boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.08.2011, 17:36
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Gummiwurst
4.431 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard Gold Ankauf

Meine Mutter ist im Alten und Pflegeheim und hat mich gebeten ihren Goldschmuck zu veräußern da der Preis ja so gut wäre.

Ich also die paar Ringe und Armband eingepackt und zu unserm Ansässigen Juwelier getragen mit der bitte es zu berechnen wegen verkauf.

Antwort: Ja gerne, sie wissen ja wir kaufen auch an!
Ja dann schauen sie doch mal aber ich möchte noch weitere Meinungen einholen!

Gesagt getan ich mache ihnen einen TOP Preis 245 Euro sofort Bar auf die Hand brauche nur ihren Perso.

Ich sagte doch erst mal schauen und weitere Preise vergleichen.

Das Gesicht wurde finster und dann kam folgende Aussage: Höhere Preise wie hier bei uns bekommen sie nirgends! Garantiert!

Ja nee ist klar aber ich schaue mich noch bei weiteren Ankäufern um und komme wenn dann dem so ist auf sie zurück.

Naj die anderen wollten alle so 420 - 435 zahlen aber auch nur bei gut will mit zureden.

War mir ob wohl ich keine Ahnung davon habe zu wenig.

Ich also wieder nach hause und mit einer Bekannten telefoniert, die sagte frag doch mal bei xy nach der soll gute Preise machen.
Ich dahin gefahren ist auch bei uns um die Ecke genauer gesagt 3 Straßen weiter wie der Ortsansässige Juwelier.

Der das angeschaut und gewogen und nannte mir ohne Verhandlung 476 Euro für die selbe Menge wie bei den anderen.

Dabei ist der Preis seit den Mittagsstunden sogar gefallen.

Ich habe das Geschäft gemacht und bin dann noch mal zu dem Juwelier und habe ihn gefragt ob das Angebot noch steht. Freudestrahlend bejahte er das und zog schon die Kasse auf.
Leider muss ich sie enttäuschen denn ich habe 231 Euro mehr bekommen bei ihrem Nachbarn!!

Der Blick war so Geil !!!!!!!!!! Dann hat er mich rausgeschmissen!

War es mir aber wert!

Ich weiß nun für wen ich Werbung mache und für wen nicht!
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 24.08.2011, 17:45
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.010 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Wir machen Edelmetalle immer über Pro-Aurum
Da gibts den aktuellen Kurs, egal in welcher Form das Gold oder Silber sich aktuell befindet.

Bei Juwelieren und Ankäufern haben wir zuvor auch immer nur "Witz"-Preise genannt bekommen.

Aber klar, die wollen ja auch verdienen (vor allem an den "Dummen")
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.08.2011, 17:50
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.293
Boot: Chaparral
724 Danke in 419 Beiträgen
Standard

hast mal im Internet den Preis aufs Gewicht umgelegt?

http://oegussa.at/

dann auf Privatkunden, Preise! Hab auch noch n paar kleine Baren liegen, mein Dad hat damals alle Sparbücher umegewechselt, mittlerweile ist der Preis um mehr als 30% gestiegen...!!
Hab mir im Frühjahr überlegt noch etwas mehr zu kaufen, damals war der KG Preis noch bei ~30-32000...., das hätte sich rentiert!!

Mal guggen wo das noch endet, im mom. hab ich keinen Grund zum verkauf also bleibts zuhause, auch wenns wieder sinkt! Silber ist auch nicht zu verachten!!!
__________________
lg Manuel

Geändert von evorox (24.08.2011 um 20:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.08.2011, 18:38
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

KESt ist die einfachste Methode die Steuerhinterziehung zu vermeiden.
Die Vorschrift des § 23 EStG über private Veräußerungsgeschäfte gilt auch bei Gold.
(Wird in Österreich ähnlich sein)

Gruß

Volker

Geändert von Volker Sch (25.08.2011 um 14:28 Uhr) Grund: Zitat auf Wunsch des Zitierten gelöscht
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.08.2011, 20:04
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
also bleibts zuhause
Wo wohnst du?
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.08.2011, 06:16
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Gummiwurst
4.431 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Ich und meine Geschwister hatten dafür keine Verwendung.
Ist auch doof wenn einer das behält und Geld auf den Tisch legt und
es gehört immer noch meiner Mutter. Die wollte verkaufen.
Außerdem war das nur ein kleines Armband und 2 Ehe und ein anderer Ring.

Da der Ankäufer auch Kupfer und Messing ankauft von Privat, bin ich gleich mit ihm ins Geschäft gekommen.
Er hatte 35 kg Messing und 20 kg Kupfer.
Habe ich ihm gleich abgekauft zu einem unsagbaren Preis.
Ist zwar nicht die Masse aber Kleinvieh macht auch Mist.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.08.2011, 09:26
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.108 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Die einfachste Methode die Steuerhinterziehung zu vermeiden.
Die Vorschrift des § 23 EStG über private Veräußerungsgeschäfte gilt auch bei Gold.
(Wird in Österreich ähnlich sein)

Gruß

Volker
hmmm? ! Nein! denn in Ösiland kaufst du normalerweise "Geld" = Philharmonikermünze mit 999,99 Reinheit UND einer Nominale in €. Also ist das Geld und Geld unterliegt nicht der Kest. Was kannst du dafür, wenn du in der Bank eine GELDmünze á 100€ hingibst und der nette Herr/die nette Dame am Bankschalter gibt dir 1300€ heraus???.
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.08.2011, 09:40
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.589 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Sie haben im Fernsehen mal ein Test gemacht mit verschiedenen Ankäufern.
Darunter auch die lächerlichen Dienste, die sich das in Post-Tüten schicken
lassen... waren übrigens die Schlechtesten...

Dann kamen alle anderen und die mit dem absolut herausragend besten Preis
waren die Zahnlabore.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.08.2011, 10:16
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 645 Beiträgen
Standard

Das ist genauso so wie bei vielen anderen Dingen auch. Wer die Preise nicht genau kennt wird abgezockt.
Bei Schmuck ist das u.U. so eine Sache, da man den Goldgehalt nicht unbedingt genau kennt. Die für den Laien beste Methode ist, an möglichst vielen Stellen Angebote einholen. Die Unterschiede sind oftmals (s.o.) erheblich.
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.08.2011, 12:47
Benutzerbild von Kaotik
Kaotik Kaotik ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Isernhagen / Grünheide
Beiträge: 25
Boot: Monterey 298SS
82 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Man sollte jetzt Edelmetalle kaufen und nicht verkaufen...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.08.2011, 13:04
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Gummiwurst
4.431 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaotik Beitrag anzeigen
Man sollte jetzt Edelmetalle kaufen und nicht verkaufen...
Aha und warum? Fragt ein Edelmetallhändler (Kupfer, Messing, Blei, Zinn ... ect)
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.08.2011, 14:40
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R Beitrag anzeigen
hmmm? ! Nein! denn in Ösiland kaufst du normalerweise "Geld" = Philharmonikermünze mit 999,99 Reinheit UND einer Nominale in €. Also ist das Geld und Geld unterliegt nicht der Kest. Was kannst du dafür, wenn du in der Bank eine GELDmünze á 100€ hingibst und der nette Herr/die nette Dame am Bankschalter gibt dir 1300€ heraus???.
Erstens habe ich nicht behauptet, das Gold der KESt unterliegt.

Zweitens unterliegen auch Goldmünzen der Vorschrift des § 23 EStG.


Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.08.2011, 15:04
doggeldoggel doggeldoggel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: bei Ketzin (BRB)
Beiträge: 120
Boot: noch in der Sparphase
611 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,

so absolut wie Du das sagst ist es nicht richtig.

Bei Goldbarren gilt §23 EStG bei An- und Verkauf innerhalb eines Jahres.
Da stimme ich Dir zu. Die Abgeltungssteuer gibt es bei Gold nicht.(war kein Thema hier)
Bei Goldmünzen, Schmuck etc. ist es noch nicht wirklich entschieden, ob
sie nicht zu den Dingen des täglichen Gebrauchs gehören. Auch wenn es zur Zeit
niemand tun würde, die 100 Euro Goldmünzen sind offiziell anerkannte
Zahlungsmittel und man kann sich damit auch eine Bockwurst an der Bude
kaufen. Bei Schmuck kann man sich streiten, aber auch da tendiere
ich eher zum täglichen Gebrauch.

Eine Entscheidung des BMF steht noch aus und bis dahin sind es für mich
Dinge des täglichen Gebrauchs.

Beim Krügerrand, Maple Leaf etc. würde ich es aber nicht riskieren wollen.


Viele Grüsse

Danny
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.08.2011, 16:26
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doggeldoggel Beitrag anzeigen
Die Abgeltungssteuer gibt es bei Gold nicht.(war kein Thema hier)
Aber sicher war das das Thema, schließlich hatte ich darauf geantwortet...

Zitat:
Zitat von Peter R Beitrag anzeigen
Also ist das Geld und Geld unterliegt nicht der Kest.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.08.2011, 16:33
doggeldoggel doggeldoggel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: bei Ketzin (BRB)
Beiträge: 120
Boot: noch in der Sparphase
611 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,

sorry überlesen, ich schreibe das immer KapSt.
Asche auf mein Haupt.


Viele Grüsse

Danny
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.08.2011, 16:36
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doggeldoggel Beitrag anzeigen
Auch wenn es zur Zeit
niemand tun würde, die 100 Euro Goldmünzen sind offiziell anerkannte
Zahlungsmittel und man kann sich damit auch eine Bockwurst an der Bude
kaufen.
Solange die 100€ Goldmünze nie zu diesem Preis ausgegeben wird, betrachte ich diese als physischen Wertgegenstand, die unter § 23 EStG fällt. Auch spricht bei der Differenz zwischen Nennwert und Ausgabewert nichts dafür, das es sich um einen Gegenstand des täglichen Gebrauchs handelt.

Zitat:
Zitat von doggeldoggel Beitrag anzeigen
sorry überlesen, ich schreibe das immer KapSt.
Asche auf mein Haupt.
"nema problema"

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.08.2011, 16:55
doggeldoggel doggeldoggel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: bei Ketzin (BRB)
Beiträge: 120
Boot: noch in der Sparphase
611 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,

zur Zeit steht die Anwort des BMF auf diese Anfrage noch aus (bereits seit 2010), bis
dahin halte ich diesen Weg für gangbar. Natürlich lässt sich darüber trefflich streiten und
es gibt absolut keine Rechtssicherheit. An Deiner Einschätzung ist natürlich sehr viel
wahres, aber Fakt ist diese Münzen sind als offizielles Zahlungsmittel deklariert und damit
im Grunde ihrer Beschaffenheit ein Gegenstand des tägliches Gebrauchs.

Ich denke das BMF wartet auf eine einheitliche Regelung für Europa. Im Moment ist es
in meinen Augen eine rechtliche Grauzone, die aber auch sehr schnell ins schwarze
changieren kann. Zur Zeit sind mir keine Gerichtsurteile dazu bekannt.

Am einfachsten ist es wohl das Gold über länger als ein Jahr zu halten, das hat sich in
den letzten Jahren ja auch sehr ausgezahlt. Dann exisitiert Rechtssicherheit und die
zu erwartenden Entwicklungen sprechen eher für einen weiter steigenden Goldpreis.


Viele Grüsse

Danny

PS.: Das ist keine Aufforderung Gold zu kaufen, sondern allein meine private
Einschätzung. Wir wissen alle wie schnell sich die Märkte ändern können.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.08.2011, 17:49
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doggeldoggel Beitrag anzeigen
Am einfachsten ist es wohl das Gold über länger als ein Jahr zu halten, das hat sich in
den letzten Jahren ja auch sehr ausgezahlt. Dann exisitiert Rechtssicherheit und die
zu erwartenden Entwicklungen sprechen eher für einen weiter steigenden Goldpreis.
womit muss der Nachweiß über die Besitzdauer geführt werden? Angenommen, der Enkel bekam vor X Jahren vom (inzwischen verstorbenen Opa) etwas Gold geschenkt. Unterlagen existieren nicht.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.08.2011, 17:50
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.293
Boot: Chaparral
724 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Aha und warum? Fragt ein Edelmetallhändler (Kupfer, Messing, Blei, Zinn ... ect)
Weil jetzt die Preise sehr hoch sind
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 25.08.2011, 22:37
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.589 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Ich hoffe jemand sieht gerade Kerner im Tv...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.08.2011, 22:47
doggeldoggel doggeldoggel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: bei Ketzin (BRB)
Beiträge: 120
Boot: noch in der Sparphase
611 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich hoffe jemand sieht gerade Kerner im Tv...
Hallo Akki,

nö, den kann ich nicht leiden.

Das Thema kenne ich, hat er jetzt auch schon was dabei zu sagen?

Ich muss dazu sagen das ich gerade erhöhten Traffic auf einigen meiner
Webseiten erlebe -insofern soll Kerner weiter machen.

Was ist denn die Quintessenz der Runde?

@Christian

Wenn es keine Belege gibt kann es schwer werden. Gibt es kein datiertes Zertifikat,
oder auch Belege über ein Bankschliessfach? Könnte (!) schon reichen. Über welches
Gewicht sprichst Du?


Viele Grüsse

Danny
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.08.2011, 08:04
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Gummiwurst
4.431 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von evorox Beitrag anzeigen
Weil jetzt die Preise sehr hoch sind
Ja gerade dann sollte man verkaufen.
Zumal im Moment die Preise wieder fallen.
Konnte ja auch nicht dauernd so weiter gehen.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 26.08.2011, 14:09
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.293
Boot: Chaparral
724 Danke in 419 Beiträgen
Standard

schau ma mal wohin sie fallen zum Thema Gold ;), wir haben unseres (kleine Menge) ja schon vor 2 od. 3 Jahren gekauft, anfang dieses Jahr hätte das schon n paar kröten gebracht!

Ps.: Wie schon geschrieben bei uns hat das damals unser Dad gemacht, ein sparbuch falls wir mal ausziehen, bin vor 3 Jahren ausgezogen und habs nicht gebraucht, dann hat ers als Gold angelegt ;)
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.