boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.07.2011, 19:01
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard Hilfe Anlasser spinnt. Liegen geblieben.....

Hallo zusammen,

kaum hab ich das Wasser im Griff erwischt es mich schon wieder eis kalt.
Mal von vorn.
Also das der Anlasser vor der ersten Drehung 1-2 mal klickt kenne ich ja schon.
Den Starter hatte ich schon einmal demontiert und überprüft. Aber wie der aussieht ist der nicht alt und Top I.O.!
Alles zusammen und seit dem blieb das klicken vor dem Start. Hab es auf die Standzeit geschoben und gehofft das es besser wird.
Bei dem Problem mit dem Sprit und der dazugehörigen kurbelei war alles I.O.
Nun wollte ich heut von der Insel starten und das Starten nach dem Klick blieb aus.
Dank eines Wassersportkollegen das Teil wieder raus und überprüft. Hmmm der ist I.O. rückt aus und dreht.
Bei weiterer Suche viel das Augenmärk auf den kleinen Kasten wo die Kabel vom Starter hinführen. Ahh die Dose scheint das Relais zu sein.
Da kommt ja auch das Klickern her. Alle Kontakte gereinigt aber ohne Erfolg.
Also Boot zu gedeckt und rüber bringen lassen. Nun liegt mein Boot in BRB an der Insel und ich bin bis morgen in MD auf Teile bzw Lösungssuche.
Kann man den Überbrücken oder hat jemand in oder um MD bzw BRB sowas noch liegen?
Morgen gehts zurück zum Boot und nen Lösungsansatz wäre schonmal was.
!!!HILFE!!!

Danke schon mal im Voraus
Jan

"EDIT"
Motor ist nen Mercruiser 120
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!

Geändert von Snoopmd (17.07.2011 um 19:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.07.2011, 19:32
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

So sieht das ganze aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Restauration53.jpg
Hits:	155
Größe:	188,7 KB
ID:	298015  
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.07.2011, 19:51
Benutzerbild von Flummi500
Flummi500 Flummi500 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 6
Boot: Aquatron Thunder CLX
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo,
Der kleine Kasten, auch Magnetschalter oder Relais genannt, schaltet nur den starken Strom direkt von der Batterie zum Anlasser durch. Am besten die Stromwege mit einem 12 V Stromprüfer kontrollieren. Aber wenn das Relais klickt arbeitet es eigendlich richtig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.07.2011, 20:03
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Guten Abend...

soweit so gut Flummi500. Stromprüfer war nicht zur Hand. Anlasser dreht und rückt aus sobald ich ihn extern anschließe.
Woran könnte es denn noch liegen?

Jan
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.07.2011, 20:06
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Snoopmd,
das Relais kann man mit eine Brücke von 12 Volt auf Plus Spule ansteuern, wenn der Anlasser dann sofort läuft dürfte das Relais ok sein,
wenn nicht dann tauschen, oft ist der Arbeitskontakt dann verbraucht oder hat Kontaktprobleme
ich würde auch mal die Spannung an der Relaisspule beim Startversuch messen, wenn die geringer als die Batteriespannung ist, konnte ein Spannungsabfall in der Bordelektrik den Fehler verursachen, mit solchen Spannungsabfällen habe ich manchmal auch Probleme
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.07.2011, 20:13
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Kabelbruch, oxidierte Kontakte , ohne 12v Prüfer / Messgerät wird es schwer da einen Fehler zu finden. Ich würde erst mal feststellen ob überall Strom ist sonst kann man schlecht sagen welches Teil den dienst verweigert
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.07.2011, 20:20
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Wenn der Magnetschalter klickt,
müssen nicht automatisch auch die Arbeitskontakte schließen. (Verschleiß)
Eine Brücke über die Gewindestücke (vorsichtig mit zB. Schraubendreher)
der Anschlüsse bei eingeschalteter Zündung klärt die Ursache.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.07.2011, 20:25
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Hi,

das hilft mir doch schon mal weiter.

@Ralf
Welches ist der an zu steuernde Kontakt? Auf der Roten Leitung am Starter liegt ja Plus und diese Leitung ist doch dann die Rote am Relais.
Also kann ich die ja nehmen aber auf welchen Kontakt dann?

@Cedrik
Messgerät liegt schon bereit!

@Checki
Was sollte passieren wenn ich die beiden dicken Kontakte überbrücke?
Bin ja zu vielem bereit möchte nur gern wissen was dann passiert


Direkt über dem Relais läuft bei starkem Regen auch Wasser rein darum denke ich das es wohl hin ist.
Ich dachte zwar immer das sie Wasserdicht sind aber man lernt nicht aus.

Jan
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.07.2011, 20:30
Benutzerbild von Flummi500
Flummi500 Flummi500 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 6
Boot: Aquatron Thunder CLX
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ja nimm auf jeden Fall einen 12 V Prüfer mit, und die Sache mit dem Überbrücken wäre unter Last (im eingebautem Zustand) auch eine Option.
Ansonsten Motor fest, oder Kontaktschalter in der Schaltung (Gang muß raus sein) prüfen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.07.2011, 20:32
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snoopmd Beitrag anzeigen
Bei weiterer Suche viel das Augenmärk auf den kleinen Kasten wo die Kabel vom Starter hinführen. Ahh die Dose scheint das Relais zu sein.
Da kommt ja auch das Klickern her. Alle Kontakte gereinigt aber ohne Erfolg.
Also Boot zu gedeckt und rüber bringen lassen. Nun liegt mein Boot in BRB an der Insel und ich bin bis morgen in MD auf Teile bzw Lösungssuche.
Kann man den Überbrücken oder hat jemand in oder um MD bzw BRB sowas noch liegen?
Morgen gehts zurück zum Boot und nen Lösungsansatz wäre schonmal was.
!!!HILFE!!!

Danke schon mal im Voraus
Jan

"EDIT"
Motor ist nen Mercruiser 120
Selbiges Problem hatte ich auch mal beim 120 iger. Defekt war damals bei mir das von Dir gekennzeichnete Relais. Da bin ich nur durch nen dummen Zufall drauf gekommen. Wenn Du das Relais überbrückst und der Motor startet hast Du evtl. den Fehler gefunden.
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.07.2011, 20:32
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Jo hab ich auch schon dran gedacht.
Motor dreht aber sauber und und zum Thema Kontaktschalter, da ist nur einer hinten am Transom und der ist nicht angeschlossen.
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.07.2011, 20:35
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Danke erstmal!

Zusammenfassend also erstmal die beiden Dicken überbrücken und wenn er startet ist es das Relais?
Ansonsten geht das große messen los?

Jan
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.07.2011, 20:37
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snoopmd Beitrag anzeigen
Danke erstmal!

Zusammenfassend also erstmal die beiden Dicken überbrücken und wenn er startet ist es das Relais?
Ansonsten geht das große messen los?

Jan
Die beiden Dicken am Relais.
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.07.2011, 20:41
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Das heist aber auch so bekomme ich ihn im Notfall auch wieder da weg.
Also wenn ich mir bis morgen keinen Ersatz beschaffen kann.
Hoffentlich geht das gut...

Jan
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.07.2011, 20:44
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snoopmd Beitrag anzeigen
Das heist aber auch so bekomme ich ihn im Notfall auch wieder da weg.
Also wenn ich mir bis morgen keinen Ersatz beschaffen kann.
Hoffentlich geht das gut...

Jan
Wenn das die Ursache war, ja.
Sei beim Überbrücken aber vorsichtig.
Es gibt evtl. dicke Abrissfunken und ein gut isolierter Griff sollte
am Wekzeug sein.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.07.2011, 20:47
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snoopmd Beitrag anzeigen
Das heist aber auch so bekomme ich ihn im Notfall auch wieder da weg.
Also wenn ich mir bis morgen keinen Ersatz beschaffen kann.
Hoffentlich geht das gut...

Jan
Jo das sollte funktionieren Jan. Wenn das Relais im Eimer sein sollte bekommst Du ihn so gestartet. Wenn der Anlasser ein Problem hat sieht es schon nicht mehr so gut aus. Also Zündung an un die beiden Dicken am Relais kurzzeitig überbrücken. (dicker Schraubenzieher, der nicht mehr gebraucht wird)
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.07.2011, 20:49
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emigrant Beitrag anzeigen
Jo das sollte funktionieren Jan. Wenn das Relais im Eimer sein sollte bekommst Du ihn so gestartet. Wenn der Anlasser ein Problem hat sieht es schon nicht mehr so gut aus. Also Zündung an un die beiden Dicken am Relais kurzzeitig überbrücken. (dicker Schraubenzieher, der nicht mehr gebraucht wird)

Achtung die Bilge vorher gut lüften, da es "Funkt" beim überbrücken, sowie Jörg schon geschrieben hat
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 17.07.2011, 20:49
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

oh ha

na wie schon geschriebe tippe ich drauf grad weil der "Viel" Wasser gesehen hat.
Ich hab ja morgen auch mein Handy bei und kann nachlesen was ihr mir für Tips gegeben habt.
Einen auf Ersatz werde ich mir erstmal besorgen. Sicher ist besser.
Irgendwie bin ich mächtig viel an dem Motor am schrauben. Das muß doch mal besser werden!

Jan
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.07.2011, 20:58
Benutzerbild von Flummi500
Flummi500 Flummi500 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 6
Boot: Aquatron Thunder CLX
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Bloß nicht solche Sache mit nem Schraubenzieher! Lieber Batterie abklemmen, Brücke bauen - aus Starthilfekabel z.B. und dann die Batterieklemme mit Lappen oder Isozange auf die Batterie drücken!
__________________
Leistungsschwach und Schadstoffstark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 17.07.2011, 21:02
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flummi500 Beitrag anzeigen
Bloß nicht solche Sache mit nem Schraubenzieher! Lieber Batterie abklemmen, Brücke bauen - aus Starthilfekabel z.B. und dann die Batterieklemme mit Lappen oder Isozange auf die Batterie drücken!
Was soll das denn?
Verunsichere den Sportfreund hier doch nicht noch mehr.
Das ist ein gängiger Vorgang um so einen Fehler zu finden.

PS: Ach und noch herzlich willkommen hier im BF.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 17.07.2011, 21:07
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Danke Jörg für die Warnung.

@Flummi
Herzlich Wilkommen.
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.07.2011, 21:39
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flummi500 Beitrag anzeigen
Bloß nicht solche Sache mit nem Schraubenzieher! Lieber Batterie abklemmen, Brücke bauen - aus Starthilfekabel z.B. und dann die Batterieklemme mit Lappen oder Isozange auf die Batterie drücken!
Auch von mir ein herzliches Willkommen im BF
So wie Du das beschreibst, kann man das natürlich auch machen, wenn man viel Zeit hat.
Nur mal so nebenbei ne Aufgabe. Wie prüfst Du am schnellsten die Funktion eines Anlassers im ausgebauten Zustand, wenn Du kein Messgerät zur Hand hast, sondern nur zwei dicke Kabel und ne Batterie zur Verfügung hast.......?
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 17.07.2011, 21:45
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Dat Teil auf Masse gepackt die beiden Dicken Kabel an Plus und Schalter.
Hab ich ja heut so gemacht.
Und du?
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!

Geändert von Snoopmd (17.07.2011 um 21:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 17.07.2011, 21:55
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snoopmd Beitrag anzeigen
Dat Teil auf Masse gepackt die beiden Dicken Kabel an Plus und Schalter.
Und du?
Jan, die Frage war zwar nicht an Dich sondern an den flummi500 gestellt, aber nun gut.
Ich würde es so machen. Magnetschalter Anlasser ->Pluskabel -> Pluspol Batterrie, Minuspol Batterie ->Gehäuse Anlasser (kurzzeitige Verbindung) Wenn der Anlasser zappelt ist alles ok.
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 17.07.2011, 21:56
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snoopmd Beitrag anzeigen
Dat Teil auf Masse gepackt die beiden Dicken Kabel an Plus und Schalter.
Hab ich ja heut so gemacht.
Und du?
Im eingebauten Zustand?
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.