![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() Ich könnte ein Top Stahlschiff Hollandia Bj. 1993 bekommen. Frage : Fahren gegen den Wind und gegen den Strom ( Elbe) mit einem 10 Meter Stahlschiff Verdränger und einer Motorleistung von 64 PS / 4 Zylinder Volvo, reicht das für die Rumpfgeschwindigkeit oder ist die Leistung zu knapp. ![]() MfG Norbert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
moin
Der Strom ist nicht so wichtig da ein Verdränger in aller Regel nur seine Rumpfgeschwindigkeit durch das Wasser fahren kann,bei Gegenwind ist die Form und grösse der Windangriffsfläche entscheident,soll heissen das ein aerodynamisch ausgefeilter Aufbau weniger Leistung erfordert als eine quer gegen den Wind gerichtete einfache Platte. Aber 64PS sollten für ein Zehnmeterboot das so zwischen vier und sechs Tonnen wiegt ausreichen. Mein knapp neun meter langes segelboot kommt bei leichten Gegenwind(3Bft) mit einem Gewicht von vier Tonnen mit dem 10PS Hilfsdiesel noch knapp auf die Rumpfgeschwindigkeit,Fahrten nur unter Motor gegen die Tiede vermeide ich. gruss hein |
#3
|
||||
|
||||
![]()
schau mal hier
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=28957
__________________
![]() ich suche nicht mehr, ich hab ein... ..,=====,o00o //__l_l_,\____\,__ l_---\_l__l---[]lllllll[] _(o)_)__(o)_)--o-)_)___.....Wassertaxi ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
von der Leistung sollte das klappen. Nur: Du wirst bei deiner Rumpfgeschwindigkeit sicher, wenn es denn irgend geht, mit der Tide fahren, gegenan wird das zur Geduldsprobe. Wenn Du nur mit 3 kn vorwärts kommst, ziehen sich auch kurze Strecken mächtig in die Länge. Da steht man lieber mitten in der Nacht auf. Also kurz gesagt: lange Reisen bergauf, wo es keine schiebende Tide mehr gibt, werden mit Verdrängern doch mühsam. Und dran denken: Wind gegen Tide ist ab 6 Bft gar nicht mehr lustig, wenn möglich unbedingt vermeiden. Ansonsten ist der Windeinfluss unter 5 Bft. auf die Reisegeschwindigkeit nicht so wild. Unseren ehemaliger Verdränger haben wir dann eher selber etwas langsamer gefahren, damit er nicht so ruppig in die Kopfseen ging. gruesse Hanse |
![]() |
|
|