![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Forum,
da wir im nächsten Jahr Bootsurlaube in anderen Gewässern planen (an der Stelle ein Danke ![]() ![]() ![]() Nein so schlimm dann doch nicht, jedoch ein günstiges 2., 3., 4...., oje oje oje .... Naja wie auch immer, nen günstigen Geländewagen zum ziehen halt. Dafür, dass ich den Bock dann das ganze Jahr in der Ecke stehen lasse und nur zum ziehen des Boots nehmen will, soll er günstig im Unterhalt sein. Also keine Diesel. Meine Wahl fiel unter den oben genannten Krieterien auf den Gallopper mit 3,0l V6 und eventuell Automatik. Soll in dem Fahrzeug eh der bessere Motor sein. Steuern im Jahr mit Euro 2 ca. 220€ also als Saison Fahrzeug 100€ Steuern, bei der Verischerung mit wenigen Prozenten sieht es ähnlich aus, als wenig fixe Kosten. Jetzt die Frage: taugt die kurze Variante zum ziehen, hat ja immerhin auch 3,0t Anhängelast. Ich mache mir allerdings Sorgen, dass er auf Grund des kruzen Radstands zu unruhig läuft auf der Bahn mit der Maxum am Haken. Hat jemand Erfahrungen mit der kurzen Variante als Zugfahrzeug? Danke und Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom,
zum Galopper kann ich leider nichts sagen, aber ich hatte früher einen Pajero V6 3000 /Schalter mit dem kurzen Radstand. Egal ob Tabbert 630 Wohnwagen oder 24 Fuß Boot, es war nie unangenehm ![]()
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Den Pajero mit kurzem Radstand hatten wir einige Zeit für den Pferdetransport und einen Wohnwagen.
Ist ja praktisch der Galopper. Unsere Erfahrung ist da anders - der kurze Radstand führte immer (trotz Antischlingerdings) zu einer unruhigen Fahrt, besonders mit Wohnwagen (6m). Danach gab es einen Subaru und alles war gut ![]()
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus. Gruß Michael
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mal eine Jeep CJ7, den hatte sich mein Vater zum Schleppen seines 7m-Motorseglers ausgeliehen. Nach einer Probefahrt hat er sich den damals ganz neuen Orismat dazugekauft und das Fahrverhalten war wohl dann ok.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom,
auch ich hatte den kurzen Pajero, sogar 2 Mal hintereinander. Das Boot lief immer prima hinterher, der Pferdewagen weniger, der Wohnwagen gut, der Kiesanhänger weniger. Ich hatte den Eindruck, daß der Wagen mit Hänger umso besser lief, je länger der Hänger war. Das sollte dann ja auch mit dem Boot bei Dir passen. Gruß Manfred
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Unruhiges Fahrverhalten hängt meist mit dem Anhänger zusammen - zu geringe Stützlast, seitliche Windangriffsfläche, zu hohes Tempo.
![]() Der Anhänger hat es schwerer, ein Auto auszulenken, wenn der Abstand Kugelkopf zu Hinterachse geringer ist. Gruß Torben
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Mein Nachbar, der mich zum Bootssport verführte, fährt seit Jaaahren den Galloper mit kurzem Radstand und seinem Segelbot (ca. 2,5t) jedes Jahr locker, beruhigt und sicher nach Kroatien und wieder zurück! Der Galloper ist kein Rennpferd,- seiner ist ein, ich glaube 2,5 Intercooler Turbo (vielleicht so 8 - 10 Jahre alt??? Weiß ich nicht genau). Er läßt es aber locker angehen. Kasseler Berge ruhig rauf&runter. Aber der Wagen läuft und läuft und läuft und zieht das Boot locker flockig hinter sich her. Wenn man allerdings mit Formel-1 Geschwindigkeit im Urlaub sein möchte, soll's der Wagen wohl eher nicht sein. Aber wer rast schon in den Urlaub? Man ist ja nicht auf der Flucht... Gruß Arno
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Sehr wichtig: wenn ein Galloper, dann einen Mitsubishi! Der Hyundai streckt alle Nase lang die Flügel!
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Alles bei Hyundai gefertigt. Alles über Mitsubishi vertrieben. Was sind Flügel? Dem Rest: Vielen Dank für die Erfahrungen. ![]() Ich möchte gern die lange Variante, zu Not geht also auch kurzer. Grüße, Tom ![]()
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX ![]() |
![]() |
|
|