boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 238Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 238
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 09.06.2011, 21:42
Pascal_B Pascal_B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2011
Ort: Frankreich/Lothringen
Beiträge: 6
20 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flieger Beitrag anzeigen
Hallo Pascal,

es freut mich jemanden hier aus der Nähe zu lesen. Woher kommst du? Kennst du den Club in Wittring?
Dort sind auch nette Leute und für Kontakte immer gut. Ich war letztes Jahr 2mal mit meinem Boot dort und wenn es nicht zu spät wird mit meiner Arbeit, will ich dieses Jahr wieder hin.

Wenn mein Boot mal wieder im Wasser ist, liege ich am PSV Steg, dann kannst du gerne mal auf ein Bier rüberkommen.

Hi,

Wir wohnen ganz in der nähe von Puttelange aux Lacs

hier nochmal den Link zu meiner Vorstellung ,sozusagen als Hintergrundinfo für dich:
http://www.boote-forum.de/showthread...28#post2249028

Ja ich kenne den Club, wir waren vor ein paar Tagen mal dort um uns bisschen umzuschauen, persönlich kennen tun wir aber (noch) niemanden dort.

Jo, und was das Bier anbelangt , da sagen wir nicht nein und falls du mal was zu Schweißen hast, kannst du dich melden.

Gruß
Pascal
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 10.06.2011, 18:29
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von baggergert-oh Beitrag anzeigen
Hallo Bernhard
Ich habe noch einen Citroen Diesel stehen denn ich nicht mehr brauche. Schaue mal nach den Kennbuchstaben. Er hat 109 PS KB. PHZ
MvG Gert
Hallo Gert,

danke für das Angebot.
Mein Motor ist der Typ M25/669 und auf dem Motorschild steht noch 1GJ12.
Wie weiter oben schon geschrieben, ist der Motor aus einem Citroen CX2.5TD2 mit 120PS.

Wenn ich einen solchen Motor bekommen könnte wäre das schon Spritze, alles andere wäre zu aufwendig zum Umbau.
Der zweite Besitzer des Bootes, der auch den Umbau auf den Diesel gemacht hat, hat sich extra eine CNC gefräste Adapterplatte anfertigen lassen,
um den Motor an das INTERMEDIATE HOUSING des OMC Antriebs anzupassen.

Die Arbeit das umzubauen, nehme ich erst auf mich, wenn ich einen Motor mit viel mehr Bums habe.
Da ich aber in meinem Motorraum von den Abmessungen begrenzt bin, wird wohl der alte drin bleiben, solange er brav seinen Dienst versieht.
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 16.06.2011, 00:24
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

alle Stehbolzen und die gebrochene Düsenbrücke sind neu

jetzt habe ich es schriftlich, der richtige Torque-Wert ist 22 - 28Nm
(man soll sich halt nicht auf Aussagen wie "ich glaube die wurden mit 6kg angezogen" verlassen)

es fehlt jetzt nur noch der Dichtungssatz für das Intermediate Housing, da hier in D aber z.Z keiner auf Lager ist, muß er in USA bestellt werden, also 2 - 3 Wochen Lieferzeit
solange kann ich den Motor nicht einbauen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Düsen-09.jpg
Hits:	170
Größe:	118,0 KB
ID:	291126  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 03.07.2011, 19:41
Chris Hannover Chris Hannover ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 6
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Bernhard
wann geht es denn entlich weiter? Hab nichts interessantes mehr zum lesen, ist dir die Zeit ausgegangen?
Gruß aus Hannover
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 03.07.2011, 22:47
Maunzerle Maunzerle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.07.2009
Beiträge: 74
451 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris Hannover Beitrag anzeigen
wann geht es denn entlich weiter? Hab nichts interessantes mehr zum lesen, ist dir die Zeit ausgegangen?
Hallo Christian , gut Ding will Weile haben ! Sei nicht so ungeduldig aber der Bernd muss doch auch mal Pause machen und zum andern hat er doch geschrieben , das er im Moment nicht weiter machen kann , außerdem erhöht das die Spannung , wie es weiter geht Ich bin auch eine interessierte Verfolgerin
__________________
Gruß an Alle
Eine Bootsfahrt die ist lustig..........
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 11.07.2011, 11:56
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Chris Hannover Beitrag anzeigen
Hallo Bernhard
wann geht es denn entlich weiter? Hab nichts interessantes mehr zum lesen, ist dir die Zeit ausgegangen?
Gruß aus Hannover
Christian
Hallo Christian,

Danke für dein Interesse an meiner Arbeit.
Ich bin gestern erst nach 14 Tagen Urlaub aus Dänemark zurück gekommen.
Leider ohne Boot.
Der Dichtungssatz ist leider immer noch nicht da, aber es ist noch genügend andere Arbeit vorhanden, über die ich berichten werde.
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 16.07.2011, 18:11
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Mist, Schxxxxx......

es gibt Tage, da sollte man einfach im Bett liegen bleiben

darauf hätte ich auch verzichten können
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fenster01.jpg
Hits:	295
Größe:	87,2 KB
ID:	297784  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte

Geändert von Flieger (17.07.2011 um 07:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 16.07.2011, 21:14
Pascal_B Pascal_B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2011
Ort: Frankreich/Lothringen
Beiträge: 6
20 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hi,

S****ße, wie iss das denn passiert !
Was für Glas ist da verbaut?

Gruß
Pascal
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 16.07.2011, 21:26
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pascal_B Beitrag anzeigen
Hi,

S****ße, wie iss das denn passiert !
Was für Glas ist da verbaut?

Gruß
Pascal
Sieht nach ESG aus
Deswegen hab ich VSG drin
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 17.07.2011, 07:00
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Pascal_B Beitrag anzeigen
Hi,

S****ße, wie iss das denn passiert !
Was für Glas ist da verbaut?

Gruß
Pascal
ich wollte das alte, gammelige Silikon rauskratzen um die Scheiben neu abzudichten, dabei hab ich den Schrabendreher etwas zu kräftig verkantet
Dummheit muß halt bestraft werden

so wie das aussieht ist es ESG gewesen, mal sehen was ne neue Scheibe kostet
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 01.08.2011, 21:48
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

im Beitrag "118" hatte ich mich noch gefreut, dass der neue Rahmen für die Windschutzscheibe da ist,
aber etwas hatte mich daran gestört, jetzt weiß ich was

der Schreiner hat sich vermessen und die Seitenteile ca. 15mm zu hoch gemacht

also wieder abbauen und nacharbeiten lassen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Windshield.jpg
Hits:	156
Größe:	41,5 KB
ID:	301495   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Windshield-03.JPG
Hits:	169
Größe:	93,0 KB
ID:	301496  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 01.08.2011, 21:57
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

da durch die Windschutzscheibe wieder eine Verzögerung kommt, mit der ich nicht gerechnet hatte,
habe ich mich entschlossen, das Boot dieses Jahr nicht mehr ins Wasser zu lassen und statt dessen Tabula rasa zu machen
und die komplette Kajüte neu zu gestalten, dann habe ich die nächsten Jahre Ruhe damit
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kajüte-01_Bildgröße ändern.JPG
Hits:	179
Größe:	144,3 KB
ID:	301497   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kajüte-02_Bildgröße ändern.JPG
Hits:	183
Größe:	135,3 KB
ID:	301498   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kajüte-03_Bildgröße ändern.JPG
Hits:	186
Größe:	149,7 KB
ID:	301499  

__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 01.08.2011, 22:01
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Nebenkriegsschauplatz

hier werden die neuen Lager auf die Antriebswelle gepresst

die eine Innenschale ist schon drin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb-01.JPG
Hits:	136
Größe:	106,5 KB
ID:	301504   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb-06.JPG
Hits:	139
Größe:	63,1 KB
ID:	301505   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb-10.JPG
Hits:	131
Größe:	163,9 KB
ID:	301506  

__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 10.08.2011, 19:05
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard Räumungsaktion

Jetzt ist auch der letzte Rest der Verkleidung draussen,
die hat teilweise auch nach 36 Jahren geklebt wie Hölle
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kajüte-02_2.JPG
Hits:	184
Größe:	144,5 KB
ID:	303296   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kajüte-06.JPG
Hits:	191
Größe:	158,3 KB
ID:	303297  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 10.08.2011, 19:12
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hier sehe ich zum ersten Mal meinen Wassertank, leider ist keine Revisionsöffnung eingebaut
also wieder Gehirnschmalz verbraten und eine Lösung suchen

Vorschläge zum Einbau einer Revisionsklappe werden dankbar entgegen genommen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wassertank-02.JPG
Hits:	178
Größe:	152,3 KB
ID:	303298  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 10.08.2011, 19:17
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard Einsichten

Hier ein Bild vom Innenleben meines Dieseltank.
Für eine Betriebszeit von ca. 20 Jahren ist er noch relativ sauber, ich hatte schlimmeres erwartet.
Aber da ich schon mal auf habe, wird der auch sauber gemacht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dieseltank-03.JPG
Hits:	254
Größe:	124,8 KB
ID:	303299  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 18.08.2011, 10:42
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

die neue Isolieung wird eingeklebt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Iso-2.JPG
Hits:	220
Größe:	153,9 KB
ID:	305014  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 18.08.2011, 10:47
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

die neuen Leitungen für die "alte" Gasanlage sind verlegt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gas-01.JPG
Hits:	213
Größe:	113,9 KB
ID:	305015   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gas-04-1.jpg
Hits:	241
Größe:	103,5 KB
ID:	305016  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 29.08.2011, 18:57
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

nachdem ich noch ca. 40ltr Diesel abgepumpt hatte konnte ich den Tank reinigen, jetzt sieht er wieder gut aus für die nächsten 19 Jahre
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tank-01.jpg
Hits:	167
Größe:	67,2 KB
ID:	307009   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tank-05.jpg
Hits:	182
Größe:	75,6 KB
ID:	307010  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 06.09.2011, 20:00
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

wieder ein Schritt weiter

um die Abgasöffnung des "neuen" Intermediate Housing zu verschließen, habe ich mir aus 15mm Plexiglas einen Deckel gedreht

hier ist der Deckel schon eingepresst und von innen mit Dichtungsmasse ausgegossen

auch wenn der Deckel stramm eingepresst ist, bekommt er noch 3 Schrauben aus 5mm V2A
sicher ist sicher

zum Abschluss kommt von außen noch eine Schicht Sealer drauf(PR1436B1/2)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb-30.JPG
Hits:	184
Größe:	129,0 KB
ID:	308688   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb-14.JPG
Hits:	196
Größe:	139,5 KB
ID:	308689   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb-17.JPG
Hits:	203
Größe:	156,4 KB
ID:	308693  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb-19.JPG
Hits:	184
Größe:	146,0 KB
ID:	308694  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 06.09.2011, 21:04
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

das Gegenlager der Tiltvorrichtung ist auch wieder drin und mit einem Seegerring gesichert

und damit mir nicht wieder das gleiche wie im letzten Jahr passiert, habe ich das ganze noch zusätzlich mit einer VA-Platte gesichert,
auch wenn jetzt der Seegerring stiften geht, die Welle und das Wormwheel kommen nicht raus

der Deckel der Rutschkupplung ist auch wieder eingebaut

jetzt muß nur noch entfettet werden, dann kann das Teil lackiert werden
(Beschäftigung für die nächste Nachtschicht)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb-23.jpg
Hits:	162
Größe:	92,3 KB
ID:	308712   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb-25.JPG
Hits:	169
Größe:	154,1 KB
ID:	308715   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb-22.JPG
Hits:	167
Größe:	140,8 KB
ID:	308718  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb-28.JPG
Hits:	177
Größe:	164,3 KB
ID:	308720  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte

Geändert von Flieger (07.09.2011 um 11:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 13.10.2011, 22:25
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

nach einigen Ausseneinsätzen für meinen Brötchengeber, einer auskurierten Grippe, unterbrochen vom paucken für den SBF See, (am 30.10. ist Prüfung)
habe ich auch mal wieder was an meinem Boot machen können

die Innenisolierung der Kajüte aus 13mm Armaflex ist jetzt drin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Isolierung-01.jpg
Hits:	324
Größe:	72,0 KB
ID:	316763   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Isolierung-02.jpg
Hits:	332
Größe:	78,6 KB
ID:	316764  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 13.10.2011, 22:44
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hier bekommt mein Wassertank einen Revisionsdeckel, damit ich mir auch mal die Innereien anschauen kann

das Loch ist drin

die grüne Brühe stammt von dem Entkeimungs- und Frostschutzmittel das ich vor dem Winter eingefüllt hatte, aber so richtig appetitlich sieht der Rest auch nicht aus,
Tips für die Reinigung des Tanks nehme ich gerne entgegen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wassertank-01.jpg
Hits:	170
Größe:	73,2 KB
ID:	316765   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wassertank-08.jpg
Hits:	172
Größe:	81,3 KB
ID:	316766   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wassertank-12.jpg
Hits:	193
Größe:	159,3 KB
ID:	316770  

__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 13.10.2011, 22:46
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

den inneren Rahmen mit Gewindebohrungen habe ich eingeklebt

warum meine Wasserstandsanzeige nicht mehr funktioniert hatte kann ich absolut nicht verstehen
der Geber sieht doch fast wie neu aus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wassertank-16.jpg
Hits:	158
Größe:	106,3 KB
ID:	316772   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wassertank-11.JPG
Hits:	256
Größe:	74,5 KB
ID:	316773  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 13.10.2011, 23:29
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Flieger,
diese Chlorhaltigen Tankreiniger die es Campingzubehör gibt helfen gut gegen Algen im Tank
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 238Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 238



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.