boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2011, 23:05
Green Devil Green Devil ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 85
Boot: Glastron Futura V153
88 Danke in 28 Beiträgen
Standard Amaturenbrett Rundung polstern

Moin Moin...

ich möchte meine Amaturenbrett neu polstern. Hab ich vor einigen Jahren schonmal gemacht und hat eigtl. auch ganz gut geklappt (siehe Bild). Nun habe ich bereits Schaumstoff auf dem Amaturenbrett fixiert... beim Beziehen mit dem neuen Leder nun das Problem. Ich bekomm die Rundung nicht hin bei meinem Ablagefach.

Entweder schneide ich soweit, dass man den Einschnitt von vorne sieht, oder aber das Leder spannt zu sehr.

Kann mir das jmd. Tipps geben? Wie muss ich das Leder wo einschneiden, damit ich es um die Rundung ziehen und tackern kann.

MFG

André
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	000_0010 Kopie.jpg
Hits:	242
Größe:	44,2 KB
ID:	297672  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2011, 23:12
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Bei echt Leder hilft Feuchtigkeit.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.07.2011, 23:21
Green Devil Green Devil ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 85
Boot: Glastron Futura V153
88 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Ist Leder-Imitat...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2011, 07:11
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Green Devil Beitrag anzeigen
Ist Leder-Imitat...
Probier es vorsichtig mit dem (Heißluft) Foen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2011, 08:12
Benutzerbild von alfoat
alfoat alfoat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 969
1.234 Danke in 435 Beiträgen
Standard

ne ne ne ne

oder auch anders, leg dein amaturenbrett so aufs kunstleder das der zug des kunstleders in die länge geht.

(kunstleder zieht sich immer in eine richtung besser als in die andere.)

das amaturenbrett legst du dann aufs kunstleder und fängst an an den tieferen punkte es zu fixieren.
durch den richtigen zug hast du dann auch genügend material und brauchst auch nichts einschneiden, bzw nur kleine einschnitte in den rundungen, davon solltest du aber lieber mehrere machen, um so mehr schnitte desto mehr materialgewinn hast du.
wenn ich mir das foto ansehe denke ich du kommst ohne schnitt aus.

die elegantere art wär nur mehr einen umlaufenden streifen anzunähen, dieser sollte aber sehr sauber und gerade genäht sein, ansonsten sieht es sehr nach pfusch aus.


lg alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.