boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.08.2011, 16:59
Volker S Volker S ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2002
Ort: Heusweiler/Saarland
Beiträge: 112
Boot: Bayliner 1952
91 Danke in 56 Beiträgen
Standard Hat jemand Erfahrungen mit Compass Kompressorkühlbox

Hallo,

hat schon jemand Erfahrung mit der von "Compass" angebotenen Kompressorkühlbox für 279,-€ ?

Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.08.2011, 19:25
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.393
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.001 Danke in 5.685 Beiträgen
Standard

wenn du die meinst, die nur auf 220 Volt läuft, Finger weg. Wir hatten solch ein Teil (geliehen) mit in Kroatien, dort stieß sie schnell an ihre Grenzen, als der Strom unter 200 Volt abfiel (was in HR öfters mal vorkommt).
Jetzt haben wir ne gebrauchte Waeco CF-35, die läuft auch auf 12 Volt während der Fahrt, ist vom Aggregat baugleich mit der Ezetil EZC35. Seitdem haben wir Ruhe.
Bekommst du gebraucht in GUTEM Zustand aber selten unter 400,-- Euro, die sich aber lohnen. Das Teil gefriert sogar verlässlich.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.08.2011, 20:27
Volker S Volker S ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2002
Ort: Heusweiler/Saarland
Beiträge: 112
Boot: Bayliner 1952
91 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Nein ich meinte diese hier.



Compass Kompressor Kühlbox

Fahren Sie mit der Maus über das Bild um einen Ausschnitt zu vergrössern.



Für dieses Bild steht leider keine Zoom-Funktionalität zur Verfügung.



vergrößern

Compass Kompressor Kühlbox Kalte Getränke für unterwegs oder Aufbewahren von verderblichen Lebensmitteln an Bord oder im Auto. Alles kein Problem mit der Compass Kühlbox. Sie ist mit einem leistungsstarken Markenkompressor ausgerüstet. Die Kühlung reicht von -18º C bis +10º C und ein 12V-Adapter ermöglicht das einfache Anschließen fast überall. Die Bedienung über das digitale Display ist kinderleicht. Das 22 Liter Kühlfach besteht aus einem Stück und ist kann ohne Probleme ausgewischt und sauber gehalten werden. Gewicht: 10 kg. Maße: 50,9 x 31 x 39,4 cm.
Inhalt in l 22 Anschlussspannung in V/DC 12/24/230 Temperaturbereich in °C +10/-18 Gewicht in kg 10 Maße in cm 50x31x40


Bestell Nr.: 200451
279,95 €


Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.08.2011, 17:16
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Volker,

dieses Teil wird seine Funktion mit Sicherheit erfüllen. Als Kompressoreinheit wird es mit dem Danfoss-Pico-Kompressor ausgerüstet sein und dieser läuft eigentlich immer ohne Probleme (ich habe bisher nichts Negatives gehört).

Die Stromaufnahme ist sehr gering und da es sich um einen Toplader handelt, geht die Kälte beim öffnen nicht sofort verloren. Zudem bildet sich durch diese Bauart sehr wenig Kondensat.

Also, ruhig kaufen.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.08.2011, 22:39
Volker S Volker S ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2002
Ort: Heusweiler/Saarland
Beiträge: 112
Boot: Bayliner 1952
91 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo Karsten,
danke für die Antwort. Das ist ja schon Insiderwissen, selbst bei Compass konnte man mir nicht sagen welcher Komressor verbaut wird.

Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.08.2011, 08:08
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Ich denke, dass die Compassbox keinen Danfoss Kompressor verbaut hat.
Wäre in der Preislage eigentlich auch nicht möglich.
Dazu kommt, dass die Box "Made in China" ist und die ihre eigenen
Kompressoren verbauen.
Aber wie gesagt...ist eine Vermutung.

Allerdings kann man bei diesem Preis auch nicht viel falsch machen.
Wenn die Box 4-5 Jahre fehlerfrei läuft, wäre das ok.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.08.2011, 17:10
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Danfoss-Pico-Kompressoren werden ungefähr seit 2 Jahren in China hergestellt.

Das Werk in Flensburg geschlossen. Alle Produkte und Produktionslinien sind zu diesem Zeitpunkt komplett nach China "ausgelagert" worden.

Übrigens Waeco-Kompressoren und Kühlgeräte werden auch gesamt in China gefertigt.

Meines Wissens ist der einzige deutsche Hersteller von Kühlboxen die Fa. Kissmann.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."

Geändert von hansenloewe (15.08.2011 um 18:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.08.2011, 09:57
Benutzerbild von Irschi
Irschi Irschi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2006
Ort: Wesel am Rhein
Beiträge: 26
Boot: Drago Fiesta 22
20 Danke in 13 Beiträgen
Irschi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Volker,

hab mir diese Box für meinen Camper zugelegt, das Teil ist für den Preis wirklich sehr gut hab sie bei einer Sonderaktion von Compass mit 20% Nachlass bekommen. Was für ein Kompressor verbaut ist kann man leider von außen nicht feststellen aber das Teil kühlt wirklich bis -18 Grad herunter, egal ob auf 12, 24 oder 220 Volt. Das Gerät hat eine Leistungsaufnahme von 55 Watt, also etwas mehr als ne vergleichbare von Waeco oder Engel die mehr als das doppelte kostet. Das einzige was mir an dem Teil nicht gefällt das man keine 1,5 Liter Flaschen stellen kann. Wie lange das Teil hält wird sich zeigen... und 2 Jahre Garantie hat man ja sowieso. Bei der Markenkühlbox im Boot war nach 1,5 Jahren auch schon die Elektronik hinüber.
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.08.2011, 13:44
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.177
2.017 Danke in 1.170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
...Meines Wissens ist der einzige deutsche Hersteller von Kühlboxen die Fa. Kissmann.
Meines Wissens hat auch Kissmann ein Danfoss-Aggregat drinne.
Habe vor Jahren bei unserem Axel eine Kissmann-Box gekauft und bisher nur Freude daran.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.08.2011, 14:49
Volker S Volker S ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2002
Ort: Heusweiler/Saarland
Beiträge: 112
Boot: Bayliner 1952
91 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo,

das Thema hat sich vorerst erledigt, Compass hat Lieferschwierigkeiten evt. gibt es die Box nächstes Jahr
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.08.2011, 19:24
Benutzerbild von skegjay
skegjay skegjay ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Hansestadt Stralsund F 999 Made in Denmark
Beiträge: 283
Boot: Faurby 999
321 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker S Beitrag anzeigen
Hallo,

das Thema hat sich vorerst erledigt, Compass hat Lieferschwierigkeiten evt. gibt es die Box nächstes Jahr
cool...
__________________
Lesefreak.Lesetraining
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.