![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Forumuser,
also als erstes muss ich klarstellen das ich mit Bootsmotoren keinerlei Erfahrungen habe und ich noch nichtmal genau weiß um welchen Motor es sich überhaupt handelt. Ich bin zwar Kfz-Meister aber wie gesagt ich habe noch nie an Bootsmotoren geschraubt. Jetzt denkt ihr bestimmt was ist das denn für ein Quatsch aber es ist einfach so das ich meine Mutter besuche und die hat ein Boot mit einem Mercury Aussenborder, Zweitakter, Baujahr 85/86 und 60 PS. Die Spezialisten von euch wissen bestimmt direkt um welchen Motor es sich handelt. Meine Mutter hatte mich halt gebeten ob ich mir den Motor mal angucken könnte. Da es mich interessiert, will ich ihn mir halt mal angucken. Symptome: Motor springt von alleine absolut nicht an. Mit einer Menge Startspray springt er dann an und bleibt auch an. Wenn man dann eine halbe Stunde gefahren ist und den Motor abstellt, springt er wieder nicht an. Gibt es da bekannte Krankheiten bei diesen Motoren? Vergaser? Zündung? Ich bin sicherlich in der Lage den Fehler zu finden, aber warum ich hier poste ist einfach der Grund um das ganze abzukürzen um herraus zu finden ob es eine bekannte Macke ist. Kerzen sind wohl neu! Jemand Tipps bzw. Erfahrungen damit? vielen Dank schon mal für eventuelle Antworten. grüße Chris P.S. Ist ein 3-Zylinder mit Langschaft! Was auch immer Langschaft bedeuten mag ![]() Geändert von Bfunk1986 (04.09.2011 um 21:07 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bfunk1986,
am besten mal Vergaser reinigen und den Choke mal überprüfen ob der wirklich funktioniert Langschaft bezeichnet die Montagehöhe
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Kontrolier mal den Zündfunken.Wenn zu schwach ist meißtens der Strator platt.Den Fall hatte mein Vater vor einigen Wochen am 70 PS Mercury. Ca 300€ |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Chris!
Nicht vergessen - Bootsmotor braucht Wasser ![]() Entweder im Wasser oder Spülohren - niemals ohne Wasser Startversuche vornehmen, sonst kannst Du gleich den Impelller mitwechseln. Betreffend Unterlagen habe ich Dir eine PN geschickt.
__________________
Gruß Hannes |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor ist ja am Boot montiert und das Boot ist im Wasser
![]() Danke jedenfalls für die Tipps! |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Pumpball funktioniert?
__________________
LG Michael |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Benutzt du beim Start das "Handgas" ( oder wie immer das Ding auch heißen mag?
Gruß HansH |
#8
|
||||
|
||||
![]()
mein 40 ziger hatte ähnliche Symptome. Sprang immer nur an, wenn der Gashebel auf Vollgas stand.
Vergaser überholt und schon lief das Ding greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn alles klappt sehe ich morgen das erste mal das Teil! Von daher kann ich euch morgen abend mehr sagen! Aber ich bin trotzdem über jede mögliche Ferndiagnose dankbar! Umso einfacher wird es für mich!
Danke |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ist ein Pumpball das gleiche wie ein Kraftstoffpumpe? Wenn ja dann müsste sie ja in Ordnung sein. Denn wenn er einmal läuft dann funktioniert er ja bis man ihn wieder ausmacht!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
der Pumpball ist ein Gummiball der in der Kraftstoffleitung zwischen Tank und Motor hängt. Mit ihm pumpst du Kraftstoff ins System und sorgst dafür, dass die Leitungen luftleer sind und der Motor beim Zünden genügend Sprit hat.
Wenn der Motor läuft lässt der Pumpball den Sprit einfach durch, Prinzip Rückschlagklappe greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also schön langsam glaub ich dir das mit dem Kfz-Meister nicht mehr. ![]()
__________________
___________________ Gruß Werner |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Pumpball ist muss manuell gedrückt werden. Kraftstoffpumpe wird elektrisch oder über Stößel betrieben.
__________________
Gruß Jochen ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Werner,
schon mal was von einem Pumpball im Kfz gehört? Also ich nicht!! Was hat das mit Kfz-Meister zu tun wenn wir hier über ein Bauteil sprechen was es im Kfz nicht gibt?? Verstehe ich nicht ganz. Vielleicht an irgendwelchen russischen Nachbauten vom Trabant ![]() Also bitte einmal die Logik überdenken lieber Werner! |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Handpumpe oder manuelle Entlüftungspumpe nennt sich das beim Diesel! Mir ist der Begriff einfach nicht geläufig "Pumpball"! Aber wenn man genau darüber nachdenkt dann weiss man das dass gleiche gemeint ist! Ok Werner dann war es nur ein Missverständniss!
![]() Also zurück zum eigentlich Thema. Ich habe soeben nochmal mit dem Freund von meiner Mutter gequatscht und er teilte mir mit das, und jetzt aufgepasst, dort auf 20 Liter Benzin 1 Liter Öl beigefügt wurde. Ich habe mir am Kopf gefasst und das erklärt auch die Symptome die der Motor aufweisst! Also heisst es wohl Tank entleeren und neu mischen. Man könnte auch weiter verdünnen aber es weiß keiner wie das Mischungsverhältniss im Moment aussieht. Also lieber gleich ordentlich machen und den Vergaser komplett reinigen etc. Naja ich bin mal gespannt! |
#16
|
|
![]() Zitat:
Dieses trifft hier sicherlich nicht zu. Der Zündung ist es egal ob sie Sprit oder Narkosemittel anfeuert. Entweder funkts oder funkt nicht ![]()
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bfunk1986,
mit 1:20 ist die Mischung zwar sehr fett, aber laufen muß der Motor damit
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Lieber .....?(Namenloser) Ist schon gut ![]() Diese gibt es aber im Bikerbereich und hier insbes. im Rennsport sehr häufig. Dass darüber aber bei manchen jüngeren "Fachleuten" ein geringer Kenntnisstand herrscht, konnte ich gerade im Urlaub feststellen. Da hat so ein Spezialist einen 2 Takter AB mit Vergaser ,mittels Bremsenreiniger als Starthilfe zum Laufen bringen wollen. Am Ende hatte er einen Kolbenreiber und der Urlaub war gelaufen. ![]()
__________________
___________________ Gruß Werner |
#19
|
|||||
![]() Zitat:
Selbst nach einigen Minuten muß man nicht choken wenn alles okay ist. Ich würde da mal sagen: KOMPRESSION ??? ![]() ![]() ![]()
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Darauf habe ich gewartet
![]() ![]() Wenn es das nicht ist, dann mal pruefen ob die Kraftstofffilter sauber sind. Bei dem Gemisch sollte es nicht schaden den Vergaser mal zu reinigen. Frage: wir ist das Leerlaufverhalten es Motors? |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hi Werner,
richtig, mein Geburtsjahr ist 1986 ![]() Den Kompressionsdruck kann ich nicht prüfen weil ich keinerlei Möglichkeiten habe. Ich bin hier nur zu Besuch und wenn ich mit den Standardwerkzeug es nicht hinbekomme, dann muss der Motor halt in die Werkstatt! Ich fahre gleich da hin und werde ihm mir mal angucken! |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ist es ok das dort Gleitfunkenkerzen eingebaut sind? Den Vergaser habe ich ausgebaut aber er war wirklich total sauber und es scheint swoweit alles funktionstüchtig zu sein. Die Zündkerze war wie vermutet schwarz.
Könnte es auch die Zündbox sein? |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Wie alt ist das Benzin? Meine Motocross springt nach der Winterpause auch nur mit Bremsenreiniger an und Benzinwechsel. Gruß Micha |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde mal sagen Kompression kann man auch so prüfen
![]() 1. hört man wie der Motor verdichtet und wenn Du dann noch Zweifel hast kannst Du ja nen Finger aufs Kerzenloch halten. Damit kannst Du zumindest feststellen, ob es zum Anspringen reichen müsste oder nicht. Hast Du mal versucht, den Zündschlüssel bei eingeschalteter Zündung rein zu drücken? Dann sollte es am Motor klacken (Choke) Gleitfunkenkerzen sind normal. CDI funkt oder funkt nicht ![]() Dann würde er wenn er warm ist auch nicht laufen ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
auch wenn der Vergaser sauber aussieht, sollte man da mal mit einem Düsenreiniger durch gehen, sonst bringt es rein gar nichts
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|