boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.08.2011, 08:56
kevin gruhn kevin gruhn ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Berlin-Bohnsdorf
Beiträge: 310
Boot: Trainer 2 mit Johnson 40Vro
15 Danke in 11 Beiträgen
Standard Außenboarder Starten ???

Halli hallo ich habe mal eine frag wir wollen bei uns im verein ein drittes motor boot fertig machen das problem der dazu eghörige motor steht seit 7 jahren rum was sollte ich wohl möglich beachten bevor ich versuche in zu starten er ist mit handstart???
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.08.2011, 09:04
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
712 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Hallo Kevin,

als erstes würde ich mir mal ein paar Satzzeichen, ein Paket Deutsch und ne Shift-Taste besorgen... Mein Deutsch ist auch nicht das beste, aber das ist schon der Hammer.
Dann ne Dose Startpilot und unter Suche "Inspektion" eingeben.

Gruß, Rene

Geändert von ReneBenischka (31.08.2011 um 09:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.08.2011, 10:35
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Also ich stimme Rene komplett zu!

Aber man muss ihm zugute halten das er den ersten Buchstaben seines Satzes groß geschrieben hat.
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.08.2011, 10:45
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.756
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.178 Danke in 6.332 Beiträgen
Standard

dat iss icq deutsch, versteeste??

Ich bekomme immer Pickel, wenn ich meinen Töchtern beim "Chatten" über die Schulter peile.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.08.2011, 10:54
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Trotz aller Rechtschreibung,
Kerze raus Öl rein und ein.- zweimal durchziehen. Vergaser reinigen und starten.
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.08.2011, 11:32
kevin gruhn kevin gruhn ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Berlin-Bohnsdorf
Beiträge: 310
Boot: Trainer 2 mit Johnson 40Vro
15 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Tut mir leit Leute,das ich nich so schreibe wie ihr wollt.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.08.2011, 11:41
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Na du besserst dich ja
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.08.2011, 12:07
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kevin gruhn Beitrag anzeigen
Tut mir leit Leute,das ich nich so schreibe wie ihr wollt.


Hallo Kevin,

hat garnix damit zu tun, ob wir das so wollen. Es geht einfach nur um die Lesbarkeit, die ohne Punkt, Komma, Leerzeichen sowie Groß- und Kleinschreibung kaum gegeben ist.


Jetzt der gleiche Text in "Deinem" Format:

Hallo kevin,hat garnix damit zu tun ob wir das so wollen es geht einfach nur um die lesbarkeit die ohne punkt komma leerzeichen sowie groß und kleinschreibung kaum gegeben ist.

Kannst Du selber das noch lesen?





Jetzt die ultimative Steigerung:

hallokevinhatgarnixdamitzutunobwirdassowollenesgeh teinfachnurumdielesbarkeitdieohnepunktkommaleerzei chensowiegroßundkleinschreibungkaumgegebenist.

Ich verstehe da nur noch "Bahnhof".



Schöne Grüße

Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 31.08.2011, 12:24
kevin gruhn kevin gruhn ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Berlin-Bohnsdorf
Beiträge: 310
Boot: Trainer 2 mit Johnson 40Vro
15 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ist alles wunderbar zu lesen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.08.2011, 12:28
J-R J-R ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2011
Ort: Sydney
Beiträge: 506
Boot: 12 ft Tinnie, 55lbs Minn Kota
186 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Ist ja gleich ein Angriff der Massen gegen Kevin.

Ich weiss immer gar nicht was ihr habt, ich kann solche Texte recht gut lesen. Das meine ich ernst. Aber vielleicht liegt es daran, dass ich an Legasthenie leide/litt.

Aber Ihr habt recht, mit ein bisschen mehr Muehe und ab und an mal einen Punkt oder Komma sieht so ein Text einfach besser aus. Jetzt wenn ich beide Texte vergleiche faellt mir auch auf dass der eine besser bzw. einfacher zu lesen ist.

Kevin
Du kannst auch einfach nur mehr Oel (1/3 mehr) in den Sprit machen und ein paar Mal Durchorgeln vor dem ersten Starten. Ist nur wichtig, dass der Motor nicht komplett trocken ist und dann gestartet wird. Mische aber nur einen Liter mit etwas mehr Oel und dann normales Gemisch.

Sollte er nicht laufen, dann musst Du wohl den Vergaser reinigen und ggf. neue Kerzen nehmen.

Roland
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.08.2011, 12:30
Ostseesegler Ostseesegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 434
Boot: Segler
358 Danke in 221 Beiträgen
Standard

na super Antworten bisher! Wohl schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem!!!


Was für ein Motor ist es?
Ich würde neuen Sprit einfüllen (auf das richtige Mischverhältnis für diesen Motor achten) Kerze/n neu ... Vergaser reinigen und dann beim Start auf den Kontrollstrahl achten, evtl ist der Impeller hin.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.08.2011, 12:31
kevin gruhn kevin gruhn ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Berlin-Bohnsdorf
Beiträge: 310
Boot: Trainer 2 mit Johnson 40Vro
15 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Glaub ihr der Motor könnte nach 7 Jahren,auch schon tod gestanden sein.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.08.2011, 12:33
Ostseesegler Ostseesegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 434
Boot: Segler
358 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kevin gruhn Beitrag anzeigen
Glaub ihr der Motor könnte nach 7 Jahren,auch schon tod gestanden sein.
normalerweise nicht - ich denke mal er stand in einem Raum - oder?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.08.2011, 12:33
kevin gruhn kevin gruhn ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Berlin-Bohnsdorf
Beiträge: 310
Boot: Trainer 2 mit Johnson 40Vro
15 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Alles klar,was würde ein neuer Impaller so im schnitt kosten?


Der Motor ist ein Yamaha 30Ps und müsste baujahr 1994-1996 sein
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 31.08.2011, 12:33
kevin gruhn kevin gruhn ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Berlin-Bohnsdorf
Beiträge: 310
Boot: Trainer 2 mit Johnson 40Vro
15 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ja kalr und immer Winter immer gut abgedeckt damit er nicht zu kalt wird.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.08.2011, 12:48
Ostseesegler Ostseesegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 434
Boot: Segler
358 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kevin gruhn Beitrag anzeigen
Alles klar,was würde ein neuer Impaller so im schnitt kosten?


Der Motor ist ein Yamaha 30Ps und müsste baujahr 1994-1996 sein

kann ich nicht genau sagen, musst mal googeln ... wird wohl so um die 20,- Teuros sein.
Arbeitsanleitung dazu findest hier im Forum bestimmt auch, ist für einen Laien nicht ganz ohne.
Aber da melden sich bestimmt noch die Spezies aus dem
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 31.08.2011, 12:55
kevin gruhn kevin gruhn ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Berlin-Bohnsdorf
Beiträge: 310
Boot: Trainer 2 mit Johnson 40Vro
15 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ach sowas kann ich schon wir haben bis jetzt alle Motoren bei uns selbst repariert und die werden 4 mal die woche benutzt und sind von 1991 also die haben schon mehrere 1000 stunden auf dem puckel
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 31.08.2011, 14:22
Benutzerbild von dirk-mann
dirk-mann dirk-mann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Emden
Beiträge: 491
430 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Moin Kevin,

wenn ihr solche Profis seid, die alles selber reparieren dann begreifn ich dein Eingangsfrage nicht.
__________________
gruß Dirk
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...
Heinrich Heine
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 31.08.2011, 18:01
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
947 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Zitat:
stunden auf dem puckel --- ein neuer Impaller so --- schon tod gestanden --- Tut mir leit
Vielleicht bin ich besonders "pingelig", aber was lernen die heutzutage im Deutschunterricht für eine Sprache?

So, ich fahre heute Nacht für drei Wochen nach HR, dann muss ich mir dieses Geschreibsel nicht mehr ansehen!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 31.08.2011, 20:43
kevin gruhn kevin gruhn ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Berlin-Bohnsdorf
Beiträge: 310
Boot: Trainer 2 mit Johnson 40Vro
15 Danke in 11 Beiträgen
Standard

ja reparieren is nicht das gleiche wie nach 7 jahren mal wieder starten aber es hat alles geklappt beim ersten mal anziehen lief das ding wie ne biene
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.