![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo , ich habe noch einmal eine Propellerfrage .
Das Boot ist ein Glastron V174 von 1976 , der Motor ein Mercruiser 3,0 140hp , mit 140er Antrieb .Die Übersetzung weiss ich leider nicht . Zur Zeit ist eine 14,75 x 23 Michigan Vortex Aluminiumschraube drauf . Das Boot erreicht damit eine Geschwindigkeit von ca 60 Km/h bei 4800 Umdrehungen und kommt auch beladen spielend aus dem Wasser . Der Rumpf ist mit einem super wiederstandsgebendem alten Antifouling bestrichen . Ich werde das Boot im Winter wohl Lackieren , was dem Topspeed wohl eher zugute kommt . Ferner kann der Motor ruhig 300 Umdrehungen weniger machen , also grössere steigung . Nun die Frage , was für einen Propeller würdet Ihr empfehlen um mehr Topspeed zu erreichen .Ich denke um Edelstahl komme ich nicht drumrum , was meint Ihr ist da noch rauszuholen ??? ![]()
__________________
Gruss vom Rhein , Marc |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hat denn keiner ne Empfehlung oder Anregung für mich .
![]()
__________________
Gruss vom Rhein , Marc |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wie schwer ist denn das Boot?
Ich hab bei Booten bis ca 1300Kg gute Erfahrungen mit dem Laser2 von Quicksilver gemacht. Gute Beschleunigung und super Topspeed. Wenn das Boot schwerer ist Mirage Plus oder Tempest Plus. Der 4-Blatt Trophy läuft bei mir auch sehr gut. Am Ende kommst Du aber ums Testen nicht drum herum ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot wird ca 900 - 1000 Kg haben .
__________________
Gruss vom Rhein , Marc |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Dann sollte der Laser bei Dir gut laufen.
Auf meiner Reinell V1701 mit 1200Kg lief er auch sehr gut und war 8Km/h schneller als der Alu mit gleicher Steigung ![]() |
#6
|
![]()
Bevor du mit dem Prop ruexperimentierst mache erst dein Unterwasserschiff.
Weil ein so kleines, leichtes Boot mit 140 PS und nur 60 KmH, das kommt mir sehr wenig vor. Da war ich mit nem Schlauchboot(kein Rib, schweres Seetörn!)mit 85 Ps schon schneller Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Du kannst aber ein IB nicht mit nem AB vergleichen
![]() Geschwindigkeit kommt schon hin. |
#8
|
|
![]() Zitat:
Hätte ich so nicht erwartet. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Mir kommt es auch etwas zu wenig vor , aber da habe ich ja noch vor die Steigung des Props zu erhöhen und das Unterwasserteil zu Lackieren , bzw das ganze Boot .
__________________
Gruss vom Rhein , Marc |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Da geht mit Sicherheit noch was
![]() Ich schätze mal wenn alles stimmt könnten es knapp 70Km/h werden. |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Dann hab ich ja gut geschätzt
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das ist mal definitiv zu wenig. Zumal mit so einer Steigung und dieser Drehzahl.
2400Rpm*0,0000254 km*23(P)*60min 84,1248Km/h Theoretischer Wert, was sagt man so, 10% Schlupf dann sind wir bei 75,6 Km/h.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
![]() |
|
|