boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2011, 20:21
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard biiiiiiiitte!!!!!

ich bin kurz vorm verzweifeln!!!

nachdem ich trimmpumpe, trimmzylinder und hydraulikschläuche neu abgedichtet bzw neu gemacht habe und auf die füllungsfrage bis dato leider auch keine antworten gekommen sind, kam heute ein neuer rückschlag mit der trimmanlage (VP 290er SP)!!!!

langsam bin ich beim durchdrehen

wollt heute alles wieder montieren und beim linken zylinder ging auch alles gut, aber der rechte bringt mich zum verzweifeln... allein bei dem habe ich über zwei stunden montiert / demontiert / montiert / demon.... (übrigens ne XXX-arbeit) aber trotz zigfacher versuche gelingt es nicht, die beiden gewinde GANZ in die jeweiligen endstücke rein zu drehen, sodass die letztgenannten gerade und vor allem richtig stehen!!! links kein problem, rechts...

es bleiben immer etwa 1 - 1,5 mm (1-2 gewindegänge) quasi "im freien" (also gewinde nicht ganz drin, sondern noch ein wenig sichtbar), denn sonst stehen die beiden endstücke nicht richtig zur restlichen einheit

könnt ihr euch das bildlich vorstellen??????????? ich hab zwar vor der ursprünglichen demontage zwecks leitungsverlauf mehrere fotos gemacht, aber aufgrund der muschel-beläge ist die "problemzone" nicht richtig ersichtlich und somit nicht vorher/nachher vergleichbar!!!!!

WISST IHR BITTE, OB DER TRIMMZYLINDER TROTZ DER BESCHRIEBENEN MONTAGEMÖGLICHKEIT DICHT SEIN WÜRDE?????????????
ich möcht einfach nicht das ganze komplett neu befüllen, um dann zu merken, dass es undicht ist und ich den ganzen nochmal von vorn machen muss!!!!

bitte um hilfe

vielen herzlichen dank und lg,
herwig
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.06.2011, 20:23
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Nimm erst mal nen vernünftigen aussagekräftigen Titel für dein Thema, dann kommen vieleicht auch die Leute zum lesen die Wissen was du wissen möchtest.

Mit "biiiiiiiitte!!!!!" kann keiner was anfangen
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.06.2011, 20:24
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard

danke vielmals!!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.06.2011, 21:32
Benutzerbild von topper001
topper001 topper001 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 60
Boot: Four Winns 235 Sundowner - Linssen 402 sx
428 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Mach doch mal bitte ein Foto von der Geschichte damit man sieht was du genau meinst.
__________________
Wer arbeitet macht auch Fehler. Ich mache keine Fehler.
have a nice day
Torsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.06.2011, 20:28
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard

danke, werd ich montag versuchen!!

lg,
herwig
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.09.2011, 12:08
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.017
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.503 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

was wurde jetzt aus der Herrausfordeung und den Bildern, möchte im Winter meine Zylinder überholen und bin für alle Infos dankbar.
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.09.2011, 14:27
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Ich vermute, dass die Zylinder bereits angeschlossen sind. Du solltest den Druck rausnehmen und entspannt einbauen.
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.09.2011, 20:07
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.377
Boot: Windy 22 DC
3.069 Danke in 1.959 Beiträgen
Standard

Der Schlauch dichtet an den Zylindern an einer konischen Fläche.
Wenn du aussen die Edelschahlröhrchen meinst, gehen die gewinde auch nicht ganz rein. Prüfe doch mal, ob das Gegenstück (Schlauch) sich noch bewegen lässt
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.09.2011, 14:37
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 630
Boot: Cranchi Atlantique 48
453 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Wenn Du die Endstücke der Zylinder meinst, sollte es dichten, da am Ende ein O-Ring in einem Einstich liegt, dieser dichtet, nicht das Gewinde.
Es ist normal, das Du am Zylinderohr noch Gewindeansätze siehst.
Mach es fluchtend, schließ die Leitungen an und probiere.
Diese Aussagen beziehen sich auf einen 3 Teiligen Zylinder (Endstück für Transum, Rohr, und Endstück mit Kolbenstange für Antrieb)
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.