boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.08.2011, 20:30
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.788 Danke in 714 Beiträgen
Standard Chloroethane

Hallo, auf meinem Boot steht vom Vorbesitzer eine Flasche mit der Aufschrift 'Chloroethane'. Was hat dieses Zeug auf dem Boot zu suchen? Kann mir jemand den Sinn und Zweck erklären?

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.08.2011, 21:31
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
544 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Hallo, auf meinem Boot steht vom Vorbesitzer eine Flasche mit der Aufschrift 'Chloroethane'. Was hat dieses Zeug auf dem Boot zu suchen? Kann mir jemand den Sinn und Zweck erklären?

Tom
Hallo Tom,
Chlorethan wird als lokales Kühlungsmittel, bei Verstauchungen und Prellungen wird/wurde es insbesondere beim Leistungssport, eingesetzt.
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.08.2011, 21:41
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
947 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Mittels Google und Wikipedia fand ich folgendes (i.Auszügen):

Chloroethane or monochloroethane, commonly known by its old name ethyl chloride, is a chemical compound with chemical formula C2H5Cl, once widely used in producing tetraethyllead, a gasoline additive. It is a colorless, flammable gas or refrigerated liquid with a faintly sweet odor. ...
...
...Beginning in 1922 and continuing through most of the 20th century, the major use of ethyl chloride was to produce tetraethyllead (TEL), an anti-knock additive for gasoline. TEL has been or is being phased out in most of the industrialized world, and the demand for ethyl chloride has fallen sharply. It also reacts with aluminium metal to give ethylaluminium sesquichloride, a precursor to polymers and other useful organoaluminium compounds.[1]


Danach könnte das Zeug als Antiklopfadditiv im Motor verwandt worden sein, was mir allerdings sehr weit hergeholt erscheint, wenn man weiter liest.
Bring es zur Müllentsorgung!


__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.08.2011, 22:00
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Bring es zur Entsorgung lieber in die nächste Apotheke.

Chloroethane:http://de.wikipedia.org/wiki/Chlormethan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.08.2011, 09:19
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.380
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Bring es zur Entsorgung lieber in die nächste Apotheke.

Chloroethane:http://de.wikipedia.org/wiki/Chlormethan
Der verlinkte Artikel verweist auf Chlormethan, und nicht auf Chlorethan.

Wenn schon Wikipedia, dann das http://de.wikipedia.org/wiki/Chlorethan

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.08.2011, 12:44
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.788 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Danke für eure Infos. Es scheint keinen guten Grund für das Vorhandensein dieser Chemikalie an Bord meines Bootes zu geben und daher werde ich sie entsorgen. Ist die Abgabe in der Apotheke kostenlos?

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.08.2011, 20:08
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.936
Boot: derzeit keines
33.452 Danke in 12.499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balimara Beitrag anzeigen
Hallo Tom,
Chlorethan wird als lokales Kühlungsmittel, bei Verstauchungen und Prellungen wird/wurde es insbesondere beim Leistungssport, eingesetzt.

Chlorontäne ist ein stark entfettendes Reinigungsmittel für Maschinenteile

Die Gase sind nicht ungefährlich ( Chlor / Aceton, usw )

Bei längerem Hautkontakt gerät es über die Haut ins Blut

Wir hatten es früher als Maschinenteilereiniger, bevor es bei uns verboten wurde haben wir da fast drin gebadet

Benutzung nur mit Lösemittelfilter auf der Atemschutzmaske und Lösemittelfesten Gummihandschuhen, aber am besten fachgerecht entsorgen lassen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.08.2011, 02:51
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
544 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Chlorontäne ist ein stark entfettendes Reinigungsmittel für Maschinenteile

Die Gase sind nicht ungefährlich ( Chlor / Aceton, usw )

Bei längerem Hautkontakt gerät es über die Haut ins Blut

Wir hatten es früher als Maschinenteilereiniger, bevor es bei uns verboten wurde haben wir da fast drin gebadet

Benutzung nur mit Lösemittelfilter auf der Atemschutzmaske und Lösemittelfesten Gummihandschuhen, aber am besten fachgerecht entsorgen lassen
Chlorontäne gibt es nicht. Wenn du schon im Chemiebaukasten mitschreiben möchtest, bitte erst schlau machen.
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.