![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
habe vor ein paar Tagen einen älteren Aussenborder günstig gekauft. Es ist ein Mercury 2-Takter 4 PS, 2 Zylinder, Motornummer 9321441. Habe den Vergaser zerlegt und gereinigt, Getriebeöl das fehlte, neu eingefüllt, alle Spritleitungen gewechselt, Filter ebefalls und zu guter Letzt noch die Zündkerzen ausgetauscht. Impeller sah noch gut aus. Dann angeschmissen und siehe da, er brabbelte etwas unruhig daher. Nun meine Frage..... wo ist der Kühlwasser-Kontrollstrahl, oder hat der überhaupt keinen? Über der Wasseroberfläche hat der im Schaft 6 kleine Bohrungen was wohl den Auspuff darstellt aus dem er ein wenig raus rotzt. Aber ansonsten kann ich keinen Motorausgang entdecken aus dem ein Kontrollstrahl kommt. Er hat unter der Wanne am Anfang des Schafts eine große Schraube die man schon fast mit nem Geldstück raus drehen kann. Drehe ich diese raus kommt da auch ne Menge Wasser in Form von Pletschern raus. Aber da wird mit Sicherheit kein Strahl raus kommen. Danke für eure Antworten. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, habe auch einen 4 PS Mercury, der hat keine Kühlwasserpumpe, kühlt sich aus dem Auspuff-Wassergemisch, was er ansaugt/hochreißt. Vielleicht hast Du ja ein Bild vom Motor, bin sonst sehr zufrieden, ein Teil weniger, das kaputt gehen kann.
Gruß Wolfram |
#3
|
||||
|
||||
![]()
der Motor hat einen Impeller
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
ja das ist richtig. einen impeller hat der. hab ihn selbst eingebaut. nur wo ist der kontrollstrahl? weis das kein mensch hier? mfg.... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Er hat keinen Kontrollstrahl!
Das Kühlwasser wird über die 6 Bohrungen im Schaft raus genebelt. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
![]() |
|
|