boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.07.2011, 22:22
Benutzerbild von hermannfwalde
hermannfwalde hermannfwalde ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Fürstenwalde
Beiträge: 79
Boot: Sportcraft 1500 CB
46 Danke in 23 Beiträgen
Standard Schnellschuß-Bootskauf...eure Meinung?

Hallo Bootsfreunde,
auf meiner Suche nach einem stärkeren Yamaha habe ich heut im Netz spontan zugeschlagen. Der Preis (1xxx) war sehr gut für Boot, Trailer, Motor und Zubehör (Wasserskiausrüstung, Fishfinder, Tanks etc.). Nun habe ich mir die Bilder abends nochmal angeschaut und weiß nicht ab die Angaben des VK stimmen.

Diese sind: Motor Bj 1998 3 Zylinder Elektrik mit E - Start 55 Ps - Glastron Skyflite 5,45m - Trailer Kussmann ZG 650.

Allerdings past für mich die Haubenfarbe nicht zum Baujahr und auf dem Bild finde ich nur 2 Zylinder mit meinem Anfängerblick... Was sagt ihr dazu? (Ist noch nicht bezahlt) Mich interessiert eigentlich nur der Motor, das Boot und Trailer gehen bestimmt wieder weg.

Gruss Majo




Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.07.2011, 22:26
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.097
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Der Motor hat nur 2 Zylinder und ist eher Baujahr 1988 als 1998
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.07.2011, 22:42
Benutzerbild von hermannfwalde
hermannfwalde hermannfwalde ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Fürstenwalde
Beiträge: 79
Boot: Sportcraft 1500 CB
46 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Oh Oh, das habe ich mir fast gedacht. Aber ich gehe das davon aus, dass er eine Lichtmaschine hat und an die Anschlüsse der 703 passt...oder? Da muss ich wohl nochmal mit dem guten mann reden
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.07.2011, 23:23
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo hermannfwalde,
der Stecker von der 703 paßt meines wissens nicht, die alten Motoren haben kleinere Stecker
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.07.2011, 23:27
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Der Motor ist mind. 30 Jahre alt.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.07.2011, 07:46
Benutzerbild von hermannfwalde
hermannfwalde hermannfwalde ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Fürstenwalde
Beiträge: 79
Boot: Sportcraft 1500 CB
46 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Was haltet ihr generell von dem Paket für 1,5k? Lohnt sich das denn noch wenn der VK nicht mit dem Preis runtergeht?

Habe eigentlich auf seine telefonischen Aussagen vertraut und mich gefreut nun einen ruhigeren und stärkeren Motor zu haben...doch wenn es ein 2Zyl ist und solch ein BJ hat wird es doch eine ganz schöne Rumpelkiste sein oder? Ist der Motor zuverlässig oder lieber Finger weg von dem alten Gerät? Kann jemand was zur Lichtmaschine sagen (die er ja wie den 3. Zyl auch haben soll )

Gurss Majo
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.07.2011, 08:03
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

800-1000 Euros solltest Du für Boot und Trailer bekommen...dann war der Motor nicht so teuer....ob Du ihn behälst , oder der Verkäufer noch mit dem Preis runtergeht...musst Du dann sehen....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.07.2011, 08:13
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.996
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich hatte 1986 schon den 60Ps 3Zylinder.
Dein Motor ist wesentlich älter.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.07.2011, 08:18
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.745
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.839 Danke in 4.189 Beiträgen
Standard

Hallo Majo,
wenn die Daten vom Motor schon nicht richtig sind, wer weiß was dich noch erwartet. Wenn du noch nicht bezahlt hast ist das schon mal gut. Ich würde mir vor Ort die Sache ganz genau anschauen und dann entweder den Preis drücken oder drauf verzichten.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.07.2011, 09:30
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.124
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.035 Danke in 693 Beiträgen
Standard

Vielleicht sind es ja auch nur Symbolbilder.

.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.07.2011, 13:55
Benutzerbild von Z-man
Z-man Z-man ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Hodenhagen
Beiträge: 402
Boot: Im Moment ohne...
24 Danke in 17 Beiträgen
Z-man eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich kann nur sagen das ich den Nachfolger gefahren habe. Der hatte schon eine helles Blau und besaß auch 55 PS. Das war um 2000 so ca. Das hier ist der Vorgänger. Die 55 PS sind als zwei Zylinder gebaut worden und na ja so als zwischen Ding. Da wird auf das ganze Elektronikgebammsel verzichtet und er war als Neumotor billiger als der 40 PS. Ich hatte den an einer 5,10 m Glastron und kam damit schwer ins gleiten, vor allen Dingen wenn Du noch eine Person mitnimmst. Zuverlässlich war er aber immer.
__________________
Gruß Thomas
_________________________
Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.07.2011, 14:46
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 506
Boot: Wieder auf Suche
965 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Ich meine, diese 55er mit dem Dekor und der eckigen Haube wurden zw. 1984 und 88 hergestellt.
Sofern vernünftig und regelmäßig gewartet, waren die recht zuverlässig und laufruhig.


Hab nochmals nachgeguckt- hab mich um ne ganze Modellreihe geirrt- ´78-82! Die danach hatten schon die Metallic- Lackierung und die grau-roten Decals.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten

Geändert von Tonne5 (11.07.2011 um 15:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.07.2011, 10:50
Benutzerbild von Z-man
Z-man Z-man ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Hodenhagen
Beiträge: 402
Boot: Im Moment ohne...
24 Danke in 17 Beiträgen
Z-man eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Baujahr 1995. Habe noch mal nachgeschaut. Gekauft auf der Bootsmesse in Hamburg.

Yamaha 55BETL Origin
MotorLand: Hersteller: YamahaInnen- / außenbord: AußenborderBrennstoff: BenzinLeistung an der Kurbelwelle: 55 PS (40 kW)Drehzahl minimal: 4500 1/minDrehzahl maximal: 5500 1/minAnzahl Zylinder: 2Hubraum: 760 cm3Gewicht: 99 kg (218 lbs)Takt: 2Anlasser: elektrischGetriebeFundament: 508Übersetzung: 13:24
__________________
Gruß Thomas
_________________________
Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.