![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Minderwertige Innenausstattung bla bla bla... ![]() da muss nichts klappern, quitschen... Viele XPs ind der Preislage werden aber reichlich Mängel haben. Müsstest einen finden, der ok ist - evtl. hier mal umhören...
__________________
Gruß Lars
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
hmm... okay.. mal schauen... mehr sollte er aber nicht kosten... ich muss auch erstmal schauen was wir noch für den alten bekommen würden....
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hi Flo,
wenn dein Budget begrenzt ist und der Indianer seine Arbeit ordentlich verrichted....dann behalt ihn doch und fahr ihn noch paar Jahre... Mal was zu deinen Kilometern.... Ich fahr z.zt.auch nen 4 Liter Cherokee ...380000 Kilometer mit dem ersten Getriebe! Automatik..... Glück Auf! Gunar und sollte doch mal was davonfliegen gibts die meisten Teile alle für lau... |
#29
|
|||
|
|||
![]()
er macht seit kurzen ein paar Probleme... wenn er länger im stand läuft fängt er etwas an asu dem Auspuff zu qualmen... und zwar schwarz.. machen die das so???
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin Also,wir haben auch ein XP,einen aus 99 mit Vollaustattung,aber unter !5ltr auf !oo Kilometer läuft da eigentlich nichts,sonst gutes Auto zum ziehen und auch slippen,wenn XP dann bitte lange suchen am besten von Privat,denn runtergerittene Mühlen gibt es davon auch reichlich VG Matthias
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich tanke im Stadtverkehr alle 250 Meilen (400 km) ~50 Liter nach.
-> 12,5ltr auf 100 km Ausserhalb reichen 70 ltr für 600 km. -> 11,6 ltr auf 100 km Allerdings fahre ich den XP auch wie ein Amerikaner und nicht wie ein Europäer ![]()
__________________
Gruß Lars
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wenn ich den fahre,sind es immer gute 10liter....komisch,ist wohl der Motor falsch eingestellt ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ein XP ist schnell verheizt und wer Lasten falsch zieht, der killt den Automaten --- und verkauft ihn dann für 3.500 Euro
![]()
__________________
Gruß Lars
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Mein XP1 hat 200.000 km mit viel trailern & slippen ohne Probleme gemeistert. Man muss sich einfach ein bisschen auf das Auto einstellen. Bekannte hatten damals einen Grand Cherokee WJ V8 und wir waren mit voll besetzten Autos + Urlaubsgepäck + Trailer unterwegs (das Boot am Grand war 150kg schwerer). Der Verbrauchssieg ging mehr als eindeutig an den XP. Mein Bruder hat vor ca. 6 Monaten einen XP2 mit der 205PS Maschine (aus 1. Hand vom älteren Ehepaar) mit 140.000 km für 2.000 € gekauft und das Auto ist TOP. Glück muss man halt haben ![]()
__________________
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
ich habe den FL-ZG aus 96 mit 210.000 auf der Uhr, also grad frisch aus der Garantie raus.
Regelmäßig neue Öle in ATG,VTG,Diff etc und er läuft wie ein Uhrwerk. Reparaturen: - neue Dämpfer (Koni Raid) - alle paar Monate neuer Panhard - Kabelei an der B-Säule geflickt (Standardreparatur beim ZJ) - ABS-Steuergerät instandsetzen (löten) lassen für 250,- (Standardreparatur für alle 96er ZJ) - Klima-Kondensatablauf freigepopelt (auch standard bei allen ZJ) das meiste kann man in der Garage mit gröbstem Werkzeug (Eisenstange, Hammer, Faustkeil) selber machen, sogar ohne Wagenheber. Macken: - Viscodose fest (Modelltypisch) - ääähm... nö, nichts weiter. Er genehmigt sich in der City 20 und bei 120 auf der Autostrada 14l E10 (was ich für 5,2l und den gebotenen Klang gar nicht so exorbitant hoch finde). für 3000 wird es aber schwer, ein Exemplar in gutem Zustand (Servicehistiorie!) zu finden.
|
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Will mich jetzt nicht festlegen aber der Verkäufer hat uns erzählt das im Commander ein 170 PS Diesel eingebaut ist ( 3/2010). Wir sind ihn auch probegefahren...laut und kraftlos im Gegensatz zum 3,0 CRD !. Mehr kann nicht nicht dazu sagen als das man uns gesagt hatte , dass der Motor von Fiat kommt! Gruß Rainer |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Den Commander gab es nur mit 3l-Mercedes Diesel und 218 PS.
Der neune 2011er Grand Cherokee hat den 3l-VM-Diesel mit 240 PS oder in der gedrosselten Version mit 190 PS.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
![]() |
|
|