boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2011, 19:17
Benutzerbild von floater167
floater167 floater167 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.09.2009
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 182
Boot: Fjord 21
47 Danke in 28 Beiträgen
Standard Ablenkung / Magnetkompass

Moin,

eine Ablenkungstabelle gibt es auf meinem Boot leider nicht.
Jetzt habe ich mal beobachtet,dass der Magnetkompasskurs immer um 4Grad zum Plotter variert.
Kann man sagen,dass die Ablenkung meines Bootes dann 4° ist,wenn man mal den rw-Kurs in die Karte eintragen will und nach Magnetkompass fahren will?!
__________________
Schöne Grüße

Chris
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2011, 19:42
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.612
Boot: aktuell keines
5.162 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard

Hallo Chris

Ja-Nein müsste die Antwort sein.

Ich gehe davon aus, als Plotter meinst Du einen Karten-Plotter mit GPS.

Zur Abweichung vom Magnetkompass gehört auch die so genannte Missweisung, die Abweichung zwischen den geografischen und magnetischen Polen, abhängig vom Ort auf der Erde. Diese Missweisung ändert sich und wird daher in den Karten jeweils mit einer Abweichung pro Jahr angegeben.

Zudem, die Abweichung auf Deinem Magnetkompass ändert sich je nach Kurs. Entsprechend erstellt man auf Schiffen eine solche Deviationstabelle, wo man dann je nach Kurs die Abweichung ablesen kann.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Deviationstabelle.jpg
Hits:	1037
Größe:	91,3 KB
ID:	297795  
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.07.2011, 20:03
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Das ist doch ganz einfach....du fährst nach deimen errechneten Kurs los und schaust wo du angekommen bist auffe Karte. Jetzt Winkelmesser anlegen auffe Karte und den Unterschied messen Grad zu dem Ziel welches du erreichen wolltest...dann haste den Ablenkungswert!

Sowas kann man beliebig wiederholen....machen die meisten!
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2011, 20:09
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

und wie rechnest du da den Versatz von Wind und Wellen ein?
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2011, 20:19
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

...das ist doch gaaaanz einfach. Due fährst wieder zurück und machst das gleiche in die andere Richtung.

Danach die beiden Werte vergleichen und einen Mittelwert ermitteln...dann ist der Wind raus...Strömung usw....man muss nur darauf achten das der Bootslenker den gleichen Alloholpegel bei hin und Rückfahrt hat.

Am besten nicht sooooo ernst nehmen!

gruss
peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2011, 21:10
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

und ich Depp dacht immer,
man sucht sich von einem Liegeplatz eine Landmarke peilt und vergleicht die Peilung mit der Karte,
dann dreht man das Boot auf die Landmarke und peilt erneut eine neue Landmarke, die man dann wieder mit dem Winkel auf der Karte vergleicht, usw
und das Ganze, bis das Boot einmal im Kreis rum ist.


wie man sich halt irren kann
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.