boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 106Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 106
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 13.09.2011, 08:58
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

§47

Lichtleiste nichts vor´s Auto legen (lassen).
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 13.09.2011, 09:00
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

§48

Beim Einschalten des Freilauf der Trailerwinde: Zähne, Daumen, Augenbrauen aus dem Weg nehmen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 13.09.2011, 09:01
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.447 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

§ 50 Vor dem Ablegen alle Leinen lösen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 13.09.2011, 09:02
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

§ 49
Lenzstopfen vor dem Slippen ins Boot schrauben.

Man wird ganz schon nass wenn man es vergessen hat und der Kumpel mit dem Trailer schon ausser sicht und hörweite ist
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 13.09.2011, 09:02
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.447 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

§51 nach dem Badestopp die Badeleiter wieder einholen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 13.09.2011, 09:04
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.447 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

§ 52 das Stützrad am Trailer richtig hochkurbeln das läuft gerne mal mit
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 13.09.2011, 09:14
Benutzerbild von alfoat
alfoat alfoat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 969
1.234 Danke in 435 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen

interessant wäre ne Umfrage: gegen wie viele Paragraphen jeder schon verstoßen hat??
aus Fehlern lernt Mann/Frau ja auch

§52

,,captains word is law,,

alex

Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 13.09.2011, 09:34
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

§53 Das Dinghi - sollte es hinterher geschleppt werden - mit einer Schwimmleine befestigen. Habe beim Rückwärtsfahren schon 2x die Leine in den Propeller gezogen!

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 13.09.2011, 09:42
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

§54 erst von der Seilwinde abhaken, wenn Boot beim slippen Wasserkontakt hat
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 13.09.2011, 09:44
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Könnte der Threadstarter alle § zum Schluss bitte druckgerecht aufbereiten?

Wäre ne gute TO DO Liste

DANKE
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 13.09.2011, 09:44
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.439 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

§55
VOR belagern der Sliprampe Boot komplett fahrfertig machen, Persenning runter, Klamotten aus Auto rein, Leinen dran, Stopfen rein, Fender raus !!
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 13.09.2011, 09:46
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 829
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.814 Danke in 1.060 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Könnte der Threadstarter alle § zum Schluss bitte druckgerecht aufbereiten?

Wäre ne gute TO DO Liste

DANKE

.... und bereinigen. Einige der letztgenannten sind nämlich schon auf Seite 1 zu finden .
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 13.09.2011, 10:10
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 949
Boot: Maxum 2500SE
1.874 Danke in 726 Beiträgen
Standard

§56 Den Bootsschlüssel am besten VOR der Fahrt zum Yachthafen einstecken...

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 13.09.2011, 10:13
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.752 Danke in 842 Beiträgen
Standard

§ 57
Die Zurrgurte am Boot entfernen, bevor der Trailer mit Boot versenkt wird...
§ 58
Bei Anlegemanövern allein den Gang raus bevor man an Land springt.

Geändert von HansH (14.09.2011 um 07:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 13.09.2011, 10:33
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.514
Boot: Derzeit keines
2.861 Danke in 949 Beiträgen
Standard

§ 58 Vor dem Starten Gangschaltung auf "NEUTRAL" stellen, sonst kein Funke

Ist mir schon 2 x passiert, totale Hektik, weil in der Schleuse
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 13.09.2011, 10:38
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Beim kleinen Dingimotor oder Flautenschieber nicht vergessen die Tankentlüftung zu öffnen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 13.09.2011, 11:19
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard

§59 Nach dem Slippen, bzw. dem erstmaligen zu Wasser lassen in der neuen Saison -
Angeleint !!!
Motorraum Klappe auf, anlassen und schauen ob alles Trocken bleibt

Ein sich lösender Froststopfen kann für eine sehr schnelle Angleichung des Freibords mit der Wasserlinie verantwortlich sein.
Der Zufluss wird erst unterbrochen wenn der Motor steht, also Maschine aus und Tee trinken während die Bilgenpumpe arbeitet.

Was nicht sein kann ist eben doch möglich.

Gruß aus Berlin
Tilo
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 13.09.2011, 11:28
Aletheia Aletheia ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 302
266 Danke in 124 Beiträgen
Standard

§ 60 Bei Kanisterbetankung mit Schüttel"schlauch"pumpe nicht das Ende was in dem Tankfüllstutzen hängt herausziehen WENN der Tank schon überläuft, sondern das Pumpenende im Kanister.

sonst läuft der Kraftstoff fröhlich weiter und man duscht das Gewässer einschließlich Helfer und Boot und soviel Spülmittelflaschen hat man dann meistens nicht an Bord
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 13.09.2011, 11:35
Aletheia Aletheia ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 302
266 Danke in 124 Beiträgen
Standard

§ 61 VOR dem losfahren prüfen ob alle Festmacher gelöst und der Anker gelichtet ist

sonst ...siehe hier

http://www.youtube.com/watch?v=7rd_Dx2mFAo
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 13.09.2011, 12:11
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.439 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

§62

Fahre Hafenmanöver langsam und mit Bedacht, schau nach vorn
und nimm rechtzeitig den Gang raus.

http://www.youtube.com/watch?v=t2dE5...eature=related


__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 13.09.2011, 12:18
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.205
8.603 Danke in 3.000 Beiträgen
Standard

§63 Fender rein während der Fahrt
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 13.09.2011, 12:24
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
§63 Fender rein während der Fahrt
Warum eigentlich?
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 13.09.2011, 12:29
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Warum eigentlich?
Damit sie sich während der Fahr nicht lösen und nachfolgenden Verkehr gefährden können.
Ich glaube das gibt sogar (theoretisch) ein Ticket, da nichts über den Rumpf während der Fahrt herausragen darf.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 13.09.2011, 12:29
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.205
8.603 Danke in 3.000 Beiträgen
Standard

Weils a: Schxxx aussieht und b: Wenns mal heftiger wird die Dinger ganz schön rum schleudern und einer hat sich auch mal verabschiedet
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 13.09.2011, 12:35
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 857
Boot: Coronet Explorer 22/1965
956 Danke in 426 Beiträgen
Standard

§64 Bandschleifer beim Stromausfall nicht auf die Bandseite abstellen, der geht sonst Off-Road, wenn der Strom wieder kommt
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 106Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 106



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.