boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.08.2011, 08:41
Benutzerbild von tadena
tadena tadena ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2011
Ort: Flensburg
Beiträge: 7
Boot: Almarine 485
9 Danke in 3 Beiträgen
Standard Vollast Problem

Hallo bin neu hier
Mercury 125 PS Baujahr 2005 Nr. OP 325 850
Engine-Model 1-1125412DB

Motor geht bei hoher Drehzahl aus oder nimmt kein Gas mehr an.
Wenn ich den Chok drücke läuft er besser.
Der Pumpball zieht immer ein Vakum

Was ich gemacht habe .
Vergaser gereinigt sahen aber wie neu aus.
Pumball und Benzinschlauch gewechselt.
Benzinpumpe Neu.
Stator Neu
Werde noch machen alle Schläuche am Motor auswechseln aber dann bin ich am ENDE.(Unterdruck und Benzin)

Danke im Voraus füe Eure Hilfe
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.08.2011, 09:10
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.840 Danke in 2.183 Beiträgen
Standard

Hört sich nach einem Spritproblem an. Benzinfilter gewechselt? Hast Du auch einen im Tank? Tank verschmutzt?

Gruß
Torsten
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.08.2011, 09:11
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Hallo!,
wenn der Pumball ein Vakuum zieht ist das Problem vor dem Pumpball.
Ich vermute, dass an dem oberen Ende von dem Saugrohr ( Tank ) ein kleiner Filter eingebaut ist und dieser verschmutzt ist. Das Problem hatte ich auch schon mal.
Die Symptome zeigten sich wie folgt. Der Motor sprang gut an. Bei langsamer Fahrt keine Probleme und bei Volllast ging der Motor nach kurzer Zeit aus.
Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.08.2011, 14:34
Benutzerbild von tadena
tadena tadena ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2011
Ort: Flensburg
Beiträge: 7
Boot: Almarine 485
9 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Alles ist Neu Tank, Schlauch, Pumpball ,Benzinpumpe und sogar Stator Neu.
Kann das sein das die Schwimmer Nadeln klemmen ??
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.08.2011, 15:07
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.391 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Tankentlüftung offen ??

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.08.2011, 16:24
Benutzerbild von tadena
tadena tadena ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2011
Ort: Flensburg
Beiträge: 7
Boot: Almarine 485
9 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ja ist offen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.08.2011, 17:57
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hallo,

Pumpball mit Vakuum ???

Würde einen provisorischen Tank einbauen, dann mal schauen.

Durchmesser Benzinleitung zu dünn, nur ne Idee.


Gruß Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.09.2011, 05:33
Pillemann Pillemann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2010
Ort: Spreewald
Beiträge: 83
Boot: SeaRay 230
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tadena Beitrag anzeigen
Hallo bin neu hier
Mercury 125 PS Baujahr 2005 Nr. OP 325 850
Engine-Model 1-1125412DB

Motor geht bei hoher Drehzahl aus oder nimmt kein Gas mehr an.
Wenn ich den Chok drücke läuft er besser.
Der Pumpball zieht immer ein Vakum

Was ich gemacht habe .
Vergaser gereinigt sahen aber wie neu aus.
Pumball und Benzinschlauch gewechselt.
Benzinpumpe Neu.
Stator Neu
Werde noch machen alle Schläuche am Motor auswechseln aber dann bin ich am ENDE.(Unterdruck und Benzin)

Danke im Voraus füe Eure Hilfe
Gruß Jürgen
Hallo!

Hast du das Problem gelöst? Mir ging es gestern genauso. Ich habe auch alles gewechselt, aber keine Besserung. Der Motor läuft nur mit Choke. Habe einen 135 PS Mercury.

Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.11.2015, 19:04
Benutzerbild von tadena
tadena tadena ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2011
Ort: Flensburg
Beiträge: 7
Boot: Almarine 485
9 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Wo kann man für meinen Motor oben beschrieben Ersatzteile kaufen außer in der Apotheke [emoji3][emoji3]


Grüße von der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.11.2015, 19:06
Benutzerbild von tadena
tadena tadena ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2011
Ort: Flensburg
Beiträge: 7
Boot: Almarine 485
9 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Vertraue nie einem Nagelneuen Pumpball[emoji35][emoji35]


Grüße von der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.11.2015, 19:29
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tadena Beitrag anzeigen
Vertraue nie einem Nagelneuen Pumpball[emoji35][emoji35]


Grüße von der Ostsee
Und richtig rum einbauen.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.11.2015, 06:51
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.890
Boot: 40 Kn Plastikente
1.524 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Tankbelüftung, Spritfilter, Leitungen, Pumpball sind die üblichen Verdächtigen. Die Pumpe zieht den Ball leer, also funktioniert die Spritpumpe. Auch möglich, dass diese nicht genügend pumpt, daber die anderen Bauelemente sind vorrangig zu prüfen.

BoN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.11.2015, 08:35
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tadena Beitrag anzeigen
Wo kann man für meinen Motor oben beschrieben Ersatzteile kaufen außer in der Apotheke [emoji3][emoji3]


Grüße von der Ostsee
Billig wirst du es nirgends kriegen,nur günstiger.
Je nach dem was du brauchst,musst du mit den Händlern vergleichen.
Bei dem einen ist die Benzinpumpe günstig,bei dem anderen der Anlasser usw.
Es ist etwas mühsam,aber es lohnt sich.

Gruß Bernd

Ps. Kommt auf das Rezept an,Privat oder Verschrieben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.11.2015, 11:34
Benutzerbild von tadena
tadena tadena ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2011
Ort: Flensburg
Beiträge: 7
Boot: Almarine 485
9 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke für Eure Antworten


Grüße von der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.