boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.10.2010, 09:14
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard Mahagonieboot Restauration

Moin an alle!
Ich will mal Brummers Rätsel auflösen, ich habe sein Holzboot gekauft und vorm Kamin gerettet.

Leider muss ich mein Projekt 9,5m Spitzgatt aufgeben weil ich bisher keine Zeit hatte beruflich sowie gesundheitlich, das kleine Holzboot kann ich bei mir im Garten fertig machen wobei mir mein Sohn helfen kann.

Ich habe mir im April mein Rücken jetzt ganz zerstört und kann die schweren Arbeiten tagelang auf dem Rücken liegend unterm Boot, die schweren Teile schleppen nicht mehr machen deshalb geht meine Bertha die Tage hier unterm Hammer.

Soviel dazu wird nicht viel kosten wird wohl eher ein Tauschgeschäft auch wenn ich bis jetzt kosten von 1200€ hatte der Stellplatz direkt an der Bille kann übernommen werden, kostet nur 60€/Monat an Land oder im Wasser kann aber auch im April mit dem Kran gegen gebühr auf ein Transporter gesetzt werden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Carin01.jpg
Hits:	1045
Größe:	94,3 KB
ID:	239963  
__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 16.10.2010, 19:57
Benutzerbild von virtulex
virtulex virtulex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Schweiz, Regio Bodensee
Beiträge: 284
Boot: Nussbaumer Ostia in Restauration
209 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Jetzt bin ich aber erleichtert, dass das schöne Boot nicht zersägt wurde. Das Boot hätte ich gerne wieder aufgebaut, aber leider hab ich dieses Jahr keinen Platz und keine Zeit. Ich freue mich schon auf die ersten Bilder wenn du los lässt und wünsche dir auf diesem Weg gute Besserung!

Gruss
Alex
__________________
Aktuelle Baustelle:
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.10.2010, 20:03
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.900
Boot: derzeit keines
33.270 Danke in 12.457 Beiträgen
Standard

Viel Glück, Andi
( auch beim Verkauf der Berta )
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.10.2010, 17:53
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard Habe heute mal ein wenig was getan

Hallo!
Weil heute son schönes Wetter war habe ich mal ein Teil vom Sperrholz runtergemacht was getauscht werden soll, darunter kamen nur gesunde Leisten und Spanten zu Tage das schwarze am Heck ist Kleber oder was auch immer aber fast kein Rott.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0023.jpg
Hits:	944
Größe:	48,1 KB
ID:	240349  
__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.10.2010, 18:01
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Willkommen im Club!
Meinen Vorschlag kennst du ja sicher, ich würde einen schönen Runner drauß machen, eine vernünftige Größe hat es ja.

Viel Spaß, Erfolg und gutes Holz. Und immer schön Bilder einstellen

Es grüßt der Thilo
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	runa.jpg
Hits:	945
Größe:	49,3 KB
ID:	240350  
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.10.2010, 18:02
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard Frage an die Holzwürmer!

So jetzt eine Frage an die Holzprofis!

Am Spiegel links hat sich ein wenig das Holz in Wohlbefinden aufgelöst, ich dacht ich werde den Bereich mit der Oberfräse rausnehmen und neues Eichenholz einkleben mit PU Leim natürlich wasserfest.

Oder soll ich da gar nicht viel machen alles lose entfernen und mit G4 verfestigen und das Loch mit EP Spachtel auffüllen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0024.jpg
Hits:	852
Größe:	62,5 KB
ID:	240351  
__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.10.2010, 18:11
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

... mach das rotte raus, das sollte auch mit der Kreissäge gehen, da ruinierst Du Dir nicht die teuren Fräser. Das neue würde ich mit Epoxi einsetzen. Ich klebe zwar auch viel mit PU, aber am Spiegel würe ich nur das beste nehmen.

Thilo
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.10.2010, 20:07
Benutzerbild von NIS20
NIS20 NIS20 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Kölle am Rhein
Beiträge: 819
Boot: NIS20
1.240 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Beißen sich Epoxy und Eiche nicht wegen der Säure in der Eiche?

Ich glaube zu wissen, da war was.
__________________
''Freedom is just an other word for nothing left to loose''
Kölle Alaaf - Robert
"Keine Frau ist so schön wie die Freiheit und kein Mann ist so schön wie sein Geld ...
.. und die See ist die Chance der Matrosen, auf der See fahren sie rund um die Welt"
Shanty
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.10.2010, 20:25
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.900
Boot: derzeit keines
33.270 Danke in 12.457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NIS20 Beitrag anzeigen
Beißen sich Epoxy und Eiche nicht wegen der Säure in der Eiche?

Ich glaube zu wissen, da war was.
Nö, das geht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.10.2010, 08:36
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

... und bei Eiche immer schön die Verarbeitungsvorschriften beachten. Eichenstaub kann fiese Krankheiten hervorrufen
Es grüßt der Thilo
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.10.2010, 11:48
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NIS20 Beitrag anzeigen
Beißen sich Epoxy und Eiche nicht wegen der Säure in der Eiche?

Ich glaube zu wissen, da war was.

Schaut doch einfach mal hier rein:

Eiche und Epoxy geht das?

Ich hatte da aucgh schon mal so meine Bedenken die sich aber als unbegründet herausstellten.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.10.2010, 19:08
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard Epoxi Frage

Hallo!
Ich habe bei Ebay Epoxi gefunden was in 5 Min. abbindet bzw. Tropfzeit , hat man dadurch nicht Vorteile durch die schnellere Aushärtung bezüglich der kalten Jareszeit.
Ich kann ja nicht 24 Std meine Garage heizen dann habe ich ja enorme Heizkosten, dann macht sich ja der hohe Preis vom Epoxi wieder bezahlt im Modellbau habe ich den Kleber ja auch benutzt.

http://cgi.ebay.de/1000g-Epoxidharz-...item45f4c73bc3 (PaidLink)
__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.10.2010, 07:21
sebastian_krueger sebastian_krueger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2005
Beiträge: 599
417 Danke in 132 Beiträgen
Standard

das wäre nur ein Kompromiss,
da das Harz durch die schnelle Aushärtung nicht so gut ins Holz eindringen und sich verankern kann. Die Viskosität bei 5min ist meißt auch deutlich anders als bei "gewöhnlichen" Harzen
__________________
Hier darf keine werbung stehen !!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.10.2010, 12:01
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard Könnte es so eins sein?

Hallo!
Bin auf der suche nach der Werft welche das Boot gebaut hat, bin dabei auf ein Schneider Heck gestoßen könnte das so eins sein sein?

Mehr Bilder von mein Boot findet ihr hier:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=99316
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schneider heck2.jpg
Hits:	622
Größe:	32,8 KB
ID:	241359  
__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.10.2010, 14:07
Berliner-Sattler Berliner-Sattler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 71
Boot: Holz-Oldtimer Bj.53
88 Danke in 44 Beiträgen
Berliner-Sattler eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Andreas,
dein Boot ist m.E. nach eine " Nixe".
Die Nixe-Werft am großen Wannsee in Berlin hat diese Boote in den 60er 70er Jahren vertrieben.Wurden dort aber nicht gebaut!
Ein Gerücht unter Bootsleuten im damaligen West-Berlin besagte,die Boote werden in der DDR gebaut.
Das kann ich aber weder bestätigen noch widerlegen.http://www.google.de/search?rlz=1C1C...ixe-Bootswerft

Grüsse aus Spandau
Roger
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.12.2010, 06:58
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.803
1.151 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Moin Andreas,

was mcht die Baustelle ?

Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.12.2010, 22:00
Benutzerbild von windibira
windibira windibira ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Berlin Schönefeld
Beiträge: 336
Boot: Backdeck-Runaboat "LIDO" J.Faul Bj.1926
497 Danke in 180 Beiträgen
windibira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kein Schneider-Heck und auch keine Nixe ( Geschichte stimmt - Nixe hat in der DDR bauen lassen und unter ihrem Namen vertrieben. Die Bootsbauer im Osten durften unter Strafandrohung nicht behaupten "Sie" hätten gebaut - gibt es nette Geschichten der noch lebenden Bootsbauer. )

Leider kann ich auch nicht weiterhelfen - hab solch einen Typ noch nie gesehen.


Viele Grüße
Ralf
__________________
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.12.2010, 22:37
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.900
Boot: derzeit keines
33.270 Danke in 12.457 Beiträgen
Standard

Andi baut da grad nen Vogelhaus drauß
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=115216
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.12.2010, 09:52
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard Musste mich erstmal um meine Werft kümmern!

Zitat:
Zitat von Brummer Beitrag anzeigen
Moin Andreas,

was mcht die Baustelle ?

Grüße Torsten
Hallo Torsten!
Das geht bald los noch steht es abgedeckt im Garten weil ich meine Garage um 2m verlängern musste, ausserdem ärgert mich mein Auto mit Startproblemen kann jetzt nur noch an der Benzinseite liegen.
Habe das Problem gestern mit ner 96er C-klasse gelöst und werde den Dicken verticken, das reimt sich ja, aber werde das ganze vorher nochmal checken.
Dann kommen auch Bilder vom Boot in der 21qm und warmen Werft!
__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 30.04.2011, 21:20
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard So weiter gehts!

Nach langer Pause gehts endlich weiter, ich lasse dann mal Bilder sprechen so sieht es nach zwei Nachmittagen aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0394.jpg
Hits:	218
Größe:	129,5 KB
ID:	280727   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0395.jpg
Hits:	215
Größe:	87,0 KB
ID:	280728   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0396.jpg
Hits:	209
Größe:	69,0 KB
ID:	280729  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0397.jpg
Hits:	223
Größe:	89,8 KB
ID:	280730   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0400.jpg
Hits:	219
Größe:	119,5 KB
ID:	280732   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0401.jpg
Hits:	200
Größe:	92,8 KB
ID:	280734  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0403.jpg
Hits:	208
Größe:	138,5 KB
ID:	280735   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0404.jpg
Hits:	208
Größe:	78,6 KB
ID:	280736   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0405.jpg
Hits:	228
Größe:	81,0 KB
ID:	280738  

__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 31.07.2011, 11:09
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard Habe mal wieder was gemacht!

Und ganz sicher das ist kein anderes Boot bis jetzt habe ich ca. 50% der Decksleisten getauscht, die alten waren nur noch Pulver aber trocken.
8 qm Sperrholz getausch weitere 6 warten noch, den Kajütt einstieg geändert, da war nur son 1,3 x 0,6m Löchlein wer mich kennt weiss dat geht nicht die Lösung zeige ich später.
Jetzt die Bilder!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0448.jpg
Hits:	179
Größe:	102,3 KB
ID:	300961   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0449.jpg
Hits:	177
Größe:	89,9 KB
ID:	300962   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0450.jpg
Hits:	187
Größe:	73,4 KB
ID:	300963  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0451.jpg
Hits:	185
Größe:	101,7 KB
ID:	300965   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0452.jpg
Hits:	189
Größe:	86,7 KB
ID:	300966   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0453.jpg
Hits:	182
Größe:	87,3 KB
ID:	300967  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0457.jpg
Hits:	191
Größe:	94,6 KB
ID:	300969   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0458.jpg
Hits:	203
Größe:	104,2 KB
ID:	300970   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0459.jpg
Hits:	185
Größe:	81,6 KB
ID:	300971  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0462.jpg
Hits:	185
Größe:	88,8 KB
ID:	300972   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0463.jpg
Hits:	191
Größe:	57,5 KB
ID:	300973   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0464.jpg
Hits:	197
Größe:	98,4 KB
ID:	300974  

__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 31.07.2011, 11:14
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard Mehr Bilder

Die letzten für heute.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0465.jpg
Hits:	175
Größe:	81,8 KB
ID:	300975   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0466.jpg
Hits:	168
Größe:	101,2 KB
ID:	300977   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0467.jpg
Hits:	178
Größe:	98,5 KB
ID:	300978  

__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 31.07.2011, 11:16
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Sieht doch klasse aus.
Weiter so. Hätte nicht gedacht, dass man daraus noch was machen kann! Klasse.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 31.07.2011, 20:26
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.803
1.151 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Moin,

schön das es weiter geht.

Grüße Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 03.08.2011, 14:59
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Hier mal etwas zum optischen Vergleich.

Ich bin gerade erst auf diesen Strang aufmerksam geworden und noch am Anfang der Suche

Ich weiß ....

Aber mit der Formung der seitlichen Scheiben setzte ich erst mal an.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG - Kopie.jpg
Hits:	163
Größe:	101,9 KB
ID:	301798  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.