boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.09.2011, 21:12
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.658 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Der trailerlose Bootstransport auf öffentlichen Straßen ist aber nicht ohne Weiteres STVO konform.
__________________
Gruß

Hendrik

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 11.09.2011, 21:32
bino bino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.09.2011
Beiträge: 33
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

@Stephan

dann versuche ich morgen mal eine evtl. Auflastung abzuklären,

danke dir,
lg Norbert
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.09.2011, 21:37
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.729
Boot: Hellwig Milos
7.874 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Ich habe ganz gute Erfahrungen mit www.fahrzeugauflastung.de gemacht.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 11.09.2011, 21:49
bino bino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.09.2011
Beiträge: 33
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hi John

danke dir für den link, (es handelt sich übrigens um ein MB V230)
ich habe auch schon was gefunden und werde morgen mal telefonieren.

http://www.sk-handels-ag.de/
da steht was von 2805 kg für den Vito


lg Norbert
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 12.09.2011, 07:51
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.531
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
59.171 Danke in 12.360 Beiträgen
Standard

So ich hab gerade mal nachgesehen und habe einen Wiegeschein von dem Gespann gefunden.
Das Gewicht ist von meinem Vorbesitzer ermittelt worden, deshalb kann ich nichts zu den Füllständen sagen 2780 Kg standen damals auf der Waage.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.09.2011, 09:41
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.531
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
59.171 Danke in 12.360 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bino Beitrag anzeigen
Hi John

danke dir für den link, (es handelt sich übrigens um ein MB V230)
ich habe auch schon was gefunden und werde morgen mal telefonieren.

http://www.sk-handels-ag.de/
da steht was von 2805 kg für den Vito


lg Norbert
Und kannst du das Fahrzeug tatsächlich soooo hoch auflasten?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.09.2011, 19:28
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Und kannst du das Fahrzeug tatsächlich soooo hoch auflasten?
Der V230 ist eigentlich ein klasse Zugfahrzeug. Hatte ihn mir mal geliehen. Ist besser wie der Tiguan
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.09.2011, 19:59
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Was nützt das auflasten, aber der Wagen sollte in jede Lage das Boot sicher ziehen und bremsen können. Auch in der Steigung.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 16.09.2011, 07:06
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.531
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
59.171 Danke in 12.360 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Manta0773 Beitrag anzeigen
Was nützt das auflasten, aber der Wagen sollte in jede Lage das Boot sicher ziehen und bremsen können. Auch in der Steigung.
Also wenn der TÜV mir meine Fahrzeugauflastung einträgt gehe ich mal davon aus der Wagen das verträgt.
An Steigungen wird es eh klappen mit dem Bremsen, bei Gefälle-strecken sollte es aber natürlich auch reichen.

Da der Trailer aber gebremst ist muss das Zugfahrzeug eh nicht soooooo viel Arbeit übernehmen, und die V-Klasse ist ja schließlich auch kein Kleinwagen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 16.09.2011, 10:29
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Hauptsache der MB hat Automatik. Mehrmals mit 2800 Kg im Nacken, im Stau, in einer Steigung anfahren, kommt mit einem Schaltgetriebe nicht so gut. Und rückwärts eine Steigung hoch, ist ebenfall ein Trauerspiel. Zumindest mit einem Galaxy 1,9 TDI 130 PS der von 2,0 T auf 2,5 T aufgelastet wurde und ca 2300 Kg ziehen musste.

Viel Erfolg beim Verkauf.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 18.09.2011, 11:26
bino bino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.09.2011
Beiträge: 33
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hi zusammen,

eure Bedenken bezüglich der zur Verfügung stehenden Anhängelast und deren Ausnutzung wird von mir zu 100% geteilt. Ebenso und gerade wenn aufgelastet wird.

Also mein Vito ist ein Benziner mit Automatikgetriebe, das Rib mit ca. 600-700kg ist für ihn Kinderkram, läuft einfach super und man muß schon ab und an in den Rückspiegel schauen, ob das Boot inkl. Trailer noch da ist

ich werde auf keinen Fall jedes erlaubte Gramm ausnutzen wollen, denn ab 2 Tonnen wird es sicher nicht mehr soooo lustig, Berge rauf und runter etc. mit zittern im Bein und Kopf zu fahren

Gesamtgewicht spielt daher beim Kauf eine große Rolle,
ich melde Vollzug sobald ich die Auflastung habe, oder auch nicht

lg Norbert
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 18.09.2011, 11:29
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.531
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
59.171 Danke in 12.360 Beiträgen
Standard

Hallo Norbert ich sehe das auch nicht sooo problematisch an das Fahrzeug ist kein Leichtgewicht und wenn du nicht unbedingt steile Auffahrten rückwärts hoch-rangierst oder ständig slipst ist das sicher ok.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 18.09.2011, 13:15
bino bino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.09.2011
Beiträge: 33
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hi Stephan

nö, geplant ist nur der ganz normale Wahnsinn. Einmal im Jahr nach Kroatien trailern und zurück, den Rest der Saison verbringen wir dann wohl auf dem Rhein.

Und du sagst es, der Wagen ist hinter einem 20-23er Boot schon noch stark genug wenn man etwas auf die "Linie" bei den Booten achtet

lg Norbert
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 18.09.2011, 13:27
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.531
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
59.171 Danke in 12.360 Beiträgen
Standard

Eben da ist es auch egal ob ich alle Berge mit 90 km/h fahren kann oder ob die Geschwindigkeit schon mal etwas runter geht.
Du kannst das Boot ja mal anhängen und ne Runde drehen dann merkst du was du im Rücken hast und ob er das packt
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus

Geändert von Stephan123 (18.09.2011 um 13:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 18.09.2011, 14:32
bino bino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.09.2011
Beiträge: 33
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

@Stepahn

gute Idee mit dem Test,

die Regierung hat jedoch auch noch ein ernstes Wort mitzureden, wir haben uns heute einfach mal ne Bayliner 2255 angesehen, da gab es schon Mecker über das ein oder andere Detail

Zustand, Aufteilung, Farbe usw.

wir kommen da ja schon mal schneller ans sabbern und gucken auf die wichtigen Dinge im Leben wie Leistung, Größe usw.

wie gesagt, alles in Arbeit


lg Norbert
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 19.09.2011, 10:49
bino bino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.09.2011
Beiträge: 33
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hi zusammen

also max. Auflastung ist 2560kg beim MB V230
(von wegen 2805kg)


dadurch reduziert sich die Anzahl der in Frage kommenden Boote doch um einiges

@ Stephan

auch dein schönes Boot fällt somit raus

lg Norbert
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 19.09.2011, 10:56
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.531
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
59.171 Danke in 12.360 Beiträgen
Standard

Hallo Norbert ich werd diese Woche mal versuchen auf die Waage zu fahren, es interessiert mich jetzt auch wie schwer das Geschütz wirklich ist.
Hab vorher noch einen Besichtigungstermin vielleicht erledigt sich das von alleine.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 21.09.2011, 16:48
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.531
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
59.171 Danke in 12.360 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bino Beitrag anzeigen
Hi zusammen

also max. Auflastung ist 2560kg beim MB V230
(von wegen 2805kg)


dadurch reduziert sich die Anzahl der in Frage kommenden Boote doch um einiges

@ Stephan

auch dein schönes Boot fällt somit raus

lg Norbert

So bin mal eben auf der Waage gewesen und es waren genau 2750 mit so 60-70 Litern Sprit an Bord.
Gut abspecken geht immer noch ein wenig aber selbst mit Batterien raus und Ankergeschirr ab sind es immer noch sicher 2650 KG
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 21.09.2011, 16:56
bino bino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.09.2011
Beiträge: 33
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hi Stepahn

vielen Dank für deine Mühe und die Info.

Jetzt weißt du es aber genau und es braucht keiner mehr blöd fragen

Ich denke ich muß mich für eine leichtere Beute (Bayliner und Co. ) entscheiden.

Ein Händler bei uns in der Nähe hat ne Bayliner 2255 und auch die wurde gewogen, inkl. 2.5t Ohlmeier-Trailer ohne das ganze andere Gerödel was man so mit nimmt = 2200kg

ich drück dir weiter die Daumen für einen "kräftigeren" Käufer
lg Norbert
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 21.09.2011, 17:25
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.531
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
59.171 Danke in 12.360 Beiträgen
Standard

Ja heute war einer zur Besichtigung da,
mal sehen er muss noch Kriegsrat mit der Familie halten.
Wenns klappt liefer ich dass Boot zum Herbsttreffen nach Nürnberg
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 21.09.2011, 19:00
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Na Stephan.

Das wäre ja toll.
Ist ein sehr schönes Boot.
Viel Glück.
Daumen drück!!!!
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 24.09.2011, 15:19
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.531
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
59.171 Danke in 12.360 Beiträgen
Standard

Ich habe die Winterplane mal aufgezogen und abgelichtet, so könnte das Boot auch draußen überwintern
Die Plane ist mit einem eingenähtem rundlaufendem Spanngurt ausgerüstet
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011_09_17_5035_1.jpg
Hits:	94
Größe:	115,6 KB
ID:	312334   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011_09_17_5034_1.jpg
Hits:	79
Größe:	81,8 KB
ID:	312335   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011_09_17_5033_1.jpg
Hits:	88
Größe:	62,3 KB
ID:	312336  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011_09_17_5036_1.jpg
Hits:	93
Größe:	82,3 KB
ID:	312337  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 03.10.2011, 13:45
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.531
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
59.171 Danke in 12.360 Beiträgen
Standard

Bin zurück von der traumhaften Woche an der Müritz und das Boot steht noch immer in der Halle
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 04.10.2011, 17:16
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.531
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
59.171 Danke in 12.360 Beiträgen
Standard

Die Sea Ray ist verkauft und geht zu unseren Nachbarn nach Österreich
Jetzt geht die Such e nach einer neuen los
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus

Geändert von Stephan123 (04.10.2011 um 17:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 04.10.2011, 18:07
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.860 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Siehste, nur Gedult....aber jetzt geht der Stress erst richtig los.....

Sava
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.