boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.08.2011, 13:23
Benutzerbild von ralf 268 vista
ralf 268 vista ralf 268 vista ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Thüringen / Werder - Riegelspitze
Beiträge: 608
Boot: Prestige 520 S / Williams 285 und ZAR 59 SL
387 Danke in 223 Beiträgen
Standard Versicherung für Italien !!!!!!!!!!

Hallo Leute,

nur durch Zufall wurden wir heute durch unsere Versicherung darauf aufmerksam gemacht, dass es ab 05. 2012 neue Bestimmungen für die Haftpflicht in Italien gibt ! Diese muss dann mindestens 6.0 Mio betragen !

Aussage der Bavaria !

Denkt frühzeitig ans Ändern !!!!!!!!!!!!!

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 25.08.2011, 09:26
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.858 Danke in 3.645 Beiträgen
Standard

Läuft das jetzt schon unter Invlation des Euro

Möchte gerne mal wissen, wie häufig es am Ende dann auf diese eine Mio mehr ankommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.08.2011, 10:19
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.893 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Sind "nur" 5 Mio, die sollte man aber unabhängig davon ohnehin als Deckungssumme auch außerhalb Italiens mindestens haben, da schon ein einzelner Personenschaden leicht mal die 2 Mio überschreiten kann.

Die meisten Bootshaftpflichtversicherer bieten geringere Deckungen auch schon gar nicht mehr an.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.08.2011, 12:20
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.858 Danke in 3.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Sind "nur" 5 Mio, die sollte man aber unabhängig davon ohnehin als Deckungssumme auch außerhalb Italiens mindestens haben, da schon ein einzelner Personenschaden leicht mal die 2 Mio überschreiten kann.

Die meisten Bootshaftpflichtversicherer bieten geringere Deckungen auch schon gar nicht mehr an.

Gruß
Norman
Dank dir, Normen für die Info. Ich bin nämlich von den aktuell 5 Mio ausgegangen...und war schon drauf und dran meine Versicherung anzurufen, warum sie mir dann nicht gleich die Mio mehr angeboten haben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.08.2011, 20:20
Benutzerbild von ralf 268 vista
ralf 268 vista ralf 268 vista ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Thüringen / Werder - Riegelspitze
Beiträge: 608
Boot: Prestige 520 S / Williams 285 und ZAR 59 SL
387 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Läuft das jetzt schon unter Invlation des Euro

Möchte gerne mal wissen, wie häufig es am Ende dann auf diese eine Mio mehr ankommt!
Kann schon sein, die armen Italiener, bekommen sicher die Hälfte ab Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.08.2011, 20:27
Benutzerbild von ralf 268 vista
ralf 268 vista ralf 268 vista ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Thüringen / Werder - Riegelspitze
Beiträge: 608
Boot: Prestige 520 S / Williams 285 und ZAR 59 SL
387 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Sind "nur" 5 Mio, die sollte man aber unabhängig davon ohnehin als Deckungssumme auch außerhalb Italiens mindestens haben, da schon ein einzelner Personenschaden leicht mal die 2 Mio überschreiten kann.

Die meisten Bootshaftpflichtversicherer bieten geringere Deckungen auch schon gar nicht mehr an.

Gruß
Norman
Hallo Norman,

kann ich mir nicht wirklich vorstellen, da wir 5,0 Mio versichert haben und hatten ein Gespräch mit unserer Versicherung ( wie gesagt Bavaria ) und die hatten uns darauf hingewiesen, wie auch gesagt erst ab 05.2012. Ob es tatsächlich stimmt kann ich natürlich nicht genau sagen, da es aber bei uns " nur " 5 Euronen im Jahr mehr kostet, kann ich mir nicht vorstellen das es nicht stimmt ! ? Es wir aber doch sicherlich hier Leute geben, die darüber genau Bescheid wissen ! ? Ich werde mich auch weiter schlau machen und berichten

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.08.2011, 22:16
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.893 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

Du hast Recht, hatte es mit der neuen italienischen Deckungssumme von 5 Mio für Personenschäden verwechselt, sorry. Hinzu kommt aber ja noch die 1 Mio für Sachschäden.
Bei der üblichen pauschalen Berechnungsweise der Gesellschaften (also eine pauschale Gesamtsumme für Personen- und Sachschäden) müssen das dann insgesamt 6 Mio sein.

Da für die Bootshaftpflicht in der Regel ein weltweites Fahrtgebiet gilt, ist es meist nicht möglich, dass die Gesellschaften ihre auch in Italien fahrenden Kunden entsprechend rausfiltern und informieren können.
Daher sollte sich zum nächsten Jahr dann jeder Italienfahrer selbst bei seiner Versicherung/oder seinem Makler/oder Betreuer melden.

(Info an die über mich Versicherten: Ihr könnt dann für 2012 ein kostenloses Upgrade auf die neue Deckungssumme bekommen.)

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.