![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Bislang habe ich alles mit meiner guten Bosch gemacht, aber an der Wand
die nun ansteht, beißt sie sich echt die Zähne aus ![]() Hab in fast zwei Stunden mal gerade ein Loch so groß wie ne DIN A4 Seite ![]() Da muß was härteres ran, also was sollte man sich zulegen? Gern Bosch blau. Ich hab schon so riesen-Mopeds gesehen, man sollte es ja noch tragen können ![]() Wer hat richtig Dampf und ist leicht dabei ??
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ne Hilti ist durch nichts zu ersetzen wie durch ne größere Hilti, aber für eine Wand würde ich zum Werkzeugverleih greifen!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du mir jetzt deine Schweißtropfen auf deinem erhabenen Antlitz zeigst könnte ich mir überlegen,dir meine Hilti zu leihen
![]() Jetzt mal ohne Scheiß - was für ne`Wand? Rigips oder Stahlbeton? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Hilti ist am besten da gibt es nichts Vergleichbares ![]() Ich hab eine TE 704 die kann ich auch längere Zeit höher halten, bei der Blauen Bosch mit Vergleichbarer Leistung bekommst Du nach 5 Minuten probleme das ding zu halten. Wiegt bestimmt fast das Doppelte ![]() Wenn es nur das eine Vorhaben ist wäre es Wirtschaftlich wohl Sinnvoller sich eine zu Leihen ![]() Gruß Stephan |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
es gibt da noch mehr Arten von Materialien des Wandaufbau: - Gipskarton (Rigips z.b.) ![]() ![]() - Ziegel - Porenbeton - Beton - Stahlbeton (da bekommst Du ohne Hilti schwierigkeiten) - Kalksandstein etc. Leih Dir ne Hilti oder vergleichbar und achte auf das Gewicht der Maschine falls Du die Maschine höher halten musst. Gruß Stephan
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
kaufen für ein Loch in der Wand ist Quatsch und ne`Hilti geht alleine durch ALLES!! Wobei die Bosch nicht schlecht ist,aber nach 5 Minuten ist bei ihr Ende mit Einsatz. Da ist der Unterschied -Heimwerker/Profi. Komm Akki,wo ist die Wand? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
80 jahre alte Vollziegel, irgendwie doppeltgebacken...
![]() Und das Erstaunliche: im Haus konnte ich sie von Hand rausziegen, Mörtel ist zu Sand zerfallen, aber in der Garage ist der Mörtel betonhart... Die Wand steht (noch) in Do
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
da hast Du im Wohnhaus wohl Kalkmörtel, bei der Garage war dann wohl Zement über ![]() Die Ziegel sind wohl Vollziegel die bis zur Sinterung Gebrannt wurden, also Hartgebrannt. Wie oben schon beschrieben musst Du auf das Gewicht achten wenn Du über Schulterhöhe damit Arbeiten willst ![]() Gruß Stephan
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Siehste Akki,die alten Schergen haben aus Scheiße Zwerge gebacken.
Wenn es dringend ist,schick mir morgen am späten Nachmittag mal ne`PN. Da hätte ich eine große Hilti für Dich! Gruss Andreas |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Deshalb wäre eine leichtere Maschine echt nicht schlecht. Die Ziegel sind phänomenal. Sie brechen nur wenn sie nicht sollen. Ich habe mit Vorschlaghammer auf einem halb freigelegten rumgeschlagen... maximal ein paar Funken... aber lass sie mal runterfallen ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hört sich gut an, aber ich schaff nicht alles an einem Tag.
Ich muß erst mal ein bisschen was wegnehmen und dann nach der Statik sehen...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ruhig,Brauner!
Gibt es ne`Zeitvorgabe oder kannst du locker werkeln? Solange die Familie nicht im Garten schlafen muss....? Gruss Andreas |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
erklär Dein Vorhaben doch mal ein bißchen genauer ![]() Wenn die Wand zum beispiel auf einer Seite oder auf zwei Seiten eingespannt ist, ist es leichter wenn Du der Wand die Spannung nimmst und sie mit einem Vorschlaghammer barbeitest (geht wesentlich schneller) ![]() Gruß Stephan |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ist alles einwenig komplizierter. Es ist die erste Wand, danach wurde dreimal angebaut. Die Außenwand liegt direkt an. Ich muß erst mal einwenig Prockeln
und nachsehen, wie weit die T-Träger der Betondecke aufliegen...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wie auch immer,Angebot steht - viel Erfolg beim Stemmen
Gruss Andreas |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Also alles halb so wild, hol Dir ein paar Dokas und Stützen falls noch nicht vorhanden und Bau die so nah wie möglich an die Wände von beiden Seiten.
Ich gehe mal davon aus das auf den Anbauten und der Garage keine weiteren Stockwerke liegen oder? Dann vernichte die Wand und danach wirst Du einen Träger Einziehen müssen. Die Größe kann ich Dir sagen wenn Du mir sagst was oben drauf liegt ![]() Gruß Stephan
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten vor Jahren auf einer Baustelle ne geliehene blaue Bosch und ne große Hilti bei.
Die Bosch erwies sich schnell als auffallend schlapp. Die Hilti erwies ihrem Namen alle Ehre war aber ziemlich groß und schwer. Wir hatten unsere Maschinen schon alle weggepackt, als sich plötzlich die Notwendigkeit zu weiteren Stemmarbeiten ergab. Ein ebenfalls anwesender Klempner reichte uns freundlicherweise seine Hitachi rüber, damit wir unsere Maschinen nicht noch mal aufbauen mußten. Was bekamen wir große Augen. Kompakt wie die Bosch und so stark wie die Hilti. Habe mir danach zwei verschiedene Größen aus dem Hitachi (Profi? - keine Baumarktware) Programm im Fachhandel besorgt. Funktionieren seit Jahren ohne Probleme. Ich vermute das waren die Vorbilder für Hilti.
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Nachtrag:
Egal für welche Maschine Du Dich entscheidest. Sieh vor allem zu, daß Du vernünftig gehärtete Meißeleinsätze benutzt. Mit nem stumpfen Stift sind alle schlecht.
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und für ein zweites Team sollte eine zweite Maschine angeschafft werden. El Chefe knauserte aber und kaufte "nur" eine Hitachi. Nach nur einer Woche wollten alle nur noch mit der Hitachi arbeiten... ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir den für sowas zugelegt
![]()
__________________
MfG Thorsten Sent from my Rechenschieber using Schabernack ![]() ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich gehe mal davon aus das es eine Zwischenwand ist, also stemme beide Seiten runter und Versuch es mal mit dem "Bello" , wirst sehen geht schnell ![]() Wichtig bei den Trägern ist die Auflage. Träger so weit wie möglich aufliegen lassen. Pappe unter und dann mit Mörtel unterfugen ![]() Gruß Stephan |
#23
|
||||
|
||||
![]()
nee, ich befürchte, es ist die Außenwand...
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wenn sich dahinter Anbauten befinden war es mal eine Außenwand oder?
Gruß Stephan |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Oder willst Du ein Neues Tor Einbauen?
Gruß Stephan |
![]() |
|
|