boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.08.2011, 19:24
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard Mein Bootskauf Fletcher Arrowhawk

hallo nforum
habe mich vor einer weile entschlossen wieder ein sportboot zu kaufen. mein erstes,ein quicksilver 470 mit 90ps e-tec hatte ich 2009 verkauft.heute war es soweit. habe mich für ein arrowhawk 18 mit 125ps mercury entschieden.
meine erste frage: wie läuft die anmeldung hier in duisburg ab?weiß wer ob man da am besten direkt hinfährt? will nächsten freitag nach kroatien und da muß das ganze schnell über die bühne gehen. am trailer sind auch noch ein paar kleinigkeiten zu machen! radlager ,reifen etc! für 100km/h zulassung wird wohl zu knapp,weil noch dämpfer nachzurüsten sind.
mfg michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.08.2011, 20:39
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Wir wollen Bilder sehen ;)

Viel Spass damit!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.08.2011, 20:54
Benutzerbild von derpaps
derpaps derpaps ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Lünen/Selm
Beiträge: 484
Boot: Classics: 1975er Allround Daycruiser 620 mit AQ170
518 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Du hast doch schon ein Boot gehabt? Hast Du daraus keine Erfahrung mit der Anmeldung?
Ansonsten ist google bestimmt hilfreich. Zum Thema "Anmelden" wird man u.a. hier über die Suche sicherlich auch mit Treffern erschlagen.

Es sei denn, Du hast ein spezielles Problem, was aus Deinem Post nicht zu erlesen ist?

Gruß
Arno
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.08.2011, 20:57
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.860 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Geh zum Wasser- und Schifffahrtsamt Meiderich und bringe Kaufvertrag, CE-Bescheinigung mit. Kostet 18€, die überwiesen werden müssen. War in 10 Minuten wieder raus.


Sie erreichen uns:
Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich
Emmericher Straße 201
47138 Duisburg

Telefon: +49 203 4504 - 0
Telefax: +49 203 4504 - 333




Sava

Geändert von pasic (13.08.2011 um 21:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.08.2011, 21:07
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

danke!
die anmeldung von dem alten boot hatte ich damals per post gemacht. aber echt keine ahnung mehr wie lange das gedauert hat. die papiere,auch anmeldung vom vorbesitzer habe ich auch. muß das halt schnell abwicklen da bis zum urlaub nicht mehr viel zeit ist. gut zu wissen das man die anmeldung auch direkt vor ort machen kann!
bilder vom boot mache ich direkt morgen mal.habe heute erstmal geschaut was noch alles vor dem urlaub zu machen ist und was bis nachher warten muß(musik z.b.). man kauft ja kein neuboot und irgnedwas fällt immer an!
mfg michael
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.08.2011, 21:13
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.860 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Kein Problem...hab noch mal das Originalhinweisblatt angehangen. Geht wirklich schnell in Duisburg!

Sava
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.08.2011, 21:25
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

hier mal welche ich vom vorbesitzer habe!
mfg michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	$(KGrHqEOKisE3yuiYygWBOI0hJ!!6!~~0_1.jpg
Hits:	137
Größe:	25,2 KB
ID:	304006   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	$(KGrHqUOKp!E4jMOrEzcBOI0hJk4Lg~~0_1.jpg
Hits:	124
Größe:	17,4 KB
ID:	304007   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	$(KGrHqYOKpcE4vZ!uLtQBORP!pdU(Q~~0_12.jpg
Hits:	125
Größe:	29,0 KB
ID:	304008  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	$(KGrHqIOKkYE41U76)6-BORP!Dn1Fw~~0_12.jpg
Hits:	106
Größe:	42,8 KB
ID:	304009   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	$(KGrHqMOKowE4vng03toBORP!ND(Lw~~0_12.jpg
Hits:	106
Größe:	40,5 KB
ID:	304010  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.08.2011, 21:50
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.860 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Schönes Boot und viel Spaß in meiner Heimat!!!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.08.2011, 21:55
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

danke! der wohnwagen steht zum glück schon seit ein paar jahren da. 2008 mit dem quicksilver 470 war das bootfahren nicht ganz so entspannt. erhoffe mir da von dem größeren fletcher deutlich mehr spaß. das quicksilver war nicht wirklich zu fahren wenn ein paar wellen da waren!
mfg michael
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.08.2011, 21:58
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.860 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Dann hättest Du besser eine 24 oder besser 26 Fuss gekauft....aber besser als die Quicksilver ist die allemal..
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.08.2011, 22:03
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

die sind sicher besser,aber selbst die arrowhawk ist für mich schon ein riesending! ist halt so,wenn man es nicht gewöhnt ist!! mit etwas mehr komfort bin ich ja schon zufrieden!!
muß jetzt auf jeden fall zügig einen ersatzpropeller besorgen. ansonsten ist eigentlich alle da was nötig ist. wenn da wer was hat bitte anbieten. ist ein 95er mercury mit 125 ps dran. das boot wurde so auch ausgeliefert zusammen mit dem trailer.ist eigentlich erste hand!
mfg michael
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.08.2011, 22:12
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.860 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Hau so eine Anfrage unter Flohmarkt - Suche rein....

Sava
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.08.2011, 22:47
Benutzerbild von hopfemike
hopfemike hopfemike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 608
Boot: Fairline Targa 43
4.120 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Glückwunsch zum neuen Boot http://cgi.ebay.de/Sportboot-Fletche...item336a80cfe9 (PaidLink)
Schau aber das den Drehzahlmesser noch zum laufen bringst .....Preis mit mängel und ohne Trailer naja .....
Gruß Michael
__________________




Gruß Michael

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.08.2011, 07:30
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

hallo michael
haha! du kennst doch meinen preis garnicht! und den trailer hab ich auch dabei rausgehandelt! glaube ich hab da nicht falsch gemacht. wo schätzt du das boot preislich mit gebremsten 1300 kg fletchertrailer denn ein?sozusagen erste hand von älterem herrn, nur süßwasser und sehr gepflegt!
ich hab mich schon eine weile rumgesehen und was da sonst noch angeboten wurde war deutlich schlechter! der staudruckmesser wird nur verstopft sein,so wie der schlauch aussieht.
beim drehzahlmesser bin ich nicht sicher. könnten einfach nur kontaktprobleme sein,oder??
mfg michael

Geändert von michael.b (14.08.2011 um 08:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.08.2011, 08:05
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

habe jetzt auch meine orginale propellernummer!
48 77348 A40 21P

kann mir jemand aufschlüsseln was für eine größe das genau ist? steigung,anzahl der zähne, etc..?
vielleicht gibts da ja auch alternativgrößen die gut funktionieren! bin für jeden tipp dankbar.
mfg michael
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.08.2011, 12:42
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

21er steigung und 15 Zähne, da mercury
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.08.2011, 18:24
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

danke! hab heute für 58 euro einen ersatzprop mit gleicher teilenummer ersteigert!
habe heute dann mal nach dem drehzahlmesser geschaut! nachdem ich zuerst die radlager ausgebaut habe!die waren wirklich fertig und ich bete das ich morgen an neue komme!
zum drehzahlmesser: einige kabel nicht wirklich fest und der hat von hinten sowas wie einen regler mit zahlen von 1 bis 6! ich hab so die vermutung das man dort einstellen kann für wieviel zylinder der drehzahlmesser verwendet werden kann! ist das richtig so??
warum steht der dann bei mir auf stellung 3?? könnte das die komischen drehzahlanzeigen verursachen?
mfg michael
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.08.2011, 21:36
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

ich habe heute mal bilder vom drehzahlmesser gemacht. weiß jemand wofür der 6-stufige drehschalter da ist??
hat das was mit den zylindern zu tun?
die losen kabel habe ich schon fest gemacht.
mfg michael


Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.08.2011, 21:39
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Damit stellst du die Zylinderanzahl von deinem Motor ein.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.08.2011, 21:55
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

das hab ich vermutet! allerdings habe ich keine ahnung warum der dann auf 3 steht,wo ich doch einen vierzylinder hinten dran habe.
der vorbesitzer hat mir nur gesagt das der drehzahlmesser immer falsche werte anzeigt. ob der da irgendwie drangekommen ist und den verstellt hat? werde es also erstmal mit umstellen auf position 4 versuchen.
danke!
mfg michael
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.08.2011, 21:12
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

so,melde mich erstmal ab! es geht nach kroatien zum testen!
habe das boot innen recht sauber bekommen. kam ganzschön was von den polstern runter. von außen werd ich es abends im urlaub mal was aufpolieren. ersatzteile,wie kernzen, propeller usw sind besorgt und der trailer ist auch in schuß. habe den drehzahlmesser jetzt mal auf stellung 4 gestellt. ich habe wirklich keine ahnung wieso der auf 3 stand. von aleine kann der sich nicht verstellt haben! ansonsten hoffe ich das im urlaub keine probleme auftreten.
mfg michael









Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.08.2011, 14:20
Jaguar7 Jaguar7 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: österreich/burgenland
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Michael!
Gratuliere Dir zum Kauf eines Fletcherbootes.Wir fahren seit 26 Jahren eine Fletcher Cruisette,1x Motortausch haben jetzt 125 PS Mariner ,macht ca.77kmh lt. GPS und ist auch bei etwas gröberer See noch flott unterwegs.Sind vor 4jahren von einem Unweter überrascht worden ,war so schlimm daß meine Frau trotz guter Lenzpumpe mit ihrem Putzeimerchen(5lt)schöpfen mußte.Ein anderes Boot hätte diese grobe See vielleicht nicht überstanden.
L.G.Hans
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.08.2011, 21:39
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

hallo hans
danke und schöne grüße aus kroatien. das boot halt sich hier super bewährt.dennoch kommt dann angesichts der vielen feinen boote hier schnell der wusch nach was größerem auf. meinn auge fällt immer auf ein 195er stingray mit schlufkajüte.sowas könnte mir auch gefallen. aber morgen machen wir mit mehreren booten erstmal eine tagestour und am wochenende gehts schon wieder zurück.
das fletcher ist hier problemlos zu fahren,auch wenns mal etwas welliger würde.
mfg michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 04.09.2011, 10:11
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

hallo forum
bin heil zurück aus der sonne kroatiens. bei der tour von vrasar nach medulin mit 3 booten hatten wir morgens sogar delfine um uns!!sogar direkt unter dem boot! tolles erlebnis,wie der ganze urlaub.diese toour war eigentlich meine längstes bis jetzt! sonst war immer nur etwas rumfahren zum schnorcheln alle bei uns. will jetzt auf jedenfall noch ein paar kleinigkeiten beseitigen. am wichtigsten sind mir dabei die beiden buchsen vom lenkrohr des mercury.die sind etwas ausgeschlagen. machte sich bei fahren aber nur durch ruckeln bei sehr langsamer fahrt bemerkbar. vergaser sollten auchmal eingestellt werden,denke ich.den tausch traue ich mir schon zu und möglichkeiten den motor abzunehmen habe ich auch. dazu brauche ich aber noch min 2 tipps!
1:
bei wem kann man gut orginalteile für den motor bestellen?
2:
der motor hat oben keine öse wie mein damaliger e-tec! wie kann ich den sicher aufhängen? gibts vielleicht eine öse die ins schwungrad gedreht wird oder so?
mfg michael


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.