![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich hätte gerne mehr Leistung an meinem Boot weil mein jetztiger Motor zwar nicht schlecht ist aber bei vollgas ist das Boot noch Lammfrom und bei glatter See oder kleinen Wellen doch eher gepresste Langweile. Iss wie Mercedes S-Klasse 120km/h auf der Autobahn fahren. Meine Frage ist kann ich den hier auf Pinne umbauen lassen also gibt es die benötigten Teile wie Pinne und Bowdenzüge. Hatt jemand erfahrung mit Rückrüstung auf Pinne? http://www.boatshop24.nl/web/de/werf...ha/3097039.htm Möchte Trimm natürlich auch von der Pinne bedienen können. Vielen Dank und Grüße aus Berlin Sven |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiss zwar nicht genau wie es bei Yamaha ist, aber fals du am Motor irgend etwas hast wo du (simpel gesagt) ne Eisenstange montieren kannst ist das Problem schon gelöst. Denn mit dieser kannst du steuern und mit der normalen Fernsteuerung Gas geben und Trimmen etc... Ich habe auch schon Motoren gesehen die so ganz einfach umgerüstet wurden. Ein Metall Rohr am Motor befestigt und am Ende eine Holz oder so ein Gummi-Fahrrad-Griff zum halten.
Aber noch was am Rande, darf man bei euch nicht auch nur bis 40PS Pinne fahren?
__________________
Gruss Roman |
#3
|
|||||
![]() Zitat:
hast Du überhaupt eine Vorstellung was 60 Ps an der Pinne bedeuten? Das Drehmoment beim Gasgeben reißt Dir Deine Stange etc. aus der Hand. Bei so einem Volumen muß der Drehgasgriff massiv und fest und vorhanden sein, sowas wenn schon original. Diese Bastelei bringt Dich und andere in Gefahr. Packe diesen Gedanken am besten gleich wieder ein und begrabe ihn. PASSIERT DAMIT EIN UNGLÜCK BISTE DRAN gesetzlicherweise. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne jemand mit nem ZAPCAT, der fährt 60PS mit Pinne, dass ist aber nur was für Profis
![]() Mit dem Umbau schließe ich mich Manfred an, das würde ich lassen.
|
#5
|
|||||
![]() Zitat:
Au weia, das ist sowas wie eine Anleitung zum umständlichen Selbstmord mit unbeteiligten Verletzten, wie kann man sowas bei so einem Kraftpaket empfehlen? ![]() Das lesen jetzt hunderte von Leuten und vielleicht ist einer so naiv und bastelt das nach und PENG!!! ![]() In finde sowas unerwachsen und gefährlich. Das ist jedenfalls meine Meinung
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nur so nebenbei ist von euch schon einmal jemand 60 PS mit Pinne gefahren?
Ist denn alles halb so schlimm...
__________________
Gruss Roman |
#7
|
![]()
Ich!!!
50 PS Mercury 4-Zylinder 1982 im Originalzustand am Zodiac 4,50m
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Jep das Teil hat mich mit meinen zarten 70Kg fast aus dem Boot geworfen
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Joa OK ich weiss ja nicht aber bei uns sind 60PS mit Pinne Standart...und irgendwie keine Spezielle Sache... von dem her weiss ich nicht genau wiso da von Profi-Können gesprochen wird...
![]() Das auf dem Bild sind sonst alles Mercury 60
__________________
Gruss Roman
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber wie du schon sagst, wenn dann Original, ein einfache "Eisenstange" ist sehr gefährlich.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und guten Morgen !
Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Gebastel mach ich nich nur original und nix anderes das ist klar. Also hier in Berlin fährt noch ein 50PS Honda mit Pinne an einem ziemlich großen Crescent und es gab vor 4-5 jahren auchmal ein Brig Schlauchboot da waren 90PS drann mit Pinne, also von der Zulassungsseite kein Problem. Also im Augenblick fahr ich den hier ![]() das hier ist ein 50PS mit allem was geht also E-start und Power Trimm etc. vorne an der Pinne nur da ist mir der Motor zu alt und der Verkäufer reagiert nicht auf anfragen. ![]() Also gibts das zumindest schonmal. Ich habe selber 60ps mit Pinne im Fernsehen gesehen vorgestern erst wieder bei einem Beitrag über Lachsfischerei in Kanada. Bei dem hier sieht man auch schön den Lenkungsdämpfer ![]() Es gibt noch ein klein wenig mehr Leistung mit Pinne , gesehen im Net hab ich bisher max. 250ps mit Pinne also scheint das ja zu funktionieren. ![]() Ich möchte mehr Leistung weil es echt langweilig ist vollgas zu fahren und kein kribbeln mehr zu verspühren, da iss nix nur gepreßte Langeweile. Vielen Dank für eure Antworten !!! Grüße aus Berlin Sven
|
#12
|
||||
![]()
Wenns original ist machts am Schlauchboot auch richtig Spaß
![]() (Aber nix Besenstiel,Eisenstange etc)
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und von einem Besenstiel war auch keine Rede... Aber zum Bsp. Beim Honda BF90 hats schon zwei schöne Löcher mit einem Gewinde drinn wo die Original Fernbedienung rann kommt. Da könnte man sich jetzt ohne weiteres eine Pinne ran bauen und um es technisch einfach zu lösen nimmt man die ori. Fernbedienung...
__________________
Gruss Roman Geändert von pontonier (01.08.2011 um 19:05 Uhr)
|
![]() |
|
|