![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich muss mich noch mal absichern weil ich bin etwas unsicher. Ich will das Öl im Z wechseln, nun habe ich gehört das in meinen Z 15 w40 rein soll. Stimmt das ? Weil ich dachte eigentlich da müsse Getriebeöl rein und nicht normales Motoröl. Und dann gleich noch eine frage, laut einen Mechaniker wird das Öl Oben eingefüllt und nicht wie ich es kenne von unten mit einer Pumpe (wegen luft). Stimmt das ?? Vielen Dank Und Gruß aus Kroatien wo es im moment viel zu heiß ist zum Arbeiten ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
guten morgen Marco
in den Z280 kommt ganz normales Motoröl rein, wenn Du nur in der warmen Jahreszeit fährst genügt einfaches 30er Öl, ansonsten 10W30. Und ja, es muß von unten eingefüllt werden da sonst Luftblasen drin bleiben.
__________________
Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dein Schrauber hat Recht. In den Antrieb kommt Motoröl, das von oben eingefüllt wird. ![]()
__________________
Gruß Gunnar ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
laut WHB Ölqualität ......................................... Motoröl Viskosität ................................. SAE 10W-30 / 10W-40Öleinlassschraube sollte oben links sein. Gruß Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nö, das stimmt bei dem 280ger nicht. Von oben wird eingefüllt ![]()
__________________
Gruß Gunnar ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke ^^ dann werd ich das mal heute machen.
Echt schnelle hilfe hier die man bekommt ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
schau mal hier rein....
http://mitglied.multimania.de/dihi24/ hier findest du die techn. Daten mit den Angaben - oder hol dir von Volvo die Bedienungsanleitung im Download http://www.volvopenta.com/volvopenta..._database.aspx In den 280er gehört, wie schon oben geschrieben das gleiche Öl, das du im Motor fährst ... 15 W 40 ist vollkommen ausreichend ... Und bei 270 / 280 und 290 er Antrieben kann man problemlos von oben einfüllen, da die Luft durch die Öffnung des Meßstabes entweichen kann (natürlich öffnen beim Einfüllen) .. aber man kann auch problemlos von unten einfüllen - reine Geschmackssache !
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
dannn macht mein Mechaniker das bei beiden Antrieben seit Jahren wohl falsch; obwohl er VOLVO-Techniker ist und sich bestens mit den Dingern auskennt.
Ob meine beiden Antriebe dadurch wohl einen Schaden erleiden ???? Oder sollte ich doch mal einen anderen Motorendoktor dran lassen damit die beiden sich nicht irgendwelche Phobien einfangen?
__________________
Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. ![]() |
#9
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Heinz (bootpik7) Kein Grund zur Aufregung. ![]() Nur darauf hin habe ich geantwortet: Nö,.........und so weiter und sofort.
__________________
Gruß Gunnar ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Motoröl ist richtig
![]() ob nun von unten oder von oben eingefüllt ist fast Hupe ![]() von unten gehts schneller ![]() von oben aber auch ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
![]() |
|
|