![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe einen Yamaha 115 PS Zweitakter. Wenn ich den starten will muß ich immer den Choke am Motor selbst ziehen, sonst springt er nicht an. Zumindest wenn er kalt ist. Wenn er dann etwa 300 bis 500 Millisekunden gelaufen ist, sollte ich schnellstens den Choke wieder reindrücken, sonst säuft er ab. Da jetzt aber der Anlasser an einer Yamaha 703 Fernbedienung an meiner Konsole dran ist, hechte ich praktisch über die Sitzbank, um rechtzeitig an den Knopf zu kommen. Gibt es da was fertiges, was man nicht erst noch erfinden muß? Oder vielleicht ein paar Ideen? Danke schonmal! Gruß Dominic |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dominic,
der 115 PS Yamaha sollte einen Elektromagneten zum einschalten des Choke haben. Entweder ist an dem Fernschaltkasten ein Kippschalter, der selbsttätig beim loslassen zurückspringt, oder Du musst den Zündschlüssel in das Zündschloss drücken wenn die Zündung eingeschaltet ist. Die älteren Fernschaltkästen haben noch den Kippschalter. Mach die Haube vom Motor ab und bediene bei eingeschalteter Zündung den Kippschalter. Wenn Du ein klacken hörst ist so ein Magnet eingebaut. Dann kannst Du weiter Fehler suchen. Gruß Günther ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dominic.
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen! Habe einen 65er Johnson und bei diesem ist ein Magnet unter dem Vergoser verbaut, welcher über ein Gestänge die Drosselklappe am Vergaser schließt. Sinnigerweise habe ich aber im Cockpit einen Taster, welcher mit "Choke" beschriftet ist. Das ist relativ eindeutig! Aber wie schon von Günther oben erwähnt......den hört man schalten wenn man ihn betätigt. Viel Glück. Gruß Mütze
__________________
SURFMÜTZE -- Wer einen Außenborder benutzt ist nur zu faul zum Rudern ! Hab ich bei der Jungfernfahrt gleich ausprobiert. ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mach doch mal ein Bild von deinem Vergaser, vielleicht kann man dabei was erkennen.
Wie Günter13 und Surfmütze vermute ich, dass ein Elektromagnet verbaut ist.
__________________
Gruß Jochen ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hast du wirklich einen Choke oder einen Primer?
Bei einem Primer wird Benzin von der Vergaserschwimmerkammer in das Kurbelwellengehäuse abgelassen. Diese Art von "Choke" kann daher auch vor dem Startvorgang einige Sekunden lang betätigt werden.
__________________
LG Michael
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi Dominic,
solltest Du keinen E- Choke oder keinen E- Primer schon verbaut haben dann ´bastel´Dir einen ran... Wie oben schon erwähnt gibt es da einen Zugmagnet... Sieht dann so aus....original könnte er natürlich auch etwas anders aussehen.... http://www.aussenborder-teile-partne...oducts_id=3123 Glück Auf! Gunar
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und da die V4 Motore Serienmäßig mit E-Start ausgerüstet waren, sollte der Magnet vorhanden sein.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank schonmal für die guten Ideen!
Ich werde morgen mal nachschauen, ob so eine Ausrüstung dran ist, allerdings hatte ich schon vor mehreren Monaten nichts gefunden. Vielleicht habe ich was übersehen. Gruß Dominic |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also - ich habe heute mal die Motorhaube runtergenommen. An der bootszugewandten Seite ist ein typischer Choke Knopf, der bedient innen ein Gestänge, was dann die Klappe schließt.
Vorrichtungen für den Anbau von Zusatzteilen konnte ich nicht entdecken. An der 703 habe ich auch versucht, im Bereich des Schlüssellochs Funktionalitäten aufzudecken, die mir bislang verborgen geblieben sind, jedoch ohne Erfolg. Sollte an einem 2007er Yamaha solcherart Funktion nicht vorhanden sein? Wie kann ich prüfen, ob ich damals die richtige "703" dazu bekommen habe? Gruß Dominic |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi Dominic,
es scheint das es da wirklich keinen Zugmagnet oder Primer gibt...schau mal selbst und such Dir deinen Motor raus... Ich hab jetzt bloß mal schnell durchgeschaut bei den 115ern...dein Bj. 2007...?-oder das von der Schaltbox..? Mach doch mal Fotos vom Motor und der Schaltbox... http://www.yamaha-motor.com/partviewer/?ls=outboard Glück Auf! Gunar |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ein Yammi bzw. Schaltbox aus 2007 sollte eigentlich über einen Primer verfügen. Dieser wird aber von der Motorelektrik bedient. Dann findest du auch an der Schaltbox keine Betätigungsmöglichkeit, dafür aber den Hinweis: Prime Start.
|
![]() |
|
|