![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Forum,
vergangene Woche habe ich mir bei einem Händler einen Ellebi Trailer angesehen. Die Ausstattung hat mich eigentlich ziemlich begeistert. Beide Achsen mit echten Stoßdämpfern, sämtliche Auflagen und Rollen in 3 Dimensionen einfach verstellbar, hinten kippende 4-fach Rollen und weitere lauter schöne Sachen. Lt. Angabe des Händlers soll der nur ca. 200-300 EUR mehr kosten wie ein Nelbach 2,5 T. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Hersteller ? Gruß Martl |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte einen Trailer von Ellebi.
War Bj. 94, auch ein Tandemachser und gut für 1,8to GesGew. Er war zwar ziemlich "universell" und man konnte ihn gut auf das Boot einstellen, da alle Quertraversen, Kielrollen und der Windenstand komplett verstellbar waren, aber einen richtig tiefen Schwerpunkt konnte man Bauartbedingt nicht erreichen (V-Traversen sitzen AUF den Längstraversen, Kielrollen nochmals dann darauf). So konnte ich das Boot nicht so tief, wie ich es gerne gehabt hätte trailern, was beim Fahren und natürlich beim Slippen von Nachteil ist. Auch hatte er ziemlich kleine Reifen (13 Zoll) mit ganz seltenen Felgen, die ich ersetzen wollte, da die etwas angerostet waren. Bekommen habe ich nirgends Ersatz, so musste ich die Felgen aufarbeiten. Die Kotflügel sind zwar optisch nicht der Hit, aber dafür super robust und absolut zum Draufsteigen geeignet. Es gab auch schon einiges daran auszusetzen. Die Rückfahrautomatik (Kuppel) blieb nach dem Rückwärtsfahren immer drinne (zusammengedrückt) und wenn ich dan abkuppelte knallte die raus und gegen meinen Stoßstange. Um das zu verhindern musste man nach dem Rückwärtsrangieren immer einen Keil unterlegen und den Wagen etwas vorfahren. Auch die Handbremse funktionierte nicht sehr gut. Sie hat so eine Art "Ratschensystem", muss mehrmals am Hebel "hochgepumpt" werden, das klappte bei mir nicht immer und die Bremse knallte wieder raus. Aber das können auch Alterserscheinungen gewesen sein, obwohl ich eigentlich alles gut gefettet und gewartet hatte. Was auch noch wichtig ist, ist die Ersatzteilversorgung. Hier ist es einigermaßen schwierig Ellebi-Teile (Felgen, Bremsbacken, Radlager) zu bekommen. Aber die sollte dein Händler ja dann im Programm haben. Gruß David. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, dass mit dem Schwerpunkt war mir auch aufgefallen.
Mein jetziger Stöger-Hänger ist nach 8 Jahren Salzwasser-slippen noch ok. Merkt man bei den Ellebi wohl doch dass es Italiener sind. Danke für die Infos Chaabo |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hier siehst Du den Hänger nochmal komplett.
Wie unschwer zu erkennen ist, war dieser für mein Boot (4,96m) etwas überdimensioniert. Aber diese Kombi hatte ich so gekauft. Das Boot hätte durchaus noch gute 20 cm tiefer liegen können! Hätte man es nur einstellen können... Die Achsen mit den integrierten Stoßdämpfern waren allerdings schon genial! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich bräuchte ohnehin den grössten angebotenen Trailer, also 2,5 T.
Hast du mit den Stoßdämpfern bzw. der gesamten Achskonstruktion mal Schwierigkeiten gehabt ? Ich versuche eigentlich immer zu kranen, muss jedoch wetterbedingt evtl. mal auf einen unangenehm steilen Slip ausweichen. Also fast die ganze Chose rein ins Salzwasser. Ich denke da kann die schöne Technik doch etwas zu empfindlich dafür sein. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Schwierigkeiten nur insofern, dass an den Schraubenfedern der Lack anfing abzublättern. Darunter kam etwas Rost zum Vorschein. Auch "schwitzten" die Dämpfer etwas, d.h. sie hatten leichten Ölverlust.
Aber der Hänger war ja auch schon 10 Jahre alt und funktioniert hat alles achsmäßig soweit einwandfrei. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
wie ist das mit neueren Ellebi Trailern?
Hab da ein Boot im Auge, das steht allerdings auf einem Ellebi Trailer! Sind die wirklich so "schlecht" oder gibts da noch Ersatzteile usw.? BJ: wird denke ich 2004 sein! lg
__________________
lg Manuel |
![]() |
|
|