boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.10.2011, 14:10
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsanfänger Flo Beitrag anzeigen
Wie kommt esd as die Explorer so günstig sind??? die gibt es ja teilweise für 3,5teuro und Bj 99...
Weil viele denken, dass es absolute Scheixxkarren sind - saufende AMIs...
Minderwertige Innenausstattung bla bla bla...

da muss nichts klappern, quitschen...


Viele XPs ind der Preislage werden aber reichlich Mängel haben.
Müsstest einen finden, der ok ist - evtl. hier mal umhören...
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 10.10.2011, 14:24
Bootsanfänger Flo Bootsanfänger Flo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: In der Nähe von Hannover
Beiträge: 579
294 Danke in 168 Beiträgen
Bootsanfänger Flo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm... okay.. mal schauen... mehr sollte er aber nicht kosten... ich muss auch erstmal schauen was wir noch für den alten bekommen würden....
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 10.10.2011, 14:37
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.882
1.062 Danke in 766 Beiträgen
Standard

Hi Flo,

wenn dein Budget begrenzt ist und der Indianer seine Arbeit ordentlich verrichted....dann behalt ihn doch und fahr ihn noch paar Jahre...

Mal was zu deinen Kilometern....

Ich fahr z.zt.auch nen 4 Liter Cherokee ...380000 Kilometer mit dem ersten Getriebe!
Automatik.....

Glück Auf!
Gunar

und sollte doch mal was davonfliegen gibts die meisten Teile alle für lau...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 10.10.2011, 14:40
Bootsanfänger Flo Bootsanfänger Flo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: In der Nähe von Hannover
Beiträge: 579
294 Danke in 168 Beiträgen
Bootsanfänger Flo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

er macht seit kurzen ein paar Probleme... wenn er länger im stand läuft fängt er etwas an asu dem Auspuff zu qualmen... und zwar schwarz.. machen die das so???
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.10.2011, 19:09
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Weil viele denken, dass es absolute Scheixxkarren sind - saufende AMIs...
Minderwertige Innenausstattung bla bla bla...

da muss nichts klappern, quitschen...


Viele XPs ind der Preislage werden aber reichlich Mängel haben.
Müsstest einen finden, der ok ist - evtl. hier mal umhören...

Moin
Also,wir haben auch ein XP,einen aus 99 mit Vollaustattung,aber unter !5ltr auf !oo Kilometer läuft da eigentlich nichts,sonst gutes Auto zum ziehen und auch slippen,wenn XP dann bitte lange suchen am besten von Privat,denn runtergerittene Mühlen gibt es davon auch reichlich

VG Matthias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI1059.jpg
Hits:	87
Größe:	95,7 KB
ID:	316338   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI1181.jpg
Hits:	84
Größe:	90,0 KB
ID:	316342   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI1184.jpg
Hits:	97
Größe:	77,3 KB
ID:	316343  

__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 12.10.2011, 09:56
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MG 1 Beitrag anzeigen
...,aber unter 15ltr auf 1oo Kilometer läuft da eigentlich nichts
Ich tanke im Stadtverkehr alle 250 Meilen (400 km) ~50 Liter nach.
-> 12,5ltr auf 100 km

Ausserhalb reichen 70 ltr für 600 km.
-> 11,6 ltr auf 100 km

Allerdings fahre ich den XP auch wie ein Amerikaner und nicht wie ein Europäer
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 12.10.2011, 10:01
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Ich tanke im Stadtverkehr alle 250 Meilen (400 km) ~50 Liter nach.
-> 12,5ltr auf 100 km

Ausserhalb reichen 70 ltr für 600 km.
-> 11,6 ltr auf 100 km

Allerdings fahre ich den XP auch wie ein Amerikaner und nicht wie ein Europäer
Wie du schon sagst,es kommt auf die fahrweise an.Es gibt Kunden,die nen 200PS V6 mit 6Litern durch die gegend schleichen lassen
Wenn ich den fahre,sind es immer gute 10liter....komisch,ist wohl der Motor falsch eingestellt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 12.10.2011, 10:21
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Ein XP ist schnell verheizt und wer Lasten falsch zieht, der killt den Automaten --- und verkauft ihn dann für 3.500 Euro
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 12.10.2011, 10:50
Benutzerbild von Dandy
Dandy Dandy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Raum Göppingen
Beiträge: 685
Boot: Chaparral 240 Signature
Rufzeichen oder MMSI: Flying Dutchman
2.479 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Ein XP ist schnell verheizt und wer Lasten falsch zieht, der killt den Automaten --- und verkauft ihn dann für 3.500 Euro


Mein XP1 hat 200.000 km mit viel trailern & slippen ohne Probleme gemeistert.
Man muss sich einfach ein bisschen auf das Auto einstellen.
Bekannte hatten damals einen Grand Cherokee WJ V8 und wir waren mit voll besetzten Autos + Urlaubsgepäck + Trailer unterwegs (das Boot am Grand war 150kg schwerer).
Der Verbrauchssieg ging mehr als eindeutig an den XP.

Mein Bruder hat vor ca. 6 Monaten einen XP2 mit der 205PS Maschine (aus 1. Hand vom älteren Ehepaar) mit 140.000 km für 2.000 € gekauft und das Auto ist TOP. Glück muss man halt haben
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 12.10.2011, 13:53
PassatoProssimo PassatoProssimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.07.2010
Beiträge: 387
433 Danke in 178 Beiträgen
Standard

ich habe den FL-ZG aus 96 mit 210.000 auf der Uhr, also grad frisch aus der Garantie raus.
Regelmäßig neue Öle in ATG,VTG,Diff etc und er läuft wie ein Uhrwerk.

Reparaturen:
- neue Dämpfer (Koni Raid)
- alle paar Monate neuer Panhard
- Kabelei an der B-Säule geflickt (Standardreparatur beim ZJ)
- ABS-Steuergerät instandsetzen (löten) lassen für 250,- (Standardreparatur für alle 96er ZJ)
- Klima-Kondensatablauf freigepopelt (auch standard bei allen ZJ)

das meiste kann man in der Garage mit gröbstem Werkzeug (Eisenstange, Hammer, Faustkeil) selber machen, sogar ohne Wagenheber.

Macken:
- Viscodose fest (Modelltypisch)
- ääähm...
nö, nichts weiter.

Er genehmigt sich in der City 20 und bei 120 auf der Autostrada 14l E10 (was ich für 5,2l und den gebotenen Klang gar nicht so exorbitant hoch finde).

für 3000 wird es aber schwer, ein Exemplar in gutem Zustand (Servicehistiorie!) zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 23.12.2011, 19:03
funjet funjet ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2011
Ort: Ratingen
Beiträge: 46
Boot: Viper 243
38 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Setz dich in den neuen GC mit dem 3l-VM-Diesel und du möchtest nicht
mehr zurück tauschen.
Deshalb sollte den neuen nur der fahren der wirklich einen neuen will.
Der Motor hat spürbar mehr Drehmoment und läuft deutlich ruhiger als der
Mercedes Diesel.
Nebenbei verrichtet er seine Arbeit mit 1-2l Diesel weniger.


Der Commander wird seit 2 Jahren nicht mehr gebaut und wurde als Diesel ausschliesslich mit dem 3l-Mercedes Motor angeboten.

Ansonsten hast du vollkommen recht.
Der WH ist ein feines Auto.
Allerdings muss man mit den Ersatzteilpreisen aufpassen.
Manches hat inzwischen horrende Preise.
Hallo...
Will mich jetzt nicht festlegen aber der Verkäufer hat uns erzählt das im Commander ein 170 PS Diesel eingebaut ist ( 3/2010). Wir sind ihn auch probegefahren...laut und kraftlos im Gegensatz zum 3,0 CRD !. Mehr kann nicht nicht dazu sagen als das man uns gesagt hatte , dass der Motor von Fiat kommt!

Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 24.12.2011, 08:14
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Den Commander gab es nur mit 3l-Mercedes Diesel und 218 PS.
Der neune 2011er Grand Cherokee hat den 3l-VM-Diesel mit 240 PS
oder in der gedrosselten Version mit 190 PS.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.