boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2011, 13:36
Benutzerbild von Wasserratte4711
Wasserratte4711 Wasserratte4711 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 64
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Zündeinstelldaten Mercruiser 3,0 LX

Hallo Liebe BF ler.
Ich brauche für einen Mercrusier 3,0 LX Bj. 1993 ein paar Einstelldaten
1. Unterbrecherabstand
2. Zündzeitpunkt
3, Leerlaufdrehzahl
4.Grudeinstellung Gemischdüse
Vielen Dank im Vorraus.

Gruss Dennis

Motorenhersteller:
Mercruiser
Modell: Alpha One Bj. 93
Leistung: 135 PS
2- oder 4-Takter: 4-Takter
Anzahl der Zylinder: 4 Zyl
Motorseriennummer bzw. Modellcode für: OF 270291
__________________
Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.08.2011, 17:18
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Zündung: gibt Unterbrecher, digitale oder EST-Zündung. (Bj 93.: = EST..)
  • 1.gibt’s hier nicht; ..
  • 2: ist die „EST-Zündung“ wert: 1° BTDC (before Top Dead Center), Note!
  • 3. Einstellung kann nicht herkömmlich erfolgen; dazu gibt’s ab Werk „Service-Stecker“; bzw. es müssen 2 Kabelbrücken gelegt werden!!!
der Wert wird dann intern fest verstellt, und kann dann erst „abgeblitzt“ werden..
(Suche: „EST Zündung) schon paar Mal Beiträge..; )

Leerlauf: 650-700U/min warm mit eingelegtem Gang im Wasser.
Vergaser Grundeinst. Gemisch: 1-1/4 U
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.08.2011, 15:57
Benutzerbild von Wasserratte4711
Wasserratte4711 Wasserratte4711 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 64
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Da gab ich ne kurze Frage:

Als wir die Einstellung auf den wert: 1° BTDC geändert haben, vorher lag dieser bei 19, habe ich massig an Endgeschwindigkeit verloren. Fast zehn Stundenkilometer.
Mein Gesanke ist jetzt schon die Einstellung wieder auf die 19 zu setzen.

Was kann dem Motor passieren?Oder macht dem das nichts?
__________________
Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.08.2011, 16:14
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Les den Beitrag von Stingray 558 noch einmal genau!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.08.2011, 18:40
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
Zündung: gibt Unterbrecher, digitale oder EST-Zündung. (Bj 93.: = EST..)
  • 1.gibt’s hier nicht; ..
  • 2: ist die „EST-Zündung“ wert: 1° BTDC (before Top Dead Center), Note!
  • 3. Einstellung kann nicht herkömmlich erfolgen; dazu gibt’s ab Werk „Service-Stecker“; bzw. es müssen 2 Kabelbrücken gelegt werden!!!
der Wert wird dann intern fest verstellt, und kann dann erst „abgeblitzt“ werden..
(Suche: „EST Zündung) schon paar Mal Beiträge..; )

Leerlauf: 650-700U/min warm mit eingelegtem Gang im Wasser.
Vergaser Grundeinst. Gemisch: 1-1/4 U
-------------------

der "verstellte" Wert: wird dann abgeblitzt......../ wenn nötig: korrigiert..
dann werden die Brücken wieder entfernt............

xx
z.B.
http://www.boote-forum.de/showthread...=EST+Z%FCndung

--
Du hast vermutlich ohne die „Brücken“ versucht einzustellen,
und dann kann der Wert vorher nicht gestimmt haben……….
Jetzt: Spätzündung…. Keine Leistung: Motor überhitzt!!

__________________
Grüße von Herbert

Geändert von Stingray 558 (30.08.2011 um 22:00 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.08.2011, 20:16
Benutzerbild von Wasserratte4711
Wasserratte4711 Wasserratte4711 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 64
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Das war wohl der Fehler. Vielen dank.

Ist euch eine Möglichkeit bekannt die Zündung so einzustellen, dass die Kiste mehr Leistung bekommt! So eine Art Tuning!

Bevor ich nämlich mit der Zündwinstellerei angefangen hatte lief die Kiste 75 Km und jetzt nach Werksangaben fehlen da ein paar Kilometer. Die Ursprungseinszellung habe ich natürlich nicht mehr.
__________________
Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.08.2011, 23:46
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Wasserratte4711,
wie schon geschrieben wurde brauchst du den Brückenstecker ( kostet nur ein paar Euro ) um die Zündung wieder auf den richtigen Wert einzustellen, dann läuft der Motor wieder richtig,
du kannst natürlich auch auf Verdacht die Zündung in Richtung früher verstellen und probefahren,
aber ratsam ist das nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.09.2011, 00:04
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Wasserratte4711,
wie schon geschrieben wurde brauchst du den Brückenstecker ( kostet nur ein paar Euro ) um die Zündung wieder auf den richtigen Wert einzustellen, dann läuft der Motor wieder richtig,
du kannst natürlich auch auf Verdacht die Zündung in Richtung früher verstellen und probefahren,
aber ratsam ist das nicht
-------
………nein, org. Stecker ist nicht nötig!
1, bzw.2 kurze Kabel, mit Crimp-Rundstecker, hülse, und gut…….
Geht schneller als mitm org. Stecker.
Wenn Brücken gesetzt: mit der Blitzp. Auf die 1° einstellen, und gut..
Kabel weg, org. Verbindung herstellen, fertig.
Nicht irgendwie rum probieren!

@ Dennis: den Link; Anleitung; gelesen und verstanden???

3 Rundstecker; + 1 Rundsteckhülse, die „roten“, + je so 20 cm Kfz-Kabel.
Wenn das Problem:
PN deine Adresse.; dann mach: schick ich dir so Testkäbelchen………..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.09.2011, 00:25
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

ich weiß,
aber aber der Brückenstecker ist fast Narrensicher
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.