boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2011, 16:28
Benutzerbild von LIP-Otti
LIP-Otti LIP-Otti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Leopoldshöhe / OWL
Beiträge: 393
Boot: keins mehr
4.593 Danke in 1.334 Beiträgen
Standard Chaos-Campingurlaub auf KRK

Hallo allerseits,

da ich ja selber immer gerne Reiseberichte lese und mich gerne am Schaden anderer ergötze, will ich nun auch mal berichten.

Die Hinfahrt gestaltete sich Dank eines erstmalig gemieteten so richtig dekadenten WoMos zunächst streßfrei (die vorherigen Jahre verbrachten wir im Zelt, was schon zu Hause bei der Bestückung des PKW´s keinen Spaß macht). Den Verzückungen wurde dann in Nürnberg jäh Einhalt geboten, als der mitgeführte Trailer durch ein qualmendes Rad auf sich aufmerksam machte und waidwund auf der Raststätte in Feucht verenden wollte. Ich entsann mich meines ARAG-Schutzbriefes und ein in vorbildlicher Abwicklung befehligter Schrauber (also quasi ein Bruder vom gelben Engel) attestierte festsitzende Bremsseile. Das Wassersportgefährt wurde inkl. kränkelndem Transportvehikel von selbigem Profi fachgerecht mit schwerem Räumgerät geborgen und auf seinen Autohof (riesen Ding inkl. Schrotthandel und so) verfrachtet und kam neben zerdetschten LKW´s mitsamt Containern zu Stehen. Dummerweise war das am Samstag Abend, und wir mußten es unseren Bremsseilen gleichtun; so wichen wir auf einen CP aus und mußten u. A. feststellen, daß eine selbstausrichtende SAT-Antenne im Wald nicht funktioniert. Sie erinnerte mich mehr an ein Radar; so blieb es bei unserer Bewunderung für die Systematik und Akrebie, mit der der Baumwuchs nach einem Lebenszeichen unserer geostationär positionierten Signalspender abgesucht wurde. Aber zurück zum Trailer: Der Chefschrauber hielt Wort und am Montag morgen um 10:00 Uhr ereilte uns die Nachricht, daß neue Bremsseile eingebaut sind. So konnten wir den Plan weiterverfolgen, das Boot in adriatischen Gewässern seiner Bestimmung zuzuführen ...

Tropische Temperaturen vor Augen und von Staus verschont ereilte uns eine Nachricht der vorgereisten Aufklärer: Der vom heimischen Sofa aus sorgsam ausgewählte CP "Jezevac" auf KRK verweigerte die Aufnahme zweier solventer Gastfamilien; so hat es ihn auf den CP "Njivice" auf den nördlichen Teil des Eilands verschlagen. Ein gesicherter Comfort-Stellplatz und garantierter Einlass auch um 23:00 Uhr erleichterte uns die Wahl, die offensichtlich sowieso nicht mehr bestand. Die letzten km über Land (von Posojna in Richtung Rijeka) zwangen uns noch, sich intensiv mit den ausmaßen des Gespannes vertraut zu machen, führten aber zum erfolgreichen Abschluß der Anreise; der Stellplatz wurde ohne weitere Schwierigkeiten bezogen.

Am nächsten Tag galt es, den mittlerweile wieder neuwertigen Trailer von seiner GFK-Last zu befreien, was ein neues Problem aufwarf: Die Anzahl der Parkplätze auf See ist hier begrenzt. Es gibt hier zwar Bojenplätze, nach Auskunft eines netten Herrn am Telefon (die Nummer bekam ich vom CP) sind diese aber alle belegt. Dumm nur, daß schon seit Tagen noch immer 4 Plätze frei sind, aber wer nicht will, der hat schon. Mit allemannischem Stolz beschlossen wir, uns - wie schon oft praktiziert - selber Bojen zu setzen. Doch auch nicht mehr so einfach, fanden sich doch kaum "Betonklötze mit Lasche" auf dem Grund, dessen Spezies ich - gerade vor den CP´s - in den letzten Jahren schon der adriatischen Flora zugeordnet hatte. Aber nach 2 stündigem Einsatz meiner skandinavischen "Plaste" unter dem Künstlernamen "Bugsier 7" suchten wir uns passendes zusammen und bildenten submarine Trutzburgen, die die Befestigung einer Boje erlaubten. Alles war gut ...

Gestern dann stand die Befüllung der Kraftstoffvorräte an. Wohl doch der falsche Landstrich hier, denn wir befinden uns in einer Endlosschleife - wenn wir fahren wollen, müssen wir erst tanken, und um zu tanken, müssen wir weit fahren. Oder anders herum: Wenn wir vom tanken kommen, müssen wir wieder tanken, denn KRK-Stadt oder andere (wenige) Bootstankstellen sind weit weg. Ein Umstand, mit dem ich im Boots-Paradies HR nicht gerechnet hatte (jaaaaaaa, ... ich habe den Beständig). Ich könnte natürlich Kanister schleppen, aber immer das Womo klarmachen ... hach, immer macht man was falsch! Naja, jetzt muß man halt die Touren besser planen. Zu allem Uberfluss haben wir auch noch keine unserer so geliebten "Strand-Konobas" gefunden, schließlich wollen wir auch mal tanken. Komisches Revier ...

Das Thema Wetter lasse ich mal aus, da kann ich auch nichts für. Der Traum der tropischen Temperaturen bleibt halt ein Traum ...

Gestern dann erstmal tanken fahren, worauf mein getreues 75er Yamaha Aggregat unverhofft auf temporären 2- statt 3-Pott Betrieb schaltete. Unzählige Testreihen ertappten den Übeltäter: eine schon seit Jahren an Halterungsbruch leidende Zündspule (ich sach noch: nimm Rödeldraht mit, dat hält ...) versagt zunehmend ihren Dienst. Böse Zungen könnten jetzt, wie auch beim Trailer, vom Wartungsstau sprechen, was ich auch nicht widerlegen kann. Also heute morgen ein Ersatzteil bei meinem Händler bestellt, was mich dann hoffentlich am Di./Mi. hier ereilt. Denn mit dem WoMo hier auf E-Teilsuche gehen, nein Danke. Luxus hat seinen Preis. Aber immerhin hab ich ne tolle Boje!

Soben habe ich mich erstmal - animiert durch den Web-Stick Trööt hier aus dem Forum - mit dessen Einrichtung beschäftigt (nach KRK hatten wir es gestern noch geschafft). Meine Annahme, durch die oberflächliche Kenntniss einer Handvoll Fremdsprachen könnte ich den Anweisungen folgen, erfüllte sich nicht. Für mich liest sich das nicht anders, wie die Namen der ortsüblichen Biersorten hier. Aber ein netter Nachbar hier auf dem CP erbarmte sich - erstaunlich, wie viele HR und SLO-Landsleute ein wenig Deutsch sprechen. Wie Ihr lest, läuft das jetzt. mir graut schon vor der Reaktivierung im nächsten Jahr ...

Ich werde mich jetzt der bootlosen Kunst hingeben und mich der wirklichen Camper-Herausforderungen stellen. Meine bessere Hälfte beauftragte mich gerade, die innwändige Tropfstein (mehr Urinstein) -höhle der Thetford-Kassette zu beseitigen, die IMHO mehr müffelt als nötig. Sauerei! So was wird vermietet! Ich liebe den Luxus ...

Nun gut, den Grund meiner Langeweile habt Ihr ja herauslesen können. ich halte Euch auf dem laufenden ...

Gruß aus KRK vom Lipper,

Otti.
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 30.07.2011, 17:02
DieterM DieterM ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: zw.München & Ingolstadt
Beiträge: 192
Boot: RIB ZAR 47 mit HONDA BF90Vtec
133 Danke in 83 Beiträgen
DieterM eine Nachricht über AIM schicken DieterM eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Otti,
danke für den netten Bericht, aber nimm es bitte gelassen. Das Leben hat immer so seine Überraschungen parat!
__________________
Gruß
Dieter
Boating is not just a pastime, its a way of life!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.07.2011, 17:03
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nett zu lesen Aber keine tropischen Temperaturen? Unsere Nachbarn - Serben - sind letzten Sonntag aus dem Kroatienurlaub zurück und jammern, dass es hier so kalt ist. In HR seien 40° ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.07.2011, 19:31
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.533
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.866 Danke in 2.896 Beiträgen
Standard Ja das leidige Thema

tanken auf Krk.
Ich bin immer in Porat.
Habes es leichter als du, habe kein Womo.

Schöne Grüße nach Nijvice.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.