boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.06.2010, 09:55
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard VP 290 DP Trimmanzeige

Die Trimmanzeige funkionierte bisher von -7 bis 5.
Am Sonntag lies ich beim Schleusen wie immer den Motor durchlaufen.
Beim weiterfahren hatte ich zunächst kaum Vortrieb und vor allem auch keine Ruderwirkung.
Ohne mein zutun war der Antrieb ganz oben.
Ich habe dann runter getrimmt und alles funktionierte wie gewohnt,
Trimmung geht einwandfrei.
Allerdings steht die Trimmanzeige bei -46 und eine rotes Licht blinkt.
Ölstand ok ich habe einen Kabelbruch in Verdacht konnte aber auf den
ersten Blick nichts finden.
Was kommt da noch in Frage?
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.06.2010, 10:56
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.943
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Vermutlich ist die Zahnstange ab, oder defekt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.06.2010, 11:37
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Vermutlich ist die Zahnstange ab, oder defekt
Oh...dazu würde dann auch die etwas schwergängigere bzw. etwas hakelige Lenkung passen.
Lenkung funktionierte sonst einwandfrei.

Wenn es so wäre, kann man damit nochmals gefahrlos fahren bis zum
Werkstatttermin nächste Woche oder zu grosses Risiko?
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.06.2010, 13:27
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.379
Boot: Windy 22 DC
3.075 Danke in 1.962 Beiträgen
Standard

Fahren kannst du , solltest nur nicht mehr trimmen
Mich wundert, wie der alleine hochfahren kann?????

Danach ist es allerfdings kein Wunder das der Rest kaputt ist.
(Zahnstange oder die Potiverlängerung mit dem Plastikzahnrad

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.06.2010, 13:37
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Fahren kannst du , solltest nur nicht mehr trimmen
Mich wundert, wie der alleine hochfahren kann?????

Danach ist es allerfdings kein Wunder das der Rest kaputt ist.
(Zahnstange oder die Potiverlängerung mit dem Plastikzahnrad

Andy
Ich bin nicht ganz sicher ob der Z ganz oben war.
Es fehlte die Ruderwirkung und der Vortrieb, da war dann kurz etwas
Hektik bei der Schleussenausfahrt angesagt.
Vom Geräusch her müsste der Antrieb oben gewesen sein.

Auf der Weiterfahrt und Schleussenvorgängen habe ich dann beim Trimmen
keine Probleme bemerkt.
Was könnte beim weiteren Trimmen passieren ?
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.06.2010, 19:49
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.943
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Du hast dann einfach nur keine Kontrolle wie hoch Du trimmst
Und zu hoch ist bekanntlich, bei laufender Maschine, nicht gut
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.06.2010, 23:58
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Habe heute abend mit der Werkstatt telefoniert und ein Terminchen für Montag reserviert.
Am Sonntag können wir aber trotzdem noch eine kleine Fahrt machen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.08.2011, 10:16
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Der kl. Defekt wurde letztes Jahr für 90 Euro in der Werkstatt behoben.
Ursache war wohl die kl. Zahnstange die gebrochen war.
Für den hochstehenden Antrieb hatten die auch keine Erklärung.
Hatte mich bis zum 21. August diesen Jahres selbst in Verdacht, beim Schleusen evtl. an den Trimmschalter gekommen zu sein.

Wir legten letzten Sonntag in der Marina Biograd ab, wie immer hatte ich
auch die Funktionen der Trimmung kurz probiert.
Da die Murings relativ flach verliefen, habe ich aus Vorsicht den Antrieb
etwas hochtrimmen wollen.
Nach loslassen des Trimmschalters hörte ich aber weiterhin ein Summen
und der Antrieb lief kpl. hoch.
Natürlich trieben wir dann manövrierlos zwischen den Murings, konnten aber Schlimmeres vermeiden da wir glücklicherweise in freie Liegeplätze
trieben.
Immer noch summte die Trimmung, keine Reaktion auf den Schalter.
Selbst ein Abstellen des Motors änderte nichts.

Hab dann mal nach der Pumpe geschaut, hier und da etwas rumgefummelt, Motor wieder gestartet und siehe da-
die Trimmung lief den ganzen Urlaub über völlig problemlos.

Allerdings würde ich der Sache schon gerne auf den Grund gehen.
Ich habe die Magnetspule an der Trimmpumpe in Verdacht.
Ist das möglich, sitzt noch irgendwo ein Relais oder was könnte für das
seltene Ausfallen noch in Frage kommen?
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.08.2011, 11:30
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Es wäre auch möglich, dass der Trimmschalter klemmt. Etwas mit Kriechöl einspritzen und testen.
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.08.2011, 14:34
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.379
Boot: Windy 22 DC
3.075 Danke in 1.962 Beiträgen
Standard

Bitte Relais prüfen, da sind die Kontakte nicht mehr in Ordnung
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 29.08.2011, 16:15
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Wie "flatternde" Relais hat sich das auch angehört.
Sitzen die hinten bei der Pumpe?
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.08.2011, 17:00
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

normalerweise direkt an dem Halter der Pumpe...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pumpe (2).jpg
Hits:	136
Größe:	107,6 KB
ID:	306978  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.