![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Jungs,
Meine Lebensgefährtin hat seit ca. 3 Wochen einen Bandscheibenvorfall. 6+7 Wirbel soll der Vorfall sein und vom 1 -7 Wirbel ist eine Krümmung vorhanden.... Jetzt steht zuhause eine Ring 21 wo ein prächtiger Ausenborder drann soll.... Jetzt überlege ich wie ich damit umgehen soll. Oder besser gesagt darf sie überhaupt nochmal mit so einem Boot mitfahren.... mit 80 Km/h oder mehr über das Wasser brettern .... das tut schon ordentlich Schläge... habt ihr Erfahrungen ..... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Naja, übertreiben sollte man es nicht!
Ich hatte nun schon 5 schwere Bandscheibenvorfälle mit z.T. wochenlangen Liegezeiten und fahre immer noch Boot! Starke Schläge beim "brettern" vermeide ich möglichst! Aber um einen neuen Bandscheibenvorfall zu bekommen,reicht schon eine falsche Drehung oder falsches Bücken! Ansonsten schlafe ich auf dem Boot am besten!Da kommt keine noch so teure Matratze mit Ich habe mir angewöhnt,nach den ersten Anzeichen,sofort zum Arzt und Kortisonspritze abholen!-lange rumquälen und auf Hausmittel vertrauen ,bringt garnichts!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() Geändert von bootsmann (15.08.2011 um 12:26 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm, also ganz ehrlich: Mobofahren ist am Anfang sicher nicht förderlich...die harten Schläge sind das Problem.
Mit Segeln hab ich keine Probleme - muss halt aufpassen, wie und wie stark ich irgendwo dran ziehe ![]() Insgesamt ist es für mich positiv auf dem Boot zu sein - die ständigen Ausgleichsbewegungen durch das schwankende Boot scheinen dem Rücken gut zu tun. Aber es wird halt auch wieder besser, wenn man wieder Sport machen kann und dann sollte auch Mobofahren wieder gehen - nur halt am Anfang nicht. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mit so einem Bandscheibenvorfall muss man sich auf jeden Fall schonen.
Mit 80 Km/h oder mehr über das Wasser brettern ist da gar nicht gut. Vielleicht wäre anstelle der Ring 21 ein Schoner die bessere Wahl. Oder man fährt eben so, dass es keine Schläge sondern nur weiches schaukeln ergibt. Gleitfahrt nur im absoluten Ausnahmefall... Mindestens genauso wichtig wäre die Sitz- und Liegeposition im Boot. Zur Entlastung am Besten ist liegen auf dem Rücken mit irgendwo aufgelegten Unterschenkeln, so dass die Winkel Rücken > Oberschenkel und Oberschenkel > Unterschenkel jeweils 90 Grad betragen. Diese Liegemöglichkeit braucht mann wenns gerade weh tut, oder man rennt (geht) herum was aber auf dem Boot nicht so ausgiebig möglich ist. Mit das Schlimmste sind glaube ich "dreidimensionale" Bewegungen der Wirbelsäule unter Last. Z. B. vorbeugen und hochheben eines Gegenstandes mit gleichzeitiger Drehung. (Schnell eine Kiste auf die Seite stellen). Sowas sollte man konsequent unterbinden. Vielleicht mit Handschellen oder ähnlichem. W. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hey
also ich habe auch einen Bandscheibenvorfall gehabt. Allerdings muß ich sagen das es mir in der Bootssaison besser mit dem Rücken geht. Die ersten Tagen oder 2 Wochenenden schön vorsichtig und dann gibt es Muskelkater aber nun ist es alles paletti. Wichtig ist vor dem Schlafen gehen bzw. Abends viel zu Trinken ( kein Alkohol)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
mir hat die ständige und leichte Bewegung nach meinen diversen Bandscheibenvorfällen auf dem Boot mehr als geholfen,
schmerzfrei zu werden und es auch zu bleiben.
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
durch das ständige ausgleichen kommen die muskeln in wallungund die schmerzen gehen und Trinken dadurch baut sich der knorpel über nacht wieder auf
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
hi,
ich hab auch ständig probleme mit dem rücken, beim saisonbeginn war der erste tag auf dem boot am schlimmsten... am 2ten tag gabs dann muskelkater bzw. rückenschmerzen und danach wurde es besser... auf dem boot ist man ja ständig in bewegung, und das ist meines erachtens nach prima für den rücken... fazit. die ersten tage langsam angehen lassen, dann wird das verm. mit den schmerzen sogar noch besser... grüße jürgen ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
aber nicht bei : wwroooooooooooooooommmm
sondern bei : püttpüttpütt ![]()
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das erste wochenende Pütt Pütt
ansosten auch wweoooooooooooooooommmm geht alles aber dann ist auch stehen angesagt
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe auch zwei Bandscheibenvorfälle und eine Vorwölbung, und fahre auch noch Wasserski ![]() ![]() Mann sollte sich aber jetzt nicht all zu sehr "schonen" sondern auch bissi "quälen" sonst bauen die Muskeln zu sehr ab. Ein Fitnessstudio mit qualifizierten Trainern hat mir persönlich sehr geholfen. Vielleicht sollte sie das auch mal machen!
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bandscheibenvorfälle sind sehr schmerzhafte Angelegenheiten.
Meine Wirbelsäule ist im Lendenwirbelbereich durch Stangen Versteift, und ich fahre auch noch Boot. Zwar nicht ständig Wrooooom sondern den Verhältnissen Angepasst. Schöne Gleitfahrt geht ohne Probleme nur bei heftigen Wellengang ist Achtung angesagt. Aber beim Bootfahren sind die Gefahren nicht grösser als im täglichen Leben, den dann darf man auch nicht mehr mit dem Auto zu heftig über holprige Strassen fahren , die ja nunmal in Germany immer häufiger vorkommen. Erst einmal alles auskurieren und im neuen Jahr behutsam an die Sache rantasten mit püttpütt ![]()
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wieder eine Tim-Typische Frage
![]() Daher frage ich auch mal: 1. bist du schon mal eine Ring gefahren? 2. bist du schon mal bei Rauhwasser gefahren? 3. Wirst du überhaupt bei Rauhwasser fahren? Ich meine, eine Ring in der Grösse läuft bei 80 absolut weich und sauber, es sei denn, du springst über Jede Welle bei 5-6Bft auf der Ostsee , aber da wird dir deine Lebensgefährtin wohl auch ohne Vorfall eine Ohrfeige verpassen ![]() Gruss Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Bootsgemeinde,
ich habe, um mich mal zu outen, seit meinem 6. Lebensjahr Polio (Kinderlähmung), betroffen ist der rechte Arm, nur beschränkt zu gebrauchen. Durch die , bin inzwischen fast 60, jahrzehntelange einseitige Belastung,habe ich ca. 16!!! Bandscheibenforfälle. Auch schon OP`s gehabt Baue mir trotzdem gerade ein Boot(mit einem Arm) Ich finde die Personen, welche mit einem Bandscheibenvorfall anfangen zu jammern einfach zum Kotzen! NS: Ja, ich habe bis zum letzten Jahr ohne unterbrechung gearbeitet Ich wollte mit diesem Beitrag aber niemanden zu nahe treten - aber nach 2-6 Glas Wein schreibt es sich leichter Gruß Eddi
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
zwei Bandscheibenvorfälle, Rückgratverkrümmung, ich darf vieles nicht machen - aber Boot fahren gehört absolut nicht dazu. Und Wavejumping im Stehen verschafft dem Rücken Bewegung. Man sollte es nur nicht übertreiben. Ein WE auf der Couch ist schmerzhafter. |
![]() |
|
|