boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.07.2011, 17:35
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.217
Boot: Larson
836 Danke in 481 Beiträgen
Standard Kratzer an Bootsscheibe

Hallo,

habe an meiner Windschutzscheibe 2 "Kratzer" (aufgeraute Stellen),die ca. 2-3 cm lang und 2mm breit sind. Hat jemand eine Idee, wie ich die wieder heraus bekomme ?

Bei Carglass konnten sie mir leider nicht weiter helfen. Habe was von solch einem Nanotech poliermittel für Scheiben gelesen,das einen wasserabperlenden Effekt aufweißt. Bringt das auch was,um die Kratzer zu entfernen? Wäre um eure Hilfe dankbar.

gruß

Horst
__________________
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.07.2011, 17:56
Benutzerbild von Michael Thon
Michael Thon Michael Thon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: P= Kreis Düren, D= Köln-Bonn
Beiträge: 591
Boot: (ehemals) einen 9,5m Segel-Katamaran
796 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
Hallo,

habe an meiner Windschutzscheibe 2 "Kratzer" (aufgeraute Stellen),die ca. 2-3 cm lang und 2mm breit sind. Hat jemand eine Idee, wie ich die wieder heraus bekomme ?

Bei Carglass konnten sie mir leider nicht weiter helfen. Habe was von solch einem Nanotech poliermittel für Scheiben gelesen,das einen wasserabperlenden Effekt aufweißt. Bringt das auch was,um die Kratzer zu entfernen? Wäre um eure Hilfe dankbar.

gruß

Horst
Hallo Horst,
ich nehme an, dass es sich bei der Scheibe um eine aus Kunststoff handelt....!?
Polycarbonat (auch Plexiglas oder PMMA genannt - also kein Echtglas) lässt sich mit "Mirka, Abralon", was es bis Korn P4000 gibt, wieder aufbereiten!


Gruß

Michael
__________________
Für LEICHT-, YACHT- & BOOTSBAU, RESTAURATION & UNTERHALT:
Harze / Fasern / Lacke / Antifoulings
Technik - Beratung - Material

https://www.timeout.de/
service@timeout.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.07.2011, 18:28
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.217
Boot: Larson
836 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael Thon Beitrag anzeigen
Hallo Horst,
ich nehme an, dass es sich bei der Scheibe um eine aus Kunststoff handelt....!?
Polycarbonat (auch Plexiglas oder PMMA genannt - also kein Echtglas) lässt sich mit "Mirka, Abralon", was es bis Korn P4000 gibt, wieder aufbereiten!


Gruß

Michael
danke. Ist aber ne Glasscheibe. Geht das da auch ?
__________________
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.07.2011, 19:26
Benutzerbild von LMB
LMB LMB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 112
Boot: Fjord dc 21
2.866 Danke in 550 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
Hallo,

habe an meiner Windschutzscheibe 2 "Kratzer" (aufgeraute Stellen),die ca. 2-3 cm lang und 2mm breit sind. Hat jemand eine Idee, wie ich die wieder heraus bekomme ?

Bei Carglass konnten sie mir leider nicht weiter helfen. Habe was von solch einem Nanotech poliermittel für Scheiben gelesen,das einen wasserabperlenden Effekt aufweißt. Bringt das auch was,um die Kratzer zu entfernen? Wäre um eure Hilfe dankbar.

gruß

Horst

Hallo
hast du es mal mit Ceranfeld Politur (Reiniger) versucht?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.07.2011, 21:50
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.217
Boot: Larson
836 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LMB Beitrag anzeigen
Hallo
hast du es mal mit Ceranfeld Politur (Reiniger) versucht?
nein noch nicht. könnte klappen ?!?
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.07.2011, 03:47
ThomasW ThomasW ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Schwabmünchen
Beiträge: 505
Boot: Shetland 536, E-Tec 90
544 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael Thon Beitrag anzeigen
...Polycarbonat (auch Plexiglas oder PMMA genannt - also kein Echtglas) ...
Achtung:

Polycarbonat oder PC (Markenname z.B. Makrolon) ist was anderes als Polymethylmethacrylat oder PMMA (Markenname z.B. Plexiglas!

PMMA lässt sich unter anderem mit einer Polierpaste (z. B. Rot-Weiss) behandeln, beim PC Finger weg von solchen Dingen.
__________________
Gruß Thomas

Meine Baustelle: Renovierung Shetland 536
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.07.2011, 07:35
Johannika Johannika ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Bregenz/Bodensee
Beiträge: 25
Boot: Hartmann 610K
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

was kann man denn bei PC-Scheiben (Makrolon) verwenden? Bin mir beim Keder einziehen über eine Scheibe radiert und würde den Kratzer gerne loswerden. Es gibt im Motorradzubehör eine Politur für Helmvisiere, kann man das nehmen?

Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.07.2011, 08:17
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
Hallo,

habe an meiner Windschutzscheibe 2 "Kratzer" (aufgeraute Stellen),die ca. 2-3 cm lang und 2mm breit sind. Hat jemand eine Idee, wie ich die wieder heraus bekomme ?

Bei Carglass konnten sie mir leider nicht weiter helfen. Habe was von solch einem Nanotech poliermittel für Scheiben gelesen,das einen wasserabperlenden Effekt aufweißt. Bringt das auch was,um die Kratzer zu entfernen? Wäre um eure Hilfe dankbar.

gruß

Horst
Hallo Horst,

hatte da gerade einen Erfolg mit dem Silber-Putzmittel Sidolin. Dort steht lediglich drauf: Auch geeignet zum Entfernen von Silikon von Glasscheiben. Der Erfolg war verblüffend: Sämtliche Schlieren und weniger tiefe Riefen hatte ich in einer viertel Stunde weg poliert.

Bei normalem Flachglas musst du aber davon ausgehen, dass jeder Kratzer, der mit dem Fingernagel zu spüren ist, mit erträglichem Zeitaufwand nicht zu entfernen ist.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.07.2011, 18:21
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.217
Boot: Larson
836 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielholer Beitrag anzeigen
Hallo Horst,

hatte da gerade einen Erfolg mit dem Silber-Putzmittel Sidolin. Dort steht lediglich drauf: Auch geeignet zum Entfernen von Silikon von Glasscheiben. Der Erfolg war verblüffend: Sämtliche Schlieren und weniger tiefe Riefen hatte ich in einer viertel Stunde weg poliert.

Bei normalem Flachglas musst du aber davon ausgehen, dass jeder Kratzer, der mit dem Fingernagel zu spüren ist, mit erträglichem Zeitaufwand nicht zu entfernen ist.

ja damit hab ich die leider auch nicht weg bekommen . Wenn das Wetter mal wieder besser ist ,werede ich mal das Poliermittel für Ceranfelder ausprobieren.

Für weitere Vorschläge wäre ich natürlich dankbar
__________________
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.07.2011, 18:40
Svero Svero ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Essen und Werl
Beiträge: 34
Boot: verkauft :-(((
153 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Bei uns in der Stadt gibt es jemanden, der sich darauf spezialisiert hat. Ich habe persönlich noch nichts machen lassen; weiss aber, dass er schon auf Kreuzfahrtschiffen gearbeitet hat und häufig in Spanien ist, um vor Ort in den Marinas zu arbeiten.

Wir kennen uns über die Kinder, demnach privat und nicht geschäftlich - ggf. sagt ihr meinen Namen Sven (der Vater von Carlo) - damit ihr entsprechend aufgenommen werdet.

Ich weiss nicht, ob es eine Art "Do-it-yourself-Kit" gibt. Kontakt über
www.scratch-ex.de

Ich habe nichts davon und ich bekomme auch nichts dafür!

Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.07.2011, 18:47
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

die haben doch sogar einen Shop ..

http://www.glaspolituren.de/
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.07.2011, 08:26
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
ja damit hab ich die leider auch nicht weg bekommen . Wenn das Wetter mal wieder besser ist ,werede ich mal das Poliermittel für Ceranfelder ausprobieren.

Für weitere Vorschläge wäre ich natürlich dankbar
Ja mach mal, aber du wirst sehen, dass Du mit keinem Poliermittel tiefere Kratzer vollständig heraus bekommst. Hierzu bedarf es einer Maschine, die auf der Scheibe fixiert werden kann und dir dann stundenlange Handarbeit abnimmt. So machen es die Profis an Schaufensterscheiben u. a., also auf dickem, teuren Glas. Mein schlimmster Kratzer ist nur noch als Spinnenfaden zu erkennen, das reicht mir.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.