![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Die Trimmanzeige funkionierte bisher von -7 bis 5.
Am Sonntag lies ich beim Schleusen wie immer den Motor durchlaufen. Beim weiterfahren hatte ich zunächst kaum Vortrieb und vor allem auch keine Ruderwirkung. Ohne mein zutun war der Antrieb ganz oben. Ich habe dann runter getrimmt und alles funktionierte wie gewohnt, Trimmung geht einwandfrei. Allerdings steht die Trimmanzeige bei -46 und eine rotes Licht blinkt. Ölstand ok ich habe einen Kabelbruch in Verdacht konnte aber auf den ersten Blick nichts finden. Was kommt da noch in Frage?
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vermutlich ist die Zahnstange ab, oder defekt
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Oh...dazu würde dann auch die etwas schwergängigere bzw. etwas hakelige Lenkung passen.
![]() Lenkung funktionierte sonst einwandfrei. Wenn es so wäre, kann man damit nochmals gefahrlos fahren bis zum Werkstatttermin nächste Woche oder zu grosses Risiko?
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Fahren kannst du , solltest nur nicht mehr trimmen
Mich wundert, wie der alleine hochfahren kann????? ![]() Danach ist es allerfdings kein Wunder das der Rest kaputt ist. (Zahnstange oder die Potiverlängerung mit dem Plastikzahnrad Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es fehlte die Ruderwirkung und der Vortrieb, da war dann kurz etwas Hektik bei der Schleussenausfahrt angesagt. Vom Geräusch her müsste der Antrieb oben gewesen sein. Auf der Weiterfahrt und Schleussenvorgängen habe ich dann beim Trimmen keine Probleme bemerkt. Was könnte beim weiteren Trimmen passieren ?
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du hast dann einfach nur keine Kontrolle wie hoch Du trimmst
![]() Und zu hoch ist bekanntlich, bei laufender Maschine, nicht gut ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Habe heute abend mit der Werkstatt telefoniert und ein Terminchen für Montag reserviert.
Am Sonntag können wir aber trotzdem noch eine kleine Fahrt machen. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der kl. Defekt wurde letztes Jahr für 90 Euro in der Werkstatt behoben.
Ursache war wohl die kl. Zahnstange die gebrochen war. Für den hochstehenden Antrieb hatten die auch keine Erklärung. Hatte mich bis zum 21. August diesen Jahres selbst in Verdacht, beim Schleusen evtl. an den Trimmschalter gekommen zu sein. ![]() Wir legten letzten Sonntag in der Marina Biograd ab, wie immer hatte ich auch die Funktionen der Trimmung kurz probiert. Da die Murings relativ flach verliefen, habe ich aus Vorsicht den Antrieb etwas hochtrimmen wollen. Nach loslassen des Trimmschalters hörte ich aber weiterhin ein Summen und der Antrieb lief kpl. hoch. Natürlich trieben wir dann manövrierlos zwischen den Murings, konnten aber Schlimmeres vermeiden da wir glücklicherweise in freie Liegeplätze trieben. Immer noch summte die Trimmung, keine Reaktion auf den Schalter. Selbst ein Abstellen des Motors änderte nichts. Hab dann mal nach der Pumpe geschaut, hier und da etwas rumgefummelt, Motor wieder gestartet und siehe da- die Trimmung lief den ganzen Urlaub über völlig problemlos. Allerdings würde ich der Sache schon gerne auf den Grund gehen. Ich habe die Magnetspule an der Trimmpumpe in Verdacht. Ist das möglich, sitzt noch irgendwo ein Relais oder was könnte für das seltene Ausfallen noch in Frage kommen?
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Es wäre auch möglich, dass der Trimmschalter klemmt. Etwas mit Kriechöl einspritzen und testen.
__________________
Gruß Jochen ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bitte Relais prüfen, da sind die Kontakte nicht mehr in Ordnung
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wie "flatternde" Relais hat sich das auch angehört.
Sitzen die hinten bei der Pumpe?
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
normalerweise direkt an dem Halter der Pumpe...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|