![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi möchte gerne das Ventilspiel meines PCM Motors 5.7 L V8 einstellen.
Ich habe das Handbuch aber leider kann ich nichts von Ventilspiel finden (alles auf Englisch und Zoll). Kann mir jemand sagen was der Typisch Amerikanische Begriff ist? Oder kann mir jemand sogar sagen wie groß das Spiel seien muss. Ich bedanke mich jetzt schon für euere Antworten! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der englisch Begriff ist "valve clearance"
Ein Kollege im Boote Forum hat vielleicht den gleichen Motor "AlexH" könntest Du mal kontaktieren ![]()
__________________
Gruß Hannes |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hy,
ich hab den gleichen. Aber die Werte muss ich auch erst im Handbuch nachschauen. P.S. es sollte ein 5,8 L sein, kein 5,7 L ![]()
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Stichwort Hydrostößel
![]() Klappern die Ventile ![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Man ist das sptize das man so schnell so gute Antworten bekommt!
Es handelt sich um den PCM Motor 351er! sollte ja 5,7 Liter haben?? Es klappert nichts wollen das ganze nur mal Kontrollieren und gegebenenfalls einstellen. Kann mir noch einer sagen wieviel Öl sich in dem Motor befindet!!! Danke schonmals! |
#6
|
|
![]() Zitat:
Hydrostößel stellt man nur bei einem Defekt und nach einer Demontage ein.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Soll heißen solange die Kiste läuft nichts machen?
Kann mir noch jemand sagen wie viel Liter Öl im Motor sind! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
In Englisch heißt das "valve lash"
Gruß Götz |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier http://www.correctcraftfan.com/reference/manuals.asp
Ich habe ne Ski Nautique Bj. 88 und habe den Motor drin.
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
da steht aber nichts vom Ventilspiel oder bin ich Blind?
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wirst Du auch nicht finden....
Wie Cyrus und Frank schon geschrieben haben "Hydrostößel" - da gibts nichts zum einstellen. Die stellen sich automatisch ein mit Öldruck ![]()
__________________
Gruß Hannes |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Einwandfrei!!!!!!
Was gibt es sonst noch zu machen? Haben schon Verteilerkappe Zündkerzen/Kabel Öl gewechselt! Was gehört sonst noch zur Wartung? |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Getriebeöl im Antrieb schon gemacht?
__________________
Gruß Hannes |
#15
|
||||
|
||||
![]()
- Impeller prüfen, am besten gleich wechseln
- Getriebeöl prüfen / wechseln - Keilriemen prüfen ob porös - Stopfbuchse? Spiel prüfen oder am Z-Antrieb alle Öle prüfen / wechseln und abschmieren
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Gebtriebeöl kommt auch neues rein, aber welches?
Wie oder was stellt/prüft man an der Stopfbuchse ein? Bei uns soll eine Wartungsfreie drin sein. Nur zur Info habe ein Supra TS6M Comp Bj89!!! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Was hast du für ein Getriebe? Ein Velvet Drive?
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Gute Frage!
Ich sag mal ganz premetiv eins bei dem man manuell von vorwärts auf Rückwärts schalten kann! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, hast du ein Direct Drive Getriebe (Mittemotor)? Mach mal ein Foto. Das Velvet Getriebe ist ein eigentlich ein Automatikgetriebe mit Planetengetriebe und ölgesteuerten Bremsen
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
![]() |
|
|