![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir mit meiner Familie überlegt, daß wir uns etwas vergrößern wollen und bieten hier mal unsere Bayliner 2052 an.
Es handelt sich um eine Baylinder 2052 Cuddy Cabin aus Bj. 1990. Sie ist mit dem sparsamen 3,0 L Mercruiser Motor und einem Mercruiser Alpha One Gen 1 Z-Antrieb ausgerüstet. Wir besitzen das Boot nun etwa 4 Jahre und sind in der Historie die 4.Hand. Wir haben Ende 2008 einen neuen 1800Kg trailer mit 100 Km/H Zulassung für etwa 2300 Euro neu dazugekauft. Im Laufe der Zeit wurde sehr viel erneuert. Ich habe mal so alles aufgeführt, was erneuert wurde: 2 Batterien, Persenning, Poster in der Kabine, sämtliche Bälge, Gimballager, Schaltzug, Antifouling, Behälter Trimpumpe, Hydraulikschlauch vom Z-Antrieb, Anoden, Propeller, Relingfüße, Zündverteiler, Zündkabel, Vergaserüberholung, Anlaßschalter, Zündkabel, Propeller von Gröver erneuert, Fishfinder und noch einiges mehr. ( Ich denke es waren insgesamt mehr wie 3000 Euro ) Das Boot wurde immer in Fachwerkstatt eingewintert und stand in einer Scheune. Das Boot läßt sich so sehr einfach slippen. Es ist kein Wasserlieger und ist in einem sehr ordentlichen Zustand. Selbst für das Alter staunen die Leute immer. Gebrauchsspuren sind natürlich vorhanden. Wir waren jetzt gerade auf Rab und waren wieder sehr zufrieden mit der Zuverlässigkeit. Vom Verbrauch ist es recht sparsam und ich denke gerade für Anfänger ( wir waren blutige Anfänger im Bootsbereich ) ist es bestens geeignet. Preislich stellen wir uns inkl. dem trailer so etwa 11000 Euro vor. Wenn jemand keinen trailer benötigt, kann man drüber sprechen. Ich kann gerne mehr Bilder per mail senden |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe hier neue Bilder eingestellt. Wir haben uns bei dem Preis nochmals Gedanken gemacht. Ich würde das Boot am Liebsten ohne den trailer verkaufen. Man kann ja über Alles sprechen
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Was wiegt denn das Boot? Ist da ein 1800 Trailer nötig?
__________________
![]() Hans ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Definitiv,wenn man das Boot nicht leer bewegen möchte.
Der Trailer allein wiegt ja schon so um die 400kg.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Habe das gleiche mit einem 1300kg(einachser) Trailer und leerem Tank hat es 1450kg auf die Waage gebracht.
__________________
Verkaufen unser Boot oder Wohnmobil da sie nicht zusammen passen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also der 1800 Kg trailer ist zwingend notwendig. Wenn Du überlegst, daß Du einen 130 liter Tank hast, Anker, Fender, Seile, Werkzeug, Toilette, Duschwasser 30 L usw. Ich denke, daß man knapp an die 1800 Kg drankommt
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Meine Stingray 200CX 4,3 wog um die 1,6 Tonnen.Voller Tank wiegt auch noch mal was.kommt also gut hin mit Deiner Berechnung.
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Preisupdate zum Sonntag:
9500 Euro ohne trailer |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Preisupdate zum Sonntag:
8800 Euro ohne trailer Geändert von stephan61970 (04.09.2011 um 08:56 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Preisupdate zum Sonntag:
9999,00 Euro inkl. 1800 Kg trailer mit EZ 10/2008 und noch einem Jahr Tüv diverses Zubehör wie Fender, einen Anker, eventuell Schwimmwesten, diverse Leinen usw. sind auch dabei Geändert von stephan61970 (11.09.2011 um 11:51 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot ist verkauft und geht in den schönen Süden unseres Landes
|
![]() |
|
|