![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir sind mit WOMO und Boot ab 10.07. für 10 Tage auf und um Fehmarn. Ich habe jetzt schon länger in Web und Forum gesucht aber keine komprimierten Infos über das Gebiet gefunden. Was habe ich spezielles zu beachten? Geschwindigkeiten, Abstand zum Ufer, Wasserski, Tube, Ankern usw. Welche Karten sollte ich unbedingt dabei haben? Wo stehen die Dorsche ![]() Neues Boot, neues Revier, Fragen über Fragen... Über ein paar Tipps würde ich mich freuen. Wer ist in dieser Zeit sonst noch in der Gegend? Viele Grüße, Olaf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Versuchs mal mit einer Seekarte
![]() http://www.nv-pedia.de/pedia/?q=node/484 Und Achtung, da wo Steine eingetragen sind, können Sie auch für Mobos gefährlich sein! Ansonsten erzähl mal, wo Du Dein Boot slippst und wo Dein Campingplatz ist. Ach ja, es gibt 4 Häfen - Orth, Lemkenhafen und Burgstaaken + Burgtiefe. Jeder auf seine Weise Vor und Nachteile. Gut ist der Grieche in Orth am Hafen, Urig auch die Aalkate in Lemkenhafen. Vor dem Flügger Lechturm gibt es eine schöne Sandbank zum Ankern + Baden! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind auf dem Campingplatz Strukkamphuk und das Boot lieg bei der Yacht- und Bootswerft Martin am Fehmarnsund.
Danke und Grüße, Olaf |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Fehmarn Seekarte kannst Du auch einzeln auf der Insel kaufen (z.B. bei Baltic in Staaken). So brauchst Du Dir nicht den ganzen Satz "ans Bein zu binden", wenn Ihr keine größeren Schläge macht.
__________________
viele Grüße, Henning Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen! Joachim Ringelnatz (1883-1934) ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
und wo die Dorsche stehen findest du hier
http://www.boote-forum.de/showthread...46#post2290346 Gruß Matthias |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ein paar generelle Angaben zum Revier Ostsee und zu deinen Wünschen:
Geschwindigkeiten: Wenn nicht anders gekennzeichnet unbegrenzt, dass ist aber die Regel. Wasserski/Tube: Überall auf der See. Ankern: Überall, man sollte darauf achten, dass man niemanden stört, dass übliche eben. Teilweise tuckern auf der Ostsee auch gewerbliche Schiffe. Abstand zum Ufer: Wenn du immer ca. 300 - 500m Abstand hälst bist du außerhalb der Badezone. Die Ostsee ist gutmütiges Revier, vor dem man keine Angst haben muss. Man findet immer einen Hafen und nette Leute die einem helfen. Vor den Sheriffs hat man auch seine Ruhe, wir sind in 20 Jahren ein mal angehalten worden. In dem Fall waren wir es auch selbst Schuld ;). Ich wünsche dir viel Spaß, und ich beneide dich, da ich erstr am 21.7. hoch fahre. Aber ich bin in der schönen Lübecker Bucht! Die kannst du übrigens auch gut erreichen.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Henning,
die Karte werde ich mir dort besorgen. Ich hoffe das mir Navionics auf dem iPhone etwas hilft. Da habe ich auf dem Ijsselmeer beim Segeln gute Erfahrungen gemacht. Miki, der Link ist perfekt! Matthias, soviel steht in dem Forum noch nicht drin. Hast Du ein paar "Insidertipps"??? Floh, ich dachte da gibt es irgentwas mit 15 kmh in Küstennähe? Oder ist das nur gefährliches Halbwissen... In der Kieler Bucht waren wir auch schon einmal. Priwall, allerdings mit einem neuen Boot und stotterndem Motor. Danke und Grüße Olaf |
#8
|
||||
|
||||
![]()
In einem Anglerforum habe ich gelesen, beim Ankern "Ankerball setzen" die Polizei wäre da sehr streng! Was ist ein Ankerball??
Grüße, Olaf |
#9
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Dann solltest Du das wissen......... ![]() Kleine Hilfe: http://www.segeln-segelschule.de/seg...ankerball.html Binnen ist das etwas anders, da ist nur ein Ankerlicht nach Sonnenuntergang - Sonnenaufgang vorgeschrieben, kein Ankerball.
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das hilft doch schon mal. Danke!
Hab ich! Aber ich hatte auch Russisch in der Schule (wie Du evtl. auch), und was ist übrig geblieben? - nastrovje ![]() Grüße, Olaf |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich nehme mal an, dass ist die Geschwindigkeit für Hafeneinfahrten und in Ufernähe kann es auch sein, da du ja in der Badezone unterwegs bist. Da sollte man ja generell nicht durchrasen. Es gab mal eine Zeitlang ein Tempolimit in der Lübecker Bucht aber der schwachsinn ist ja Gott sei Dank wieder abgeschafft worden.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiss was du gehört hast
![]() Fehmarnsund-Fahrwasser Zwischen der Fehmarnsundbrücke und der Tonne Fehmarnsund Dort gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 15km/h ( 8,1kn).
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Tempolimits Ostsee
Unter dem Punkt Ostsee findest du alle Geschwindigkeitsbeschränkungen. So viele sind es nicht ;)
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Olaf. Wir sind auch ab 10.7. auf Fehmarn. Campingplatz Südstrand. Vielleicht sehen wir uns ja mal auf dem Wasser. Ich weiß auch wo die Dorsche sind ![]() Mfg Bernard
__________________
![]() Mfg Bernard
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernhard,
wo hast Du das Boot liegen? Burgtiefe? Ich schick Dir mal was per PN. Ciao, Olaf |
#16
|
||||
|
||||
![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bis auf wenige cm Wassertiefe. Trotzdem sehe ich immer wieder Motorboote quer durchfahren. Reines Glücksspiel, keinesfalls zur Nachahmung empfohlen. Gruß Ralph |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich wollte es eigentlich jedes mal slippen. Aber über Burgtiefe habe ich auch schon nachgetacht. Ist ein gut geschützter Hafen. Wir sehen uns ![]()
__________________
![]() Mfg Bernard |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
als erstes mal die Vermutung das Du ein 6Ps Boot hast? Ansonsten solltest Du eigentlich wissen was ein Ankerball ist (Sorry, die Sache mit dem Russisch hinkt ein wenig C-; ) Unter der Sundbrücke fängt man sehr gut wenn die Strömung stark ist, ABER es gibt da ordentlich Verkehr und man muss höllisch aufpassen keinen Segler zu erwischen, Mega Drift. Von Burgtiefe Richtung Festland liegen Fracks, da haben wir auch schon gut gefangen. Tonne 5 als übliche Verdächtige... Kleiner Tip, es fahren von Burghafen drei Angelkutter raus, einfach mal fragen wo die waren, fahren auch nicht mehr bis zum Belt. WaPo hat bei uns sogar schon mal nach Angelschein gefragt (Abstand zum Festland!?) Bei Windstärke 4+ kommt die WaPo raus und bittet alle Boote die nicht Kategorie C sind in den Hafen, grade vor Lempkenhafen bist Du dann schnell mal alleine auf dem Wasser C-: |
#20
|
||||
|
||||
![]()
So, wir sind auf Fehmarn und morgen kommt das Boot
![]() ![]()
__________________
![]() Mfg Bernard
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Hi Miki, wollte da auch mal hin. Meinst Du in der Orther Bucht oder westlich vom Turm? lg thomas |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich meinte die Sandbank quasi außen an dem Sanharken, der die Begrenzung der Orther Bucht bildet.
Aber man kann auch innen davon in der Orther Bucht liegen.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der erste Ostseetest ist Dank Eurer Tipps bisher bestanden. Vier Tage nur Sonnenschein waren echt gut. Die Sandbank haben wir gefunden, einen Ankerball gekauft und die meisten Häfen erkundet und Bernhard haben wir auch schon kurz getroffen. Jetzt haben wir leider viel Wind und Regen. Wenn das Wetter jetzt wieder etwas besser wird, werden wir mal angeln. Viele Grüße Olaf
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nur Geduld! Leider ist diese Jahr das Wetter sehr wechselhaft....
Aber Samstag wirds wieder besser ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ja, wird schon werden. Die Kinder sind zum Surf- bzw. Kitekurs und ich mache Siesta...
|
![]() |
|
|