses Jahr auch nach alternativen in der Ecke gesucht, da die damalige Auskunft war: "Der Hafen in Offenbach wird geschlossen".

Zum Glück kam es anders und ich konnte dort bleiben, worüber ich sehr froh bin.

Also allgemein ist für einen "dauerhaften Wasserliegeplatz" die einzigste Möglichkeit ohne eine der Schleusen zu benutzen der Hafen in Offenbach vom Speck (http://www.bootsbau-speck.de/speck/) oder die Mainkur nähe Natorampe(http://www.sportboothafen-mainkur.de).

Andere "dauerhaften Wasserliegeplätze" findest du nur weiter in Richtung Innenstadt oder in Richtung Hanau. Sofern du aber speziell in die Ecke "Offenbach/Rumpenheim" möchtest musst du jedes mal schleusen. Die Schleuse braucht extrem lange (Zeitaufwand), deswegen kann man schnell die Lust verlieren.

Die Frage ist was du machen willst und wo du fahren möchtestevtl. auch mit anderen Bootsinhabern (regelmäßig)?

Die Alternative sind nur verschiedene Vereine in dem Abschnitt, die allerdings keinen Liegeplatz haben sondern eine Slipmöglichkeit zum Trailern oder teilweise auch zum kranen. D.h. aber dann du musst immer trailern bevor du Bootfahren kannst.

Ich würde mir das vorher gut überlegen!

VG und viel Glück
__________________
_________________________________________________

Regel Nr. 1: Dicke Schiffe brauchen dicke Dinger

Regel Nr. 2: Ein Dampfer ist kein Schnellboot !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.10.2011, 11:27
Metabolic Metabolic ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 70
Boot: Glastron MX 175
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Schau mal z.B. hier http://forum.rbnetz.de/content.php?100-Infos-Main
da gibt es eine Übersicht über die verschiedenen Vereine und Anbieter nach Main-Km geordnet.

Ich würde mal erst überlegen wo du dich mit anfreunden kannst und dann mal nachfragen.

PS: Denke dran bei Vereinen bindest du dich an etwas langfristig und ich persönlich bin kein Freund von "Vereins-Meierei"

VG
__________________
_________________________________________________

Regel Nr. 1: Dicke Schiffe brauchen dicke Dinger

Regel Nr. 2: Ein Dampfer ist kein Schnellboot !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.10.2011, 11:53
Arriva MIL Arriva MIL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Bürgstadt/Main
Beiträge: 103
52 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metabolic Beitrag anzeigen
Schau mal z.B. hier http://forum.rbnetz.de/content.php?100-Infos-Main
da gibt es eine Übersicht über die verschiedenen Vereine und Anbieter nach Main-Km geordnet.

Ich würde mal erst überlegen wo du dich mit anfreunden kannst und dann mal nachfragen.

PS: Denke dran bei Vereinen bindest du dich an etwas langfristig und ich persönlich bin kein Freund von "Vereins-Meierei"

VG


darum werden ja auch Saisonplätze angeboten
__________________
Once an Only Always Only.... OFFSHORE ONLY!!


HELL WAS FULL SO I CAME BACK

Benzin im Blut und Lachgas im Gehirn
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.10.2011, 12:23
Metabolic Metabolic ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 70
Boot: Glastron MX 175
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

In Verbindung mit Aufnahmegebühr ...
__________________
_________________________________________________

Regel Nr. 1: Dicke Schiffe brauchen dicke Dinger

Regel Nr. 2: Ein Dampfer ist kein Schnellboot !
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.10.2011, 12:53
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.727
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.907 Danke in 7.051 Beiträgen
Standard

Ich bin mit meinem Boot beim Frankfurter Kanu-Verein 1913 e.V., der bei KM 31 ist (die Reihenfolge bei RB-Netz ist falsch).
Ich liege quasi gegenüber vom Beachclub Orange. Wir haben ca. 10 Stege und waren diese Saison nur mit drei Booten im Wasser. Platz ist also im Grunde genug.
Die Preise des Vereins (http://files.frankfurtkanu.de/docume...sbeitraege.pdf) sind Ganzjahrespreise, der Winterliegeplatz an Land ist inklusive.
Sliprampe, Werkstattwagen mit Werkzeug sowie abgeschlossener Platz für Trailer sind ebenfalls vorhanden.

Besichtigung können wir bei Bedarf gerne mal machen.

PS: auch nicht zu vernachlässigen - wir haben die Shell-Tanke vor der Tür und sind wirklich verkehrsgünstig angebunden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.10.2011, 08:06
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.052
809 Danke in 446 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Ich bin mit meinem Boot beim Frankfurter Kanu-Verein 1913 e.V., der bei KM 31 ist (die Reihenfolge bei RB-Netz ist falsch).
Ich liege quasi gegenüber vom Beachclub Orange. Wir haben ca. 10 Stege und waren diese Saison nur mit drei Booten im Wasser. Platz ist also im Grunde genug.
Die Preise des Vereins (http://files.frankfurtkanu.de/docume...sbeitraege.pdf) sind Ganzjahrespreise, der Winterliegeplatz an Land ist inklusive.
Sliprampe, Werkstattwagen mit Werkzeug sowie abgeschlossener Platz für Trailer sind ebenfalls vorhanden.

Besichtigung können wir bei Bedarf gerne mal machen.

PS: auch nicht zu vernachlässigen - wir haben die Shell-Tanke vor der Tür und sind wirklich verkehrsgünstig angebunden.
Hi, schaun wir uns doch mal an oder Wie ist es denn im Verein mit Arbeitseinsätzen und Vereinsleben?

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.10.2011, 06:18
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.052
809 Danke in 446 Beiträgen
Standard

Moin Hans,

vielen Dank Euch beiden für die Zeit die Ihr Euch genommen habt. Hat uns sehr gut gefallen. Waren anschließend noch in Maintal aber das ist bis zum Liegeplatz eine endlose Fahrerei. (Leider war ja die Stadt gestern komplett zu)

Viele Grüsse Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.