boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 857Nächste Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 857
 
Themen-Optionen
  #426  
Alt 08.09.2011, 10:21
p5krill p5krill ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Burg auf Dithmarschen
Beiträge: 15
Boot: wieso fahren?? zum fahren hab ich keine Zeit. ich restauriere nur
Rufzeichen oder MMSI: ???
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin Surfmütze
Vielen vielen Danke.

Jetzt bin ich schon ein Stück weiter

Aber DEINE Antwort hätt auch von mir kommen können

Wenn Du aber mal was g'scheites beitragen kannst, ist es immer willkommen
Mit Zitat antworten top
  #427  
Alt 08.09.2011, 10:45
Benutzerbild von mini970
mini970 mini970 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 12
Boot: Cormorant Eden Junior
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Na dann will ich auch mal.

Unsere Fabienne

Cormorant Eden Junior 560
Bj: 1977
5,65m Länge
2,2m Breit
2t schwer
Motor Volvo B30 170C
Trieb 280

Hat uns heuer mächtig freude bereitet.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	249859_212857802068113_100000316852205_723573_5329046_n.jpg
Hits:	305
Größe:	78,4 KB
ID:	308995  
Mit Zitat antworten top
  #428  
Alt 08.09.2011, 12:40
massl1 massl1 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard an der grenze nach deutschland?

Zitat:
Zitat von holzwurm Beitrag anzeigen
Den Neuzugang aus der Schweiz wollte ich unbedingt haben.
Im Schweizer e-bay(Ricardo) gefunden und keinen Kontakt herstellen können.
Aktivierung eines Bieterkontos dauert da eine Woche. Die Schweizer halt. Nach Beendigung der Aution war das ohne Mindestgebot noch da
Im Ort der angegeben war den Bürgermeister angerufen und gefragt wem das Boot wohl gehören könnte. Der Dorfhäuptling konnte helfen und die Meier wurde gekauft.

DIE Meier aus Dintikon /CH Glasfaserboot mit Holzdeck ist 4,20 m und fährt mit altem Johnson 45 PS Hdyrodrive wie die Hölle
(Dank an Torsten )
Deck wurde als massives Stabdeck erneuert, Bootskörper war gut.
was mich interessiert:
wie war das an der grenze zu deutschland bei bootskauf in der schweiz? machen die schweizer da nicht rum? danke gruß massl
Mit Zitat antworten top
  #429  
Alt 08.09.2011, 15:25
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.004
Boot: Treibholzkisten
5.667 Danke in 1.175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von massl1 Beitrag anzeigen
was mich interessiert:
wie war das an der grenze zu deutschland bei bootskauf in der schweiz? machen die schweizer da nicht rum? danke gruß massl
Nö, auf Schweizer Seite war keiner im Export.
Beim deutschen Zoll bin ich rein und hab gefragt was ich zahlen muß.
Ist kostenloser Schrott den ich in der BRD entsorge habe ich angegeben.

Nix wollt er haben.

Ansonsten zahlt man die MwSt. Ob zusätzlich Zoll aus der Schweizfällig ist? keine Ahnung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	in Bremen1.jpg
Hits:	320
Größe:	70,8 KB
ID:	309037   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	elbe.jpg
Hits:	303
Größe:	97,4 KB
ID:	309038   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1816.jpg
Hits:	303
Größe:	79,3 KB
ID:	309039  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3384.jpg
Hits:	324
Größe:	74,3 KB
ID:	309040  
__________________
Ich bin nicht blöd.
Ich hab nur soviel Pech beim denken.

Erhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #430  
Alt 08.09.2011, 22:47
mividanueva mividanueva ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: CH-Luzern
Beiträge: 83
Boot: Hensa "Mistral"
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Gruezi und Hut ab!!! Haste ja Tip-Top restauriert!!!
Kleiner Tip für die Zukunft. Wenn Ihr Teile oder ganze Boote (sollten schon ziemlich gebraucht aussehen) ausführen wollt,macht nen einfachen Vertrag unter 300CHF und Ihr könnt die Sachen zollfrei aus,-einführen. Habe nen alten aber funktionstüchtigen Motor so nach Deutselande verkauft.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #431  
Alt 09.09.2011, 20:57
Benutzerbild von maikt4
maikt4 maikt4 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: oldenburg
Beiträge: 62
Boot: weese t4 Rio 580 Ecofiber
53 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallöle Leute ,,hier mal mein Weese T4 Bj 1980 ...also eher Youngtimer
Aber dafür mit Geschichte ,war laut Vorbesitzer n Grenzschützerboot
Leider nicht mehr so richtig Original,,,,, hab mir aber trotzdem Mühe gegeben es schick zu machen cu
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0370.JPG
Hits:	239
Größe:	132,6 KB
ID:	309336   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0376.JPG
Hits:	232
Größe:	127,8 KB
ID:	309338   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0122.jpg
Hits:	219
Größe:	43,1 KB
ID:	309339  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0176.jpg
Hits:	242
Größe:	149,4 KB
ID:	309349  

Geändert von maikt4 (09.09.2011 um 21:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #432  
Alt 11.09.2011, 19:01
Benutzerbild von Manni D
Manni D Manni D ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: 50321 Brühl
Beiträge: 165
Boot: Zur Zeit keins
75 Danke in 45 Beiträgen
Standard Claus Pischel Köln

Habe mir auch einen Oldi zugelegt,Boot und Trailer von Claus Pischel 1967.Ist ca.4,7 m lang und 2 m breit.Der Motor ist etwas neuer,Baujahr 1978.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011-09-05 20.11.47.jpg
Hits:	188
Größe:	89,2 KB
ID:	309755   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011-09-05 20.12.10.jpg
Hits:	194
Größe:	68,0 KB
ID:	309756   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011-09-05 10.23.54.jpg
Hits:	200
Größe:	89,6 KB
ID:	309761  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1000.jpg
Hits:	179
Größe:	87,6 KB
ID:	309763  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #433  
Alt 16.09.2011, 10:07
p5krill p5krill ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Burg auf Dithmarschen
Beiträge: 15
Boot: wieso fahren?? zum fahren hab ich keine Zeit. ich restauriere nur
Rufzeichen oder MMSI: ???
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin Maikt4

Frage: Du schreibst Dein Boot sei ein T4. Hast Du in diesem Zusammenhang (Grenzschutzboot; DDR ect.) schon mal was von einem P5 oder T5 gehört?
Bin immer noch auf der Suche nach Informationen über den Gartenfund (siehe Beitrag vom 7.9.). Dieser soll für einen kl. Museumshafen wieder restauriert werden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2429.JPG
Hits:	216
Größe:	141,8 KB
ID:	310674  
__________________
Wär rächtSchreinfeler vinnet daf se behalde
Mit Zitat antworten top
  #434  
Alt 16.09.2011, 10:48
WikingDirk WikingDirk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 51
82 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Moin,

nein, garantiert keine Variant, auch keine "frühe". Wie schon mehr hier zu lesen war, kommt die Variant von der PGH, später VEB Wiking Schwerin. Das gezeigte Typenschild sagt doch eindeutig Schiffswerft Rechlin.
Viele Werften haben Einzelstücke gebaut, Unterlagen darüber sind meist nicht aufbewahrt worden. Lebe einfach damit, daß Du ein schönes Boot hast, auch wenn der Typ unbekannt ist.

Gruß
Dirk
__________________
www.caputher-havel-classics.de
Mit Zitat antworten top
  #435  
Alt 16.09.2011, 10:54
p5krill p5krill ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Burg auf Dithmarschen
Beiträge: 15
Boot: wieso fahren?? zum fahren hab ich keine Zeit. ich restauriere nur
Rufzeichen oder MMSI: ???
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WikingDirk Beitrag anzeigen
Moin,

nein, garantiert keine Variant, auch keine "frühe". Wie schon mehr hier zu lesen war, kommt die Variant von der PGH, später VEB Wiking Schwerin. Das gezeigte Typenschild sagt doch eindeutig Schiffswerft Rechlin.
Viele Werften haben Einzelstücke gebaut, Unterlagen darüber sind meist nicht aufbewahrt worden. Lebe einfach damit, daß Du ein schönes Boot hast, auch wenn der Typ unbekannt ist.

Gruß
Dirk

Danke Dirk.
Ich geb die Hoffnung aber nich auf.

Sobald die Arbeiten beginnen - oder spätestens wenn se fertig ist gibts Bilder.
__________________
Wär rächtSchreinfeler vinnet daf se behalde
Mit Zitat antworten top
  #436  
Alt 16.09.2011, 22:24
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 754
Boot: früher Bavaria 46
1.287 Danke in 364 Beiträgen
Standard

gilt so etwas auch ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	015.jpg
Hits:	156
Größe:	117,0 KB
ID:	310797  
__________________
******
An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ...
******
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #437  
Alt 16.09.2011, 22:31
Benutzerbild von surfmütze
surfmütze surfmütze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 165
Boot: Semperit Sprinter GTL, GermanCraft SeaRider, Windy 22 HC + ALLES was kommt....
109 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ray Beitrag anzeigen
gilt so etwas auch ?
Glaub ich nicht!

Die Beleuchtung ist ja nicht nach DHI und die Länderflagge fehlt auch....
Aber sonst wär's okay.

Kannst du mir Bescheid sagen, wenn du das erste Mal slippst?
DA wär ich gerne dabei!

Gruß

Mütze
__________________
SURFMÜTZE
-- Wer einen Außenborder benutzt ist nur zu faul zum Rudern ! Hab ich bei der Jungfernfahrt gleich ausprobiert. --
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #438  
Alt 23.09.2011, 13:12
vivo vivo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2010
Beiträge: 16
3 Danke in 1 Beitrag
Standard Starlet 1964

Zitat:
Zitat von ludwig Beitrag anzeigen
Müßte ein Vega Starlet sein mit 60 Ps König.Boot etwa BJ 60, der Motor aus um die 70. Liegt mit dem König perfekt im Wasser und läuft so 60 km/h.
Noch eine Starlet, diese wurde 1964 in Milano gebaut. Der Trailer hatte seine Erstzulassung ebenfalls im Jahre 1964 und ist von der Firma Schweiger (bemerkenswert ist die Tandemachse in dieser Gewichtsklasse ). Der Motor ist neueren Datums (1978).

Mit dem 55 PS Evinrude läuft das Boot mit 4 Personen ca. 55 km/h.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	croatia11_1.jpg
Hits:	267
Größe:	127,2 KB
ID:	312146  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #439  
Alt 25.09.2011, 18:02
Benutzerbild von maikt4
maikt4 maikt4 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: oldenburg
Beiträge: 62
Boot: weese t4 Rio 580 Ecofiber
53 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von p5krill Beitrag anzeigen
Moin Maikt4

Frage: Du schreibst Dein Boot sei ein T4. Hast Du in diesem Zusammenhang (Grenzschutzboot; DDR ect.) schon mal was von einem P5 oder T5 gehört?
Bin immer noch auf der Suche nach Informationen über den Gartenfund (siehe Beitrag vom 7.9.). Dieser soll für einen kl. Museumshafen wieder restauriert werden.
Hi P5
guck doch mal im Inet es gibt extra eine Seite die nur Grenzschützer
Boote aus der ehemaligen DDR aufzählen sogar mit verbleib der Boote
gruss Maik
Mit Zitat antworten top
  #440  
Alt 26.09.2011, 23:07
perl perl ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Waren-Müritz
Beiträge: 2
Boot: Mahagoni Kajütboot 1959
6 Danke in 1 Beitrag
Standard

Mein Oldi ist laut Typenschield Bj. 1959 und gebaut bei Yacht & Bootswerft E. Krüger in Rostock mehr weiß ich leider auch nicht.
Gebaut aus Eiche und Mahagoni in der Größe 8,00x2,50 meter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1918.JPG
Hits:	212
Größe:	141,1 KB
ID:	312941   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1915.jpg
Hits:	227
Größe:	111,7 KB
ID:	312942  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #441  
Alt 27.09.2011, 11:23
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
597 Danke in 285 Beiträgen
Standard Wolfrat Sprotcraft

So Leute,

das 4. Projekt ist nun auch fertig.

Wolfrat Sportcraft Model Traveler.
Bj. 1966
2010 - 2011 Kompltt restauriert.
Motor - 2,3l Ford mit OMC Antrieb

Von diesem Boot sind ca. 90 Stück gebaut worden.
Nach meinen 2-Jährigen Recherchen nur noch 3 Stück bekannt.

Gruß Olaf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wolfrat am Kran.jpg
Hits:	430
Größe:	98,5 KB
ID:	312998   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wolfrat am Kran-2.jpg
Hits:	477
Größe:	190,5 KB
ID:	312999   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wolfrat am Kran-3.jpg
Hits:	792
Größe:	147,8 KB
ID:	313000  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wolfrat am Kran-4.jpg
Hits:	366
Größe:	160,6 KB
ID:	313001   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wolfrat am Kran-5.jpg
Hits:	559
Größe:	174,0 KB
ID:	313002  
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
Mit Zitat antworten top
  #442  
Alt 27.09.2011, 11:37
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.108 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen
So Leute,

das 4. Projekt ist nun auch fertig.

Wolfrat Sportcraft Model Traveler.
Bj. 1966
2010 - 2011 Kompltt restauriert.
Motor - 2,3l Ford mit OMC Antrieb

Von diesem Boot sind ca. 90 Stück gebaut worden.
Nach meinen 2-Jährigen Recherchen nur noch 3 Stück bekannt.

Gruß Olaf
eine richtige Schönheit!

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #443  
Alt 27.09.2011, 17:48
Benutzerbild von Manni D
Manni D Manni D ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: 50321 Brühl
Beiträge: 165
Boot: Zur Zeit keins
75 Danke in 45 Beiträgen
Standard

kann ich nur zustimmen.traumhaft
Mit Zitat antworten top
  #444  
Alt 27.09.2011, 17:53
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 739
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.715 Danke in 935 Beiträgen
Standard Traumhaft.....

Gibt es was schöneres als solch ein Holzboot???
Zumal es aus einem der besten Baujahre stammt.....wie ich
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #445  
Alt 27.09.2011, 18:39
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
597 Danke in 285 Beiträgen
Standard

...und hier noch mal 2 Fotos vom Innenraum.

Gruß Olaf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG162.jpg
Hits:	277
Größe:	122,4 KB
ID:	313047   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG163.jpg
Hits:	247
Größe:	90,0 KB
ID:	313048  
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #446  
Alt 27.09.2011, 21:05
Benutzerbild von Vrouwe Hendrika
Vrouwe Hendrika Vrouwe Hendrika ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Paris
Beiträge: 82
Boot: Skutsje (kleine Tjalk)
176 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Alte Damen sind schwierig, manchmal ziemlich zickig.
Details sind mir wichtig. Das soll sich im Innern eines 100 jährigen Bootes irgendwie wiederspiegeln. Jedes Deatail zählt, auch wenn nicht mehr alles original ist. Die alten Dinge sind schwer zu finden. Aber es macht ungeheuren Spass!!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2918klein.jpg
Hits:	247
Größe:	128,3 KB
ID:	313100   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2924klein.jpg
Hits:	261
Größe:	136,7 KB
ID:	313103   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2930klein.jpg
Hits:	253
Größe:	110,4 KB
ID:	313106  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2315klein.jpg
Hits:	257
Größe:	147,4 KB
ID:	313108  
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #447  
Alt 27.09.2011, 23:52
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
597 Danke in 285 Beiträgen
Standard Saisonabschluß

Ganz spontan möchte ich alle Oldiebootler zu einer Saison-Abschlußfahrt auf den DEK einladen. Natürlich ist das keine organisierte Tour sondern wer kommt, der kommt.

Sollte eine nette Tour werden, die uns duch die Schleuse Münster in den Stadthafen bringt wo man gemütlich etwas essen und relaxen kann.

Treffen ist am 01.10.2011 um 11.00 Uhr im bcm Münster www.bcm-muenster.de.

Anmeldungen sind nicht Pflicht aber wäre schön, wenn die Teilnehmer auf diesen Tröt antworten würden.

Gruß aus Greven

Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
Mit Zitat antworten top
  #448  
Alt 28.09.2011, 08:22
Benutzerbild von Manni D
Manni D Manni D ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: 50321 Brühl
Beiträge: 165
Boot: Zur Zeit keins
75 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Finde ich eine gute Idee,muß aber leider am Samstag arbeiten

Allen Teilnehmern wünsche ich viel Spaß und Sonnenschein

Gruß Manni
Mit Zitat antworten top
  #449  
Alt 28.09.2011, 15:46
rookiemcfly rookiemcfly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Syke
Beiträge: 134
Boot: Glastron v 174 ( nicht mehr ) Jetzt: Glastron GT 150
202 Danke in 79 Beiträgen
Standard Glastron GT 150

Ich zeig Euch dann mal meinen Oldi...

Eine Glastron GT 150 von 1976 - das Bond Boot aus "live and let die"


Mehr gibt es auch hier dazu:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=128692
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG3245.jpg
Hits:	249
Größe:	62,8 KB
ID:	313233   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG3248.jpg
Hits:	242
Größe:	66,2 KB
ID:	313234   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG3260.jpg
Hits:	218
Größe:	54,3 KB
ID:	313236  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG3213.jpg
Hits:	214
Größe:	80,0 KB
ID:	313237  
Mit Zitat antworten top
  #450  
Alt 28.09.2011, 20:35
Münsteraner Münsteraner ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.905
Boot: Bertram 28
2.404 Danke in 1.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen
So Leute,

das 4. Projekt ist nun auch fertig.

Wolfrat Sportcraft Model Traveler.
Bj. 1966
2010 - 2011 Kompltt restauriert.
Motor - 2,3l Ford mit OMC Antrieb

Von diesem Boot sind ca. 90 Stück gebaut worden.
Nach meinen 2-Jährigen Recherchen nur noch 3 Stück bekannt.

Gruß Olaf

Lag dieses Boot nicht am Sonntag beim Bcm-Hafen? Ein echt wunderschönes Boot zu einem fairen Preis. Wenn kein 2.3Liter OMC drin wäre...
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 857Nächste Seite - Ergebnis 451 bis 475 von 857



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.