![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
habe ein gebrauchtes GFK-Boot erstanden und befinde mich derzeit in der Restauration. Den Innenbereich wollte ich mit simplem 1K-Lack streichen. Für den Außenbereich soll es, nach intensiver Recherche, doch besser ein 2K-Produkt für den Überwasserbereich werden. Unterwasserbereich dann mit Antifouling. Eine geeignete Grundierung für Innen war schnell gefunden. Für Außen stellt es sich nun so dar, daß man für den U- und Ü-Wasserbereich verschiedene Grundierungen verwenden muß!?!? Denn bei den Antifouling-Primern steht stets, daß diese nicht mit Lack überstrichen werden sollen. Kennt jemand ein Produkt, mit welchem ich die komplette Außenseite grundieren kann, unabhängig davon, ob da nachher Lack oder Antifouling draufkommt??? Hinzu kommt, daß über den aktuellen Lack keine Informationen bestehen hinsichtlich 1K oder 2K. Daß heißt im Zweifelsfall komplett runter damit, oder? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
versuch's mal hier. http://www.hoeveling.de Ich habe vor 3 Jahren mein komplettes Boot damit lackiert und ein super Ergebnis erziehlt.Die Farbe ist sehr robust und hält auch schon mal kleinere "Feindberührungen" aus. Bis jetzt gab es keinerlei Probleme hinsichtlich Unverträglichkeit mit Antifouling und anderen Anstrichen.Kann ich nur empfehlen! Gruß von der Elbe Matthias
|
#3
|
![]()
Hm, ich lacke mein Boot gerade mit PU-2K-Lack von Sika. Sowohl im Ü-als auch im U-Wassderebereich.
Hier das Datenblatt: http://www.sangio.de/files/icosit_eg.pdf Wenn Bedarf besteht kann ich mal meinen Farbkleckser fragen. Grüße Edit: Ach so, das ist dann Icosit EG 5!
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe mir mal das Datenblatt von Sika (Dein Link) angesehen nur ist die Farbe für Stahl, Alu usw. und nicht für GFK. ![]() Denn ich suche auch einen guten Lack für mein Boot, aber Stahlfarbe werde ich bestimmt nicht auf GFK verstreichen. Gruß aus Bremen Torsten
__________________
![]() Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte." |
#5
|
![]()
Ich tu ja auch nur den Decklack nehmen.
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich lackiere meins gerade mit 1K. Einfachste Verarbeitung, ich nehme den Kahn nicht mal raus dazu
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Matthias,
bin deinem Rat gefolgt und habe deinen Link benutzt und muß echt sagen die sind freundlich. Die Farbe konnte ich aber nicht von dort beziehen habe von denen aber gleich ein Geschäft empfohlen bekommen. Für Alle die auch an dem Lack Interesse haben: Wilhelm Wilbers Hajo - Unken - Straße 105 26789 Leer Telefon: 0491 2174 Der Gute Mann ist schon etwas älter und möchte nichts mehr von Computer wissen, also Hinfahren oder Telefonisch. Er ist nett!!! Gruß aus Bremen der Stadt am Fluss Torsten PS: Habe Dir noch eine PN geschickt ![]() Zitat:
__________________
![]() Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte." |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das muss ja ein Hammer harter 1K Lack sein, denn das Du damit auch unter Wasser streichen kannst. ![]() Gruß Torsten
__________________
![]() Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte." |
#9
|
|||
|
|||
![]()
So unglaublich es klingt: unter Wasser lackiere ich nicht. Da mache ich nächstes Jahr (oder so) das AF neu. Und über Wasser ist es dem Lack egal, ob es 3 cm oder 5 km bis zum Wasser ist.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, zwei Fehlstellen, die ich noch ausbessern muss, das war's. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
1k Lack hat halt den nachteil, das er sehr spröde ist nach dem Aushärten. Ich dnke spätestens im zweiten Jahr sind dort Risse erkennbar.
2K lack ist auch im ausgehärteten Zustand noch flexibel.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Habe jetzt auch die Fax Nr. in Erfahrung gebracht, sie lautet wie folgt. +49 (0) 491 - 6 42 70
__________________
![]() Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte." |
![]() |
|
|