![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (15.08.2011 um 07:41 Uhr) Grund: abc
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein gutes, einfaches und vor allem kostenloses GNU-Bildbearbeitungsprogramm ist GIMP.
"GIMP- Werkstatt" ist eine tolle Seite mit einfachen Erklärungen über Nutzen und Möglichkeiten des Programms. http://www.gimp-werkstatt.de/
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ich möchte gerne ein Gemälde einstellen und brauche aussagekräftige Bilder. Mit welcher Einstellung (Smartknipse oder DSRC) fotografiere ich?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.boote-forum.de/showpost.p...3&postcount=54
__________________
Gruß, Philip
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=Freibeuter;2343444]
![]() Ich möchte gerne ein Gemälde einstellen und brauche aussagekräftige Bilder. Mit welcher Einstellung (Smartknipse oder DSRC) fotografiere ich?
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, ein Weissabgleich bzw. eine "Farbstichentfernung" wird nicht schaden.
__________________
Gruß, Philip
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe nun 2 Pics von einem Bild mit wenig Kontrast gemacht.
Smart Automatik Innenaufnahme Wie jetzt weiter? ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Was willst Du denn erreichen?
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ein qualitativ hochwertiges und aussagekräftiges Digitalbild für eBay.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Erster Versuch:
Anhang 305003 Anhang 305004 Anhang 305005 Ach so für ebay - da würde ich es erstmal gar nicht beschneiden und geraderücken sondern so an der Wand hängen lassen - ich guck nachher noch mal, jetzt muß ich weg. Aber vielleicht kommen ja schon bessere Ideen zwischendurch. ![]() Geändert von Esmeralda (01.02.2012 um 10:27 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wie Jörg (Freibeuter) habe ich mir auch das Programm GIMP herunter geladen.
Es ist ein sehr gutes umfangreiches und kostenloses Programm. Es gibt auch viele erweiterbare Tools. z.B. http://www.brusheezy.com/Brushes bei YouTube findet man sehr schöne Anwendungsmöglichkeiten zu GIMP. Auch diese Seite ist sehr hilfreich: http://gimp-werkstatt.de/ Ich habe das Programm noch nicht sehr lange, aber durch die vielen kleinen Anleitungen bei YouTube, komme ich schon ganz gut zu recht mit dem Programm. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Da man nun ja die "wirklichen" Farben nicht kennt - für Ebay würde ich das so anbieten:
Anhang 305031 Es sei denn das stimmt mit der Farbe so gar nicht. Wenn Du es gerade haben möchtest, dann die Kamera frontal drauf richten, sonst kann man es nicht einfach geraderücken, sondern muß es verzerren um die rechteckige Perspektive wieder hinzukriegen. ![]() Geändert von Esmeralda (01.02.2012 um 10:27 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das Bild dient nur als Statthalter und die eBay-Offerte ist imaginär.
Hier in diesem Thread geht es um den Weg. VW Jörch hat hier von gerade zuppeln und Henrik von gerade rücken gesprochen. ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Achso.
Bei Photoimpact ist das perspektivisch verzerren, da heißt das Verformwerkzeug und dann Perspektive. Da mußt Du bei Gimp wohl mal gucken wie es da heißt, such Dir doch ein Tutorial im Netz dazu. Vielleicht gibt es dafür ja auch eine online-Schule. Das Verzerren habe ich oben mit den drei Bildern gemacht. Aber das "von unten knipsen" ist eigentlich nur sinnvoll wenn Du die Blitzspiegelung verhindern willst. Da scheint es ja hell genug zu sein und das Bild hängt ruhig, also müßtest Du länger belichten können und das auch ohne Blitz hinkriegen beim Gerade-drauf-halten. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Stichwort "perspektivisch Verzerren" (z.B. in PS oder PSE).
__________________
Gruß, Philip
|
#16
|
|||
|
|||
![]() ![]() Speziell für die stürzenden Linien gibt es ein kleines Freeware-Tool, das habe ich aber selber noch nicht ausprobiert: http://www.shiftn.de/ Ein Tutorial dazu gibt es bei Pitti: http://pittisgrafikwolke-pi.de/board...ien/#post79079 ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Für GIMP 2.6
Unter: http://gimps.de/gimp/bilder-fotos/perspektive/index.htm Werkzeug-->Transformationen-->Perspektive oder das blaue Trapez aus dem Werkzeugkasten wählen Mit "Transformation" im separaten Kästen bestätigen
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Bildbearbeitung kann ja auch sein: Aus zwei (oder drei oder vier oder vielen) mach eins!
Ich hab mal ein bißchen in den Gelting-Bildern geräubert und Akki, Stephan 123 und Chili haben mir die Erlaubnis zum Verbasteln ihrer Fotos gegeben. Danke ! Hier sind die Ergebnisse (die Originale sind bei den Gelting-Fotos ![]() Anhang 306587 Anhang 306588 Anhang 306592 Anhang 306591 Das letzte Bild ist aus meinen Fotos gemacht: Anhang 306590 ![]() Geändert von Esmeralda (01.02.2012 um 10:27 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
das sind wirklich super Ergebnisse und ich würde mich freuen, wenn ich auch nur ansatzweise Talent dafür hätte. ![]() Wenn ein wenig Langeweile vorherrscht, einfach mal missfeldt bei youtube eingeben. Was mit Talent und Photoshop (mit Einschränkungen auch mit gimp) möglich ist - unglaublich. Das ist die Kunst des 21. Jahrhunderts. Martin Missfeldt gehört auch zu meiner Zunft, beschäftigt sich aber hauptsächlich mit der Optimierung für den Service Google Bilder. Da Schumi heute einen Unfall hatte, mal ein Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=6qOh2fdS9a4 International noch einen Hauch besser: Nico di Mattia http://www.youtube.com/watch?v=ssOJQXdwmrI Viele Grüsse Danny Geändert von doggeldoggel (28.08.2011 um 00:19 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich war heute bei einem Oldie-Treffen und habe geknipst was das Zeug hält. So habe ich erst mal wieder Material um mit GIMP zu spielen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jörg,
bei Bildern -von gemalten Bildern- bin ich sozusagen archaisch, d.h. es wird nix verändert, einzige Ausnahme ist der Zuschnitt des interessierenden Bereichs. Aufnahmen ohne Blitz, am besten draussen, da spielt aber das Wetter -zuviel Sonne oder zu wenig- nicht immer mit. Wenn drinnen, dann versuche ich es mit kaltem Neonlicht, da Glühlampen bei mir alles gelbstichig machen. Und der schon o.g. helle Hintergrund, Laken etc.. Grundsätzlich frontal und nicht zu nah heran gehen, wegen der dann perspektivisch verzerrten Ränder des Bildes. Im Beispiel unten "Conker" (Das Eichhorn) mit schon fast zu nahem Abstand geknipst. Im Zweifelsfall mit Stativ und Timer gegen den Tatterich ![]() Nachbearbeiten ist für mich (!) ein Nogo, wenn mir das Photo nicht gefällt, mach ich es solange neu, bis es meiner Meinung nach eine glaubhafte Kopie darstellt. Ist aber auch ein schwieriges Thema, da ja schon jeder Photoapparat seine eigene Auffassung von Licht und Farbwerten hat.
__________________
Gruß Kai
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Da sind wir wieder beim Weißabgleich. Den vorher manuell gemacht und es gibt auch keinen Farbstich (viel eleganter als eine Lampe zu suchen, die möglichst gut passt). Etwas weniger elegant ist es, die Farbe im Anschluss zu korrigieren, aber das geht digital natürlich auch.
__________________
Gruß, Philip
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Soweit es meine Digitalcamera anbelangt bekomme ich die vernünftigsten Aufnahmen draussen bei eher bedecktem Himmel. Das Ablichtungen immer Momentaufnahmen der aktuellen Lichtverhältnisse bleiben ist nunmal so, das Motiv mit seinen Farben ändert sich ja auch je nach Betrachtungswinkel und Lichtintensität. Falls schräg aufgenommen -wie hypothetisch für den Verkauf- den Zuschnitt so wählen, dass die Schrägaufnahme als solche -siehe auch Anneke- erkennbar bleibt.
__________________
Gruß Kai
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Für Blitz gibt es Difusorvorsätze.
Baut Euch eine Schwarze Box , dann den zu fotografierenden Gegenstand rein. Mit dem Blitzdefusor fotografieren. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
|
![]() |
|
|