![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebes Forum!!
Ich hätte da mal wieder eine Frage: bei meiner alten Ockelbo mit 270er Trieb und einem AQ 130A hatte ich letztes WE so meine Probleme! Erster Tag keine Schwierigkeiten bis auf die Kontermutter an der Trimmeinrichtung (das ist die die zwischen den beiden Blechscheiben sitzt und mit 6 Imbusschrauben gehalten wird) soweit so gut als wir die wieder festgeschraubt hatten ging der Trimm wieder und jetzt das Kuriose! Sind lange mit dem ding gefahren und als meine Frau dazu kam hatte ich das gefühl als ob der Trieb kavitiert! Auch die Beschichtung vom Prop war am Aussenrand weg!! Kann das sein das der Trieb nur ab und zu sowas macht , weil nach einiger zeit gings wieder und dann war das Problem wieder da! Ich hoffe ja Einer von Euch kennt das Problem und bin dankbar für jede Hilfe! Lg aus der ehemaligen Donaumonarchie |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin , moin
Ich habe Dein Posting bestimmt dreimal gelesen und weiß immer noch nicht so recht was Du meinst. ![]() Kavitation kann man wohl bei so einer alten Kombi ( Ockelbo m. AQ 130A) ausschließen. Die Dinger liefen. ![]() Meine erste Idee zu Deinem Problem. Deine Rutschkupplung im Propeller ist im Eimer. Teste mal nen anderen Propeller und berichte, ob das Problem noch besteht. ![]() Es gibt noch mehrere Schadensmöglichkeiten, allerdings wird es dann teurer bzw. kostet mehr Arbeit. ![]()
__________________
Gruß Gunnar ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen!
Tja das Problem ist das der Motor Drehzahlschwankungen von 800 Umdrehungen aufwieß und am Steuer hast Du das Gefühl als ob du durch eine Luftblase fährst! Druck am Steuer weg und wieder da. Hab schon geglaubt das der Trimm was hat und nach oben geht während der Fahrt doch soviel ich auch am Trieb nach oben ziehe da rührt sich nichts! Und ich wußte noch gar nicht das der Prop eine Rutschkupplung hat ![]() Ich bin mit dem Standard Prop unterwegs gewesen und werde das nächste Mal den HS ausprobiern! Danke für den Tip! LG aus Österreich |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich drücke Dir mal die Daumen, das es "nur" die Kupplung im Prop. ist. Ansonsten kommt noch die Konuskupplung vom Antrieb in Betracht. Schaltet der Antrieb weich oder knallt der Gang rein?( Standgas sollte stimmen ) Abtrieb im Öl vom Antrieb? Bei letzterem würde ich Andy (windy0386) www.hoffmann-wassersport.de mal anfunken. Der hat Plan und kennt sich mit den Dingern aus.
__________________
Gruß Gunnar ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen!
Schalten tut er Butterweich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke für Deine Hilfe! Ein kaltes Bier hast gut bei mir! ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Also die Rutschkupplung kann es nicht sein; da ich den Motor drehe und sonst nichts! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
ein skipper säuft NIE ohne grund ![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Verstehe kein Wort. Welche Kupplung hast Du jetzt wie getestet? ![]() Bist Du jetzt schon mal mit einem anderen Propeller gefahren? ![]() Wenn nur Dein Motor dreht und sonst nichts, ist alles im Eimer. ![]() Oder mal nen Gang einlegen. ![]() Also, wenn kein Ersatzprop. zur Hand, würde ich den jetzigen mal markieren. Ein Zeichen auf der Nabe und eins auf dem Prop. Sollten die beiden Markierungen nach der Fahrt nicht mehr fluchten rutscht die Kupplung im Prop.. (das ist der Gummikern im Propeller).
__________________
Gruß Gunnar ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
ÄHHHH???
![]() ![]() ![]() ![]() DANKE jetzt sinds schon 2 Bier!!!
__________________
ein skipper säuft NIE ohne grund ![]() Geändert von sunbeam27 (16.07.2011 um 17:09 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mach mal lieber eine Probefahrt. ![]() Es sei den man hat 100 PS im Arm. ![]()
__________________
Gruß Gunnar ![]() |
![]() |
|
|