![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Der große Fernseher meiner Mutter hat den Ton aufgegeben, und nun soll er nicht mehr repariert werden, sondern ein neuer Flachbildfernseher soll her. Morgen gibt es auch einen passenden im Angebot - aber.......
Der muß ja da hin, wo der alte nun noch steht. Und der alte ist sowas von schwer, daß wir den weder vom Fernsehtisch runter kriegen noch sonst irgendwo hin transportiert. Angeblich darf man Fernseher auch nicht mehr zum Sperrmüll stellen. Was nun? Kann ich den irgendwie in Einzelteile zerlegen oder ist das zu gefährlich? Und wo entsorgt man sowas, in der Mülltonne - wenn die Teile denn da rein passen? ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wo ist das Problem ? Entweder nimmt ihn der Lieferant des neuen Geräts mit (Kundenservice) oder Du bringst den alten Kasten mit Hilfe ein paar starker Hände zur kostenfreien Annahmestelle für Altelektrogeräte. (bzw nutzt die jährlich einmalige kostenfreie Sperrmüllabholung)
Hier findest du alle Infos für Bremen. Geändert von xtw (04.09.2011 um 13:26 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Stell ihn bei ebay ein,.. an Selbstabholer.
![]()
__________________
gregor ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Für Fernseher, wie für alle anderen Elektrogroßgeräte bietet jede Kommune Sondersperrmüllabholtermine an, einfach mal googeln: Ort und Sperrmüll eingeben, dann guckst du...
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Auf keinen Fall den TV selber zerlegen. Dafür muss es auf jeden Fall eine Entsorgungsmöglichkeit geben. Bei manchem Entsorgungsbetrieben können Elektro-Großgeräte für den Sperrmüll extra angemeldet werden. Gebe einfach bei Google "Entsorgungsbetrieb DEINESTADT" als Suchbegriff ein. Dort kommst du bestimmt weiter.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke,
aber Recyclinghof und sowas kenne ich natürlich. Das Problem ist, daß er zu schwer ist und ich ihn nicht tragen und ja auch nicht auf dem Rad da hin transportieren kann ![]() ![]() ![]() Starke Hände gibts hier leider keine. ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
damit scheine ich was zu finden: http://www.entsorgung.de/services/el...g.xhtml?plz=14 Mal sehen. Die können dann auch gleich die ganzen kleinen Geräte, die sich in den letzten Jahren angesammelt haben, mitnehmen - mal sehen was das kostet. ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
1. Der Letzbesitzer ist verpflichtet, seine Elektroaltgeräte in eine geordnete Entsorgung zu geben. 2. Ein TV-Gerät ist als "gefährlicher Abfall" eingestuft 3. NAch ElektroG dürfen/müssen Altgeräte sammeln: a) Hersteller b) die öffentlich-rechtlichen Entosrgungsträger (Kommunen) c) der Handel kann, muss aber nicht (beim Neukauf eines Gerätes) zurücknahmen Grundsätzlich muss die Abgabe zum Recycling kostenfrei sein. Zusätzliche Leistungen, wie die Abholung (egal ob durch einen Händler oder die Kommune) dürfen berechnet werden. Erste Wahl ist der Wertstoffhof - ich habe noch nie einen Fernseher gesehen, den 2 Leute nicht tragen könnten. Zerlegen ist nicht zu empfehlen, die Bildröhre, die impldieren kann, besteht aus Bleiglas, zudem enthält sie eine Leuchtschicht, die nicht sehr bekömmlich ist (z.B. Arsenverbindungen, Europium etc.)
__________________
Gruss vom Rhein km 400 Innisfree |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Definiere "Leute". Und dann mit dem Rad oder dem Bus zum REcyclinghof oder wie? ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
schau doch mal in den Kleinanzeigen in der Tagespresse, da inserieren jede Menge Dienstleister, die von der Dachrinnenreinigung bis zur Fernseherentsorgung eigentlich alles erledigen (die bringen den dann zum städtischen Recyclinghof).
Und 2 Mann á eine Stunde sollte der freie Platz für einen schicken neuen Flachbildschirm doch wert sein, oder ![]() (wenn man keinen Freundeskreis hat, in dem jemand in der Lage ist, das alte Teil wegzutragen). Gruss Lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns erledigt sowas "Schrotti"....
![]() Er sammelt Metall und auch Elektrogeräte nimmt er mit.Egal was.... Habt ihr da in Blumenthal nicht auch einen der Schrott abholt?
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hatte es auch mit dem Ton...Komischerweise aber nur bei Regen. Hab dann das TV einfach laufen lassen und nach ner 3/4 Stunde war auch der Ton wieder da....das ging über Jahre so ![]() Nun fiel auch noch das Bild aus..... Hab die Nase voll und es wurde ein neuer aus dem Keller geholt. Hab da noch Reserven stehen ![]()
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() "Große Elektro- und Elektronikgeräte: Die großen Geräte können Sie von der Sperrmüllabfuhr abholen lassen (siehe Rubrik "Sperrmüll") oder bei der Recycling-Station Blockland anliefern. "
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Deine Exe sind auch jünger - meine wohnen erstens weiter weg und zweitens sind sie ja meist an der Schwelle zum Greisenalter und nicht mehr so wirklich fit ![]() ![]() ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
N´Abend
![]() Hallo Anke Du könntest vllt. mal hier http://www.alz-bremen.de/ anrufen. Da solltest du, bestimmt was werden!
__________________
Tschüss Ahoi Daniel ![]() Global warming is killing lighthouses!!!
![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
alle Diskussion hilft nicht nichts:
entweder zum Wertstoffhof brinen, oder von der Kommune gegen Entgelt abolen lasssen. Alle andere ist umoralisch oder illegal, siehe http://www.ban.org/
__________________
Gruss vom Rhein km 400 Innisfree |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Oder einfach bei einem ortsansässigen Händler nen neuen kaufen,
die liefern und entsorgen auch das Altgerät. Sch mla bei Electronic Partner oder Euronics.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da bekommst Du noch €´s für den alten Kasten! ![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Danke Daniel,
an die habe ich auch schon gedacht, die kann ich aber gerade aus persönlichen Gründen nicht nehmen ![]() ![]() ![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hast du eigentlich keine Nachbarn
![]() ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
![]() |
|
|