![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nicht jeder gestandene Mann brabbelt nach 2 Bier im Laufe eines Nachmittags unverständliches Zeug und kriecht auf allen vieren. Gruß, Jörg |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Promillehöchstgrenzen sind sinnvoll, egal ob sie nun auf dem Wasser, in der Luft oder an Land gelten. Grüßle Richard
__________________
Grüße Richard |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"Zwingend erforderlich" bedeutet für mich "Gefahr von Leib und Leben abwenden", das ist im Boot nunmal sehr viel schneller gegeben als im Auto, nä? ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ob man jedoch alles über einen Kamm scheren muss - darf diskutiert werden, meiner Meinung nach. Gruß, Jörg |
#55
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Grundsätzlich denke ich, dass der Staat nur da mit Vorschriften regulierend eingreifen sollte, wo das unbedingt notwendig ist. Im Hinblick auf die eher bescheidene Bilanz an schwerwiegenden Unfällen im Bootssport halte ich den staatlichen Regulierungsbedarf da tatsächlich für teiweise hinterfragbar.
|
#56
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Der Status quo rechtfertigt gerade die bestehenden Regelungen und nicht deren Änderung.
__________________
Beste Grüße John |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Mit Binnengewässern kenn ich mich nicht aus...
und ist vielleicht noch mal was anderes.. aber ich glaube das Meer ist in diesem Fall Gesetzgeber und Exekutive in einem. Wer das ignoriert erhält zwar kein Bußgeld aber eine kräftige Watschn (Bayrisch:Ohrfeige). Die geht ja "meistens" auch ohne totalen Schiffsbruch oder gar Toten von statten. Aber merken wird man Sie sich ganz sicher besser als ein Bußgeld. Man muß auch nicht besoffen sein um eine zu kassieren. Ich hab meine nüchtern bekommen. Deswegen glaube ich, das die Allermeisten (nicht alle) die auf dem Meer unterwegs sind, genau wissen wann und wo und im welchen Umfang, Sie sich die Birne zuhauen können. Diese Art von Exekutive wirkt anders. In diesem Sinne Jamas ![]()
__________________
Grüße Michi Da ist keine Ziellinie..... |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() So ein klein wenig Selbstverantwortung sollte man seinen Mitmenschen schon zugestehen. Und das immer bestehnde Lebensrisiko kann durch noch soviele Vorschriften und Kontrollorgien nicht ausgeschlossen werden. Oder andersrum geschrieben: Zeitgenossen wie Du, die radikal immer gleich alles verboten haben wollen plädieren für immer mehr Unfreiheit, was mir ganz gewaltig auf den Senkel geht! (Im übrigen bin ich durchaus für eine 0,5 Promille-Grenze). |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Bernd (Zitteraal), könnte es sein, daß Du Dich gerade in einer ironiefreien Zione befindest?
![]() ![]()
__________________
Beste Grüße John
|
#60
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#62
|
|||
|
|||
![]()
Im Hinblick auf die eher bescheidene Bilanz an schwerwiegenden Unfällen
oder Todesfällen mit Handgranten, sollte man deren Gebrauch freigeben. ![]()
__________________
Beste Grüße John |
#63
|
||||
|
||||
![]()
wir können das Thema ja mal erweitern. Mir fällt da nur das ein
![]() http://www.youtube.com/watch?v=arpZ3fCwDEw
__________________
Viele Grüße aus dem hohen Norden Björn
|
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit sofortiger Wirkung wird in Binnengewässern die 0 Promille-Grenze eingeführt!! Zur Kontrolle wird sofort jedes, zu privat-zwecken-geführtes Boot mit einem sogenannten "Plop-Dedektor" ausgestattet. Dieser erkennt alle Varianten von "PFUMP, ZTSCHTT,PLOPP" Geräuschen, Verluste der Muttersprache und haltloses Lachen. Zur Erkennung anderer Drogen, wird halbstündig ein volles Nutellaglas aus dem Gerät gefahren, bei dessen Entwendung sofort Alarm ausgelöst wird. Bei Alarm wird GSG9 die Schuldigen vom Boot holen und dieses vor ihren Augen versenken. Boote ohne "Plopp-Dedektor" werden sofort versenkt. Nur so ist der Verfall unserer Gesellschaft zu stoppen. Beispiele aus anderen Ländern haben hervorragende Ergebnisse erzielt. Die Gewässer sind so voll mit Wracks das kein Boot mehr fahren kann. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Michi Da ist keine Ziellinie.....
|
#65
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dagegen fahren deutlich mehr Leute deutlich öfter Boot (mehr oder weniger nüchtern) und trotzdem passiert eigentlich recht wenig und wenn doch, dann oft auf See und außerhalb des Bereiches der väterlich-strengen, aber wohlwollenden Fürsorge des Staates. Woran man sieht: Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. ![]() Ernsthaft: Ich kann mit 0,5 Promille ganz gut leben, ich bezweifle aber dass mit einer Anhebung auf 0,8 ein wesentlicher Sicherheitsverlust verbunden wäre. Und Ankerlieger mit Alkoholkontrollen zu belästigen - wie das mindestens diskutiert wird - halte ich für äußerst fragwürdig.
|
#66
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schon deswegen nicht, weil es viel zuviele "Allesregulierer" gibt, die auch noch den letzten Sch**** geregelt haben wollen und nach Gesetzen und Kontrollen schreien. Klar brauchen wir Regeln, aber in vernünftigem Mass(krug). ![]() ![]() |
#67
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort" "ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe" "niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten" LG Sven
|
#68
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für mich gilt generell: Wenn ich fahre bin ich absolut nüchtern, wenn das Boot fest vertäut (und der Wetterbericht ok ist) ist saufe ich. (Meistens jedenfalls). Eigentlich ganz einfach...... ![]() |
#69
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mich erinnert das an einen Artikel, für den ich vor kurzem die Pro-Argumente schreiben mußte "Gesetzesentwurf für die unverzügliche Ausstattung von Badewannen mit Sprungbrettern" - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Das kommt raus wenn an der 0,5 Promille Grenze gerüttelt wird.
![]() Laßt es lieber so wie es ist, damit kann jeder leben. Wenn ich erst rechnen muß ob die abendlichen 3 Bier wirklich schon komplett abgebaut sind, ist das schon deutlich weniger lustig.
|
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und mit "Beleg" meine ich nicht so Geschichten wie "Neulich im Hafen kam da eine Chartercrew..." sondern irgendwas belastbares, Unfallstatistik oder so. |
#72
|
||||
|
||||
![]()
mir fällt immer wieder der zu dem thema ein http://www.youtube.com/watch?v=3rDbwcHQif4
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]()
|
#73
|
|||
|
|||
![]()
In der Luft gilt seit jeher ohne Diskussionen 0,0%
![]() ![]() |
#74
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hab' vor längerem mal eine UL-Lizenz und einen PPL erworben und muss sagen, dass ich Fliegen (was ich nicht mehr ausübe) schon deutlich anspruchsvoller finde als Bootfahren.
|
#75
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Soll das der Einleitungssatz für ein Plädoyer für 1,2 ‰ auf dem Wasser werden? Autofahren ist auch deutlich anspruchsvoller als Bootfahren. |
![]() |
|
|