![]() |
#426
|
|||
|
|||
![]()
Moin Surfmütze
Vielen vielen Danke. ![]() Jetzt bin ich schon ein Stück weiter ![]() Aber DEINE Antwort hätt auch von mir kommen können ![]() Wenn Du aber mal was g'scheites beitragen kannst, ist es immer willkommen |
#427
|
||||
|
||||
![]()
Na dann will ich auch mal.
Unsere Fabienne Cormorant Eden Junior 560 Bj: 1977 5,65m Länge 2,2m Breit 2t schwer Motor Volvo B30 170C Trieb 280 Hat uns heuer mächtig freude bereitet. |
#428
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wie war das an der grenze zu deutschland bei bootskauf in der schweiz? machen die schweizer da nicht rum? danke gruß massl |
#429
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beim deutschen Zoll bin ich rein und hab gefragt was ich zahlen muß. Ist kostenloser Schrott den ich in der BRD entsorge habe ich angegeben. Nix wollt er haben. Ansonsten zahlt man die MwSt. Ob zusätzlich Zoll aus der Schweizfällig ist? keine Ahnung.
__________________
Ich bin nicht blöd. Ich hab nur soviel Pech beim denken. Erhard
|
#430
|
|||
|
|||
![]()
Gruezi und Hut ab!!! Haste ja Tip-Top restauriert!!!
Kleiner Tip für die Zukunft. Wenn Ihr Teile oder ganze Boote (sollten schon ziemlich gebraucht aussehen) ausführen wollt,macht nen einfachen Vertrag unter 300CHF und Ihr könnt die Sachen zollfrei aus,-einführen. Habe nen alten aber funktionstüchtigen Motor so nach Deutselande verkauft. |
#431
|
||||
|
||||
![]()
Hallöle Leute ,,hier mal mein Weese T4 Bj 1980 ...also eher Youngtimer
![]() Aber dafür mit Geschichte ,war laut Vorbesitzer n Grenzschützerboot Leider nicht mehr so richtig Original,,,,, hab mir aber trotzdem Mühe gegeben es schick zu machen ![]() Geändert von maikt4 (09.09.2011 um 21:08 Uhr)
|
#432
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir auch einen Oldi zugelegt,Boot und Trailer von Claus Pischel 1967.Ist ca.4,7 m lang und 2 m breit.Der Motor ist etwas neuer,Baujahr 1978.
|
#433
|
|||
|
|||
![]()
Moin Maikt4
Frage: Du schreibst Dein Boot sei ein T4. Hast Du in diesem Zusammenhang (Grenzschutzboot; DDR ect.) schon mal was von einem P5 oder T5 gehört? Bin immer noch auf der Suche nach Informationen über den Gartenfund (siehe Beitrag vom 7.9.). Dieser soll für einen kl. Museumshafen wieder restauriert werden.
__________________
![]() |
#434
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
nein, garantiert keine Variant, auch keine "frühe". Wie schon mehr hier zu lesen war, kommt die Variant von der PGH, später VEB Wiking Schwerin. Das gezeigte Typenschild sagt doch eindeutig Schiffswerft Rechlin. Viele Werften haben Einzelstücke gebaut, Unterlagen darüber sind meist nicht aufbewahrt worden. Lebe einfach damit, daß Du ein schönes Boot hast, auch wenn der Typ unbekannt ist. Gruß Dirk
__________________
www.caputher-havel-classics.de |
#435
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke Dirk. ![]() Ich geb die Hoffnung aber nich auf. Sobald die Arbeiten beginnen - oder spätestens wenn se fertig ist gibts Bilder. ![]()
__________________
![]() |
#436
|
||||
|
||||
![]()
gilt so etwas auch
![]()
__________________
****** An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ... ******
|
#437
|
||||
|
||||
![]()
Glaub ich nicht!
Die Beleuchtung ist ja nicht nach DHI und die Länderflagge fehlt auch.... Aber sonst wär's okay. ![]() Kannst du mir Bescheid sagen, wenn du das erste Mal slippst? DA wär ich gerne dabei! Gruß Mütze
__________________
SURFMÜTZE -- Wer einen Außenborder benutzt ist nur zu faul zum Rudern ! Hab ich bei der Jungfernfahrt gleich ausprobiert. ![]() |
#438
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Mit dem 55 PS Evinrude läuft das Boot mit 4 Personen ca. 55 km/h.
|
#439
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
guck doch mal im Inet es gibt extra eine Seite die nur Grenzschützer Boote aus der ehemaligen DDR aufzählen sogar mit verbleib der Boote gruss Maik ![]() |
#440
|
||||
|
||||
![]()
Mein Oldi ist laut Typenschield Bj. 1959 und gebaut bei Yacht & Bootswerft E. Krüger in Rostock mehr weiß ich leider auch nicht.
Gebaut aus Eiche und Mahagoni in der Größe 8,00x2,50 meter
|
#441
|
||||
|
||||
![]()
So Leute,
das 4. Projekt ist nun auch fertig. Wolfrat Sportcraft Model Traveler. Bj. 1966 2010 - 2011 Kompltt restauriert. Motor - 2,3l Ford mit OMC Antrieb Von diesem Boot sind ca. 90 Stück gebaut worden. Nach meinen 2-Jährigen Recherchen nur noch 3 Stück bekannt. Gruß Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
|
#442
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
#443
|
||||
|
||||
![]()
kann ich nur zustimmen.traumhaft
![]() |
#444
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es was schöneres als solch ein Holzboot???
Zumal es aus einem der besten Baujahre stammt.....wie ich ![]() ![]()
__________________
Gruß Martin Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren. ![]()
|
#445
|
||||
|
||||
![]()
...und hier noch mal 2 Fotos vom Innenraum.
Gruß Olaf ![]()
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz |
#446
|
||||
|
||||
![]()
Alte Damen sind schwierig, manchmal ziemlich zickig.
![]() Details sind mir wichtig. Das soll sich im Innern eines 100 jährigen Bootes irgendwie wiederspiegeln. Jedes Deatail zählt, auch wenn nicht mehr alles original ist. Die alten Dinge sind schwer zu finden. Aber es macht ungeheuren Spass!!!
|
#447
|
||||
|
||||
![]()
Ganz spontan möchte ich alle Oldiebootler zu einer Saison-Abschlußfahrt auf den DEK einladen. Natürlich ist das keine organisierte Tour sondern wer kommt, der kommt.
Sollte eine nette Tour werden, die uns duch die Schleuse Münster in den Stadthafen bringt wo man gemütlich etwas essen und relaxen kann. Treffen ist am 01.10.2011 um 11.00 Uhr im bcm Münster www.bcm-muenster.de. Anmeldungen sind nicht Pflicht aber wäre schön, wenn die Teilnehmer auf diesen Tröt antworten würden. Gruß aus Greven Olaf ![]()
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz |
#448
|
||||
|
||||
![]()
Finde ich eine gute Idee,muß aber leider am Samstag arbeiten
![]() Allen Teilnehmern wünsche ich viel Spaß und Sonnenschein Gruß Manni |
#449
|
|||
|
|||
![]()
Ich zeig Euch dann mal meinen Oldi...
![]() Eine Glastron GT 150 von 1976 - das Bond Boot aus "live and let die" Mehr gibt es auch hier dazu: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=128692 |
#450
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Lag dieses Boot nicht am Sonntag beim Bcm-Hafen? Ein echt wunderschönes Boot zu einem fairen Preis. Wenn kein 2.3Liter OMC drin wäre... ![]()
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]()
|
![]() |
|
|