boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.08.2011, 14:39
d852 d852 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 55
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Liegeplatzpreise Korsika , Calvi und andere

Hallo zusammen,
wir wollten nächstes Jahr mit dem Boot nach Korsika.
Jetzt habe ich gehört, dass die Liegeplatzpreise dort sehr hoch sein sollen,
wie hoch konnte mir aber keiner erzählen. Wir haben ein 6m Motorboot. Wisst ihr wieviel man dafür bezahlt oder wo man da nachschauen kann. Allerdings sind wir des Französischen nur eingeschränkt mächtig und möchten nach Calvi oder Umgebung.

bis dann
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.09.2011, 09:27
d852 d852 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 55
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Appartment, Liegeplatzpreise auf Korsika

Hallo,
da bis jetzt keiner geantwortet hat, vielleicht wegen Urlaub,
jetzt ein neuer Versuch. Bin an Liegeplatzpreisen für 14 Tage
in Calvi oder sonst auf Korsika interessiert, gerne auch in Verbindung mit einem Appartment. Hat jemand da einen Tip?

bis dann
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.09.2011, 14:36
tboat tboat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Stuttgart
Beiträge: 422
109 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk,
entscheidend für die Liegemöglichkeiten in Calvi ist die Urlaubszeit!

Vor- und Nachsaison (Mai/Juni oder ab September) sind entspannter, da ist
a) ein Platz zu bekommen und
b) die Preise für 6 m, na so an 25-30 Euro pro Nacht, wobei Calvi selbst zu den hochpreisigen Häfen zu zählen ist.

Etwas günstiger ist St. Florent, wenn es denn diese Ecke sein soll.

Für "so kleine" Boote (6 m) haben sie oft keine Kategorie, also zahlt man für z.B. bis 8 m.

Im Gegensatz zu Italien, wo die Saisonpreise (Juli/August) manchmal das doppelte bis dreifache der Nebensaisonpreise ausmachen, ist Korsika noch zivilisierter, aber ca. 20%-30% höhere Preise sollte man schon kalkulieren.

Generell gilt:
Im Juli / August ist es sehr voll (übervoll). Einen Hafenplatz für 14 Tage auf Dauer zu bekommen ist fast unmöglich. Das funktioniert so, dass du so gegen 16:00 Uhr (spätestens) da sein musst, um einen Gastplatz zu ergattern. Später wird es dann meist eng.
Es sei denn, ihr habt vorreserviert, aber nicht erst am Ankunftstag oder eine Woche vorher. Die wenigen "Dauerplätze" (so für 1-2-3 Wochen) werden schon im Januar/Februar vergeben.

Mit Appartement kann ich nicht dienen, wir leben auf dem Schiff.

Wolfgang

Nachtrag:
Auch wenn es manch einer bestreiten mag, die Westküste von Korsika ist Hochsee, da sind 6 m Motorboot (trailerbar?) oftmals zu wenig um wirklich genußvoll in die Buchten rund um Calvi, bzw. St. Florent fahren zu können. Natürlich gibt es auch Schönetterlagen - aber eben nicht immer.
Ohne französiche Sprachkenntniss ist auch der Seewetterbericht für die korsische Küste auf UKW (vorhanden?) nur schwer verständlich.

Geändert von tboat (03.09.2011 um 14:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.