boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.07.2011, 08:33
Benutzerbild von wolli88
wolli88 wolli88 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: 49479 Ibbenbüren
Beiträge: 3
Boot: Reinell
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Motor zentrieren

Hallo Leute
Ich bin neu hier und habe aber schon viel gelesen. Auch über mein momentanes Problem aber ich blicke noch nicht wirklich durch.
Ich habe einen Mercruser Motor 2,5L. 4 Zylinder Reienmotor und einen Alpha one Antrieb.
Der Motor wurde überholt und soll nun wieder rein.
Nun habe ich mir einen Zentrierdorn nach den Maßen 25,7 / 29,2 / 34,9 drehen lassen und habe versucht das ganze zu zentrieren.
Die 34,9 passen in das Gimbellager.
Die 29,2 sind für das Gummiding mit Längsverzahnung ( Fachbegriff ist mir nicht bekannt ) zu dick.
Die 25,7 ich für die Längsverzahnung zu dünn.
Außerdem frage ich mich warumm der Zentrierdurn überhaubt 3 Maße hat.
Weiß jemand Rat???
Schon mal vielen Dank für Hilfe.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.07.2011, 08:55
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Also erst einmal, damit wir vom gleichen reden: Der Zentrierdorn ist ja dafür da, damit der Motor und das Gimballager fluchten. Die Maße sind irgendwo beschrieben, aber wozu das Rad neu erfinden:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=48887

Hilft das?
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.07.2011, 09:43
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Hallo Wolli,

29,2 passt!

Mein Tipp:

Sprüh mal ordentlich Rostlöser in die Verzahnung vom Coupler -
so heisst das Ding mit den Rillen- und lass es einwirken.

Du glaubst nicht,wieviel Dreck da drin sitzt.
Mehrmals einsprühen und den Dorn mit Nachdruck
hinterher.

Irgendwann flutscht er rein,hatte beim Gimballagerwechsel das
gleiche Problem und hätte mich fast blamiert,weil ich auch
dachte,er passt nicht.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.07.2011, 10:03
Benutzerbild von chicken four
chicken four chicken four ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Hemer
Beiträge: 233
Boot: Glastron SX 199
Rufzeichen oder MMSI: DD4786
2.364 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Moin Moin
nichts mit Gewalt machen ! das muss so rein gehen sonst stimmt was nicht!
Habe das bei meinem SX auch gemacht ging alles ganz easy rein.
Steht aber ne Menge im Forum drüber ,schau mal mir der SuFu.
__________________
Gruß Jürgen vdh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.07.2011, 10:50
Benutzerbild von wolli88
wolli88 wolli88 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: 49479 Ibbenbüren
Beiträge: 3
Boot: Reinell
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für euere schnellen Antworten.
Nur das ich das richtig verstehe.
Die 25,7 müssen in den Coupler ( danke an Andreas ) und die 34,9 gehören in das Gimbellagen????
Aber wofür ist dann die mittlere Stärke ( 29,2 ) auf dem Dorn?
Die 29,2 passen jedenfals nicht in den Coupler. Habe auch alles sauber gemacht.
Nochmal Danke an alle.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.07.2011, 11:08
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolli88 Beitrag anzeigen
Danke für euere schnellen Antworten.
Nur das ich das richtig verstehe.
Die 25,7 müssen in den Coupler ( danke an Andreas ) und die 34,9 gehören in das Gimbellagen????
Aber wofür ist dann die mittlere Stärke ( 29,2 ) auf dem Dorn?
Die 29,2 passen jedenfals nicht in den Coupler. Habe auch alles sauber gemacht.
Nochmal Danke an alle.
Der Dorn ist für Mercruiser Alpha und Bravo und auch für Volvo,deshalb die unterschiedlichen Maße.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.07.2011, 11:08
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Das ist ein Universalausrichtwerkzeug der auch für Bravos MC120-140
u.s.w passt wenn dein Gimballager und die vom Coupler passen (Mit Fett ohne großen Druck sauber hin und her verschieben) ist alles i.O.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.07.2011, 11:23
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Bei einer gebrauchten Kupplung (Das Gummidings mit Längsverzahnung) kann es schon mal sein das die Zähne sich im Jahrelangen Betrieb leicht verformt haben.
Dann flutscht der Dorn ohne Gewallt nicht mehr in die Kupplung.
Bei einem "Dicken" Motor würde ich dann zum sofortigen Wechsel der Kupplung raten.
Bei deinem kleinen 4Zylinder würde ich einen Antriebszapfen, im Idealfall mit angeschweißter Verlängerung, mit Hammerschlägen in die Kupplung treiben.
Dann passt der Dorn und später auch der Antrieb ohne Probleme.
Hämmer bitte nicht den Dorn in die vergnaddelte Kupplung, die wäre dann ein Fall für den Schrott.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.07.2011, 11:46
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolli88 Beitrag anzeigen
Danke für euere schnellen Antworten.
Nur das ich das richtig verstehe.
Die 25,7 müssen in den Coupler ( danke an Andreas ) und die 34,9 gehören in das Gimbellagen????
Aber wofür ist dann die mittlere Stärke ( 29,2 ) auf dem Dorn?
Die 29,2 passen jedenfals nicht in den Coupler. Habe auch alles sauber gemacht.
Nochmal Danke an alle.
Sorry Wolli,

ob die 25,7 oder die 29,2 in den Coupler passen - kann ich auch vertauscht haben.

Eine Seite geht auf jeden Fall rein - vorausgesetzt dein Motor ist richtig zentriert.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.07.2011, 17:44
Benutzerbild von UweK.
UweK. UweK. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Kreis Bergstraße
Beiträge: 419
390 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Bei einer gebrauchten Kupplung (Das Gummidings mit Längsverzahnung) kann es schon mal sein das die Zähne sich im Jahrelangen Betrieb leicht verformt haben...
Das mit der Verformung habe ich gerade hinter mir..

Selbst schuld! Habe nach der letzten Saison den Antrieb nicht gezogen. Hätte man bestimmt schon erste Anzeichen gesehen.

Ihr wollt aber nicht wissen wo das passiert ist...

NG,Uwe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Coupler.JPG
Hits:	218
Größe:	92,1 KB
ID:	297284   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Welle.JPG
Hits:	311
Größe:	45,7 KB
ID:	297285  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 29.07.2011, 19:16
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hi, bei mir ist auch der Coupler rund gedreht, nun habe ich schon einen neuen bekommen, jedoch habe ich nun Geräusche bekommen, die ich vom Coupler vermute, dabei ist mir aufgefallen, dass der Coupler eiert!!

Hatte dass Teil auf die Drehbank geschnallt und man kann es deutlich sehen, dass es eiert, Neuteil org. Merc.

Tja nun stehe ich vor dem goßen Problem, ob das so soll oder nicht ?

Amerikanische spiel????
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.07.2011, 19:55
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo maui,
der Coupler ist sicher kein Präzisionsbauteil aber sichtbar eiern sollte der Coupler nicht sonst ist er schnell kaputt
wenn du da was dran machen kannst, würde ich da nicht zögern
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.07.2011, 19:06
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hi, also er bzw. beide neuen Coupler Eiern!

Ich kann da ja leider nix machen, muss auf Antwort Mercruiser warten. Wenn die mir sagen das soll so, dann wird es wieder eingebaut.

Trotzdem ist es totaler Mist schon das zweite Mal die Maschine draussen und nun geht es nicht weiter
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.08.2011, 19:14
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Laut Mercruiser sollen die Eiern, nicht rundlaufen!!!
Unglaublich, nun bin ich mal gespannt ob meine Geräuschbildung die ich schon beim ersten Tausch hatte wieder verschwunden ist....

Ich hatte ein metall-vibrations-geräusch, wenn ich im Leerlauf etwas mit der Drehzahl gespielt habe. Ist das bei einem von euch bekannt, muss sich da irgendwas einlaufen??

Ordentlich zentriert ist der Motor, ein neues Gimball.. ist auch verbaut...
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.