boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Thema geschlossen
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.07.2011, 13:39
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard Sea Ray 270/290 DA "Ella"

Hallo zusammen,

nie hätte ich gedacht, dass ich das hier einmal schreiben würde, aber ...

In der zweiten Saison als Bootseigner mußte ich feststellen, dass meine Sea Ray leider doch nicht so ganz meinen Bedürfnissen entspricht.
Daher biete ich hier einmal mein Boot zum Verkauf an:

Marke: Sea Ray
Modell: 270/290 DA
Länge: 8,24m/8,85m
Breite: 2,75m
Tiefgang: 0,95m
Motor: 2 x Mercruiser 4,3 LX (V6, 205 PS)
Antriebe: Alpha One
Betriebstunden: ca. 630
Baujahr: 1991
Zustand: 2
Trailer: nein

Preisvorstellung: 24.500,-- Euro VHB

Vorgeschichte:
Ich habe das Boot im Mai 2010 vom Vorbesitzer gekauft.
Diese hat das Boot bis dahin 1,5 Jahre auf dem eigenen Grundstück stehen gehabt, da er es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr nutzen konnte. Trotzdem wurden die Motoren und Antriebe regelmäßig bewegt und gewartet (incl. ein- und auswintern). Es gab und gibt daher keinen Wartungsstau.
Die Innenpolster wurden in dieser Zeit komplett in Kunstleder erneuert. Im vergangenen Winterlager habe ich meinerseits die Unterflurkabine neu mit Kunstleder verkleiden lassen und einen neuen Korkboden im Boot verlegt.
Antifouling ist aus 2009 (aber im Mai 2010 zum ersten Mal im Wasser).
Das Boot liegt in Bornheim Hersel im Rhein und kann gerne gesichtigt werden, ernsthaftes Interesse vorausgesetzt.
Alles weitere gerne persönlich.

Für die Helden, die jetzt wieder ihre "guten" Ratschläge platzieren ein Spruch von Zaza Gabor: "Es ist mir völlig egal ob die Leute gut oder schlecht über mich sprechen, solange sie es überhaupt tun"

So und nun ein paar Bilder:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PA100001.jpg
Hits:	489
Größe:	102,9 KB
ID:	296393   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0003.jpg
Hits:	526
Größe:	116,2 KB
ID:	296394   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0170.jpg
Hits:	500
Größe:	115,3 KB
ID:	296395  

__________________
Grüße vom Rhein, Edi

Geändert von Frodo (10.07.2011 um 07:51 Uhr) Grund: Betriebstunden ergänzt.
top
  #2  
Alt 09.07.2011, 19:29
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.559
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.150 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hallo Edi,
schönes Boot,

hast Du auch Bilder von innen ?

ist es dir zu klein ?
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
top
  #3  
Alt 10.07.2011, 07:50
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Hallo Bruno,

Gefahren sind wir letztes Jahr gerade mal ca. 25 Stunden und davon die meiste Zeit in Verdrängerfahrt. Das ist viel gemütlicher, man kann sich unterhalten und in die Gegend schauen.
Also nutzen wir dass das Boot eher wie eine Ferienwohnung auf dem Wasser.
Früher hätte ich jetzt wahrscheinlich auch irgend etwas von "Kaffeesegler" gefaselt, aber ...

Die Erneuerung der Kabinenverkleidung ist in meinem Restaurierungströöt beschrieben.

Und hier ein paar Bilder von Innen:
(Die Bilder sind von letztem Jahr, der Tigerlook ist mittlerweile verschwunden )
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ella 11.jpg
Hits:	343
Größe:	47,1 KB
ID:	296491   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ella 6.jpg
Hits:	317
Größe:	32,0 KB
ID:	296492   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ella 5.jpg
Hits:	292
Größe:	20,4 KB
ID:	296493  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ella 8.jpg
Hits:	303
Größe:	61,2 KB
ID:	296494  
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.07.2011, 17:28
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.516 Danke in 7.521 Beiträgen
Standard

Hallo Edi, wie siehts mit dem Gewicht aus.
Habe gehört, das die 27o er gerade so noch Trailerbar ist. Stimmt das ?
Upps gerade gelesen,dass sie 2,79m breit ist.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (10.07.2011 um 17:51 Uhr)
top
  #5  
Alt 10.07.2011, 18:33
Benutzerbild von Harleyschrotter
Harleyschrotter Harleyschrotter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 388
Boot: Holzschachtel
557 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Trailern, mit nem 3,5 To Trailer und PKW ?!?

Viel Spass, ein Bootsfreund hat ne 1996 290 Sundancer und die wiegt mit den 2x 4,3L und sonst nix gebunkert ca. 4,3 Tonnen!

Gruß Thomas
top
  #6  
Alt 10.07.2011, 22:07
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Das mit den 4,3 Tonnen kommt hin. Der Vorbesitzer hatte einen Trailer mit 6 Tonnen zul. Gesamtgewicht. Der war beladen aber nur mit einem LKW zu bewegen. Daher habe ich darauf verzichtet den zu übernehmen.
Er hat ihn m. W. dann solo verkauft.
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
top
  #7  
Alt 14.07.2011, 11:16
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard Kein Gemecker ?

Hallo Leute,

habe ich euch so verschreckt, ass noch nicht einmal ein "zu teuer 2, "zu schwer", "zu grün", oder was auch immer kommt?

Hier noch ein paar Bilder zur Meinungsbildung:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ella 3.jpg
Hits:	303
Größe:	50,7 KB
ID:	297411   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ella 4.jpg
Hits:	298
Größe:	65,3 KB
ID:	297412   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ella 9.jpg
Hits:	310
Größe:	43,8 KB
ID:	297413  

__________________
Grüße vom Rhein, Edi
top
  #8  
Alt 15.07.2011, 08:34
Benutzerbild von MAVERICK
MAVERICK MAVERICK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Weyhe bei Bremen
Beiträge: 53
Boot: KESER Hollandia 1100
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard ...nicht ganz meinen Erwartungen entspricht

Hi,
was entspricht denn nicht Deinen Erwartungen bei der 270/290?
Möchte mich vergrößern von Monterey 246 Bj 95
auf min. 9m (an sich Diesel...)

Gruß und Handbreit!
Martin
__________________
Ein Boot ist ein großes Loch im Wasser in das man(n) all sein Geld wirft...
top
  #9  
Alt 15.07.2011, 09:16
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MAVERICK Beitrag anzeigen
Hi,
was entspricht denn nicht Deinen Erwartungen bei der 270/290?
Möchte mich vergrößern von Monterey 246 Bj 95
auf min. 9m (an sich Diesel...)

Gruß und Handbreit!
Martin
Hi Martin,
das Boot an sich ist super, es war ein echter Glücksgriff.

Aber ... emotional und charaktermäßig komme ich eher vom Segeln (sorry, ist aber so ). Da ein Segelboot auf dem Rhein aber nur bedingt bis gar keinen Sinn macht und ich nicht jedesmal bis NL kurven wollte, mußte halt ein Motorboot her. Ein Freund hat mich "überzeugt", dass ein Verdränger ebenfalls keinen Sinn macht. Rumpfgeschwindigkeit, Strömung, dadurch beschränktes Fahrgebiet, etc.
Aus nun eigener Erfahrung weiß ich aber mittlerweile, dass diese Argumente zwar stimmen, für mich aber nicht wichtig sind.
95% der Zeit liege ich am Steg, sonnen, relaxen, grillen mit und ohne Freunde usw. Wenn es dann doch einmal auf den Strom geht, dann fast ausschließlich in Verdrängerfahrt die schöne Kulisse von Köln oder an Bonn vorbei das Siebengebierge genißen.
Gleiten und mit 60, 70 Sachen übers Wasser schießen macht mir einfach keinen Spaß.

Was mir hingegen fehlt ist z.B. eine abgeschlossene Achterkabine, damit man mal ausschlafen kann, eine Naßzelle, die die Bezeichnung Bad verdient, eine Küche - sorry - Kombüse, in der man mal richtig für mehr als zwei Personen kochen kann, ein Sonnendeck für min. 4 Personen, usw.

Stimmt, dass meine "Ella" das nicht bieten kann wußte ich vorher, aber nicht, dass mir das so wichtig ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PA100034.jpg
Hits:	192
Größe:	97,3 KB
ID:	297533   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PA100027.jpg
Hits:	212
Größe:	104,5 KB
ID:	297536  
__________________
Grüße vom Rhein, Edi

Geändert von TomHH (31.07.2011 um 11:28 Uhr) Grund: 1 Bild auf Wunsch des TE entfernt
top
  #10  
Alt 15.07.2011, 10:32
Benutzerbild von MAVERICK
MAVERICK MAVERICK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Weyhe bei Bremen
Beiträge: 53
Boot: KESER Hollandia 1100
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

ok, das vertehe ich.

Mein Boot liegt auf dem gleichen Preislevel, ist nur momentan schwer einen V8 zu verkaufen, es sei denn, weit unter Preis.

Ein Vereinskollege fährt die gleiche 270/290. Seiner Aussage nach jedoch ein durstiger Vogel mit den 2 V6ern. Klar: Intercity kostet Zuschlag.

Auf jeden Fall möchte ich größer werden. Aber wie gesagt, meine MONTY muss erst weg.
Behalte Dein Boot im Auge

Handbreit!
Martin
__________________
Ein Boot ist ein großes Loch im Wasser in das man(n) all sein Geld wirft...
top
  #11  
Alt 15.07.2011, 10:38
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MAVERICK Beitrag anzeigen
ok, das vertehe ich.

Mein Boot liegt auf dem gleichen Preislevel, ist nur momentan schwer einen V8 zu verkaufen, es sei denn, weit unter Preis.

Ein Vereinskollege fährt die gleiche 270/290. Seiner Aussage nach jedoch ein durstiger Vogel mit den 2 V6ern. Klar: Intercity kostet Zuschlag.

Auf jeden Fall möchte ich größer werden. Aber wie gesagt, meine MONTY muss erst weg.
Behalte Dein Boot im Auge

Handbreit!
Martin
Danke für das Interesse.
Auch wenn das Thema in diversen Trööts schon eingehend besprochen wurden, wenn ich mir 5,7 l, oder 2 x 4,3 l oder iregendwas in der Art ins Boot hole kann ich nicht erwarrten mit 10 Liter/Stunde durch die Gegend zu gondeln.
Meine beiden Merc´s brauchen zwischen 1,2 und 1,6 Liter auf den Kilometer. Je nach Beladung, Geschwindigkeit, etc. Alles andere ist Uthopie
Allerdings funktioniert bei mir Verdrängerfahrt mit einer Maschine sehr gut, dass spart dann schon

Der Preis ist übrigens VB, aber unter Preis ... wohl eher nicht. Sorry!
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
top
  #12  
Alt 18.07.2011, 08:45
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard Weitere Bilder

Hallo zusammen,

da ich per PN / Mail nach weiteren Bildern gefragt wurde, hier ein paar von Innen (ja, es sind die aus dem Resto-Trööt, aber so braucht Ihr nicht zu suchen).

Bilder vom Motorraum und den Antrieben liefere ich sobald als möglich nach.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0082.jpg
Hits:	203
Größe:	47,5 KB
ID:	298066   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0083.jpg
Hits:	178
Größe:	50,6 KB
ID:	298067   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0084.jpg
Hits:	178
Größe:	45,0 KB
ID:	298068  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0085.jpg
Hits:	219
Größe:	54,1 KB
ID:	298071  
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
top
  #13  
Alt 20.07.2011, 07:30
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
ich kenne das Boot.
Er hat noch einiges investiert und wie ich meine,
ist die Sea Ray im recht guten Zustand.
Bis letztem Winter war es auch Osmosefrei. Keinerlei Bläschen am Rumpf.
Die Winterplane ist auch sehr gut angepasst worden. Man kann
dann im Winter gut ins Boot rein gehen.
Man kann sofort damit in den Urlaub fahren, oder auch so Spass
haben. Es liegt 2 Boote vor mir am Steg.
Die Technik ist top und man muss nichts reparieren, so wie ich weiss.

Gruß
Guido
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 23.07.2011, 08:57
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard Bilder

Erst einmal vielen Dank für das Interesse,

da ich (per Mail / PN) darum gebeten wurde hier ein paar Bilder von den Antrieben und dem Unterwasserteil (Gelcoat). Die bilder sind vom Einslippen im Mai, stellen also den aktuellsten Zustand dar den ich habe.

Die gewünschten Bilder von den Motoren mache ich sobald als möglich (Wetter, Zeit).

Los geht´s:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0075.jpg
Hits:	239
Größe:	105,2 KB
ID:	299077   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0067.jpg
Hits:	268
Größe:	96,6 KB
ID:	299079   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	025.jpg
Hits:	249
Größe:	89,2 KB
ID:	299080  

__________________
Grüße vom Rhein, Edi
top
  #15  
Alt 25.07.2011, 19:53
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.861
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.091 Danke in 9.417 Beiträgen
Standard

kannst du mir mal bitte die Größen der Liegeflächen in der Unterflur und im Bug durchgeben?

danke
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
top
  #16  
Alt 26.07.2011, 17:57
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
kannst du mir mal bitte die Größen der Liegeflächen in der Unterflur und im Bug durchgeben?

danke
So, ich habe mal gemessen:

Die Bugkoje ist in der Spitze 60 cm breit, in der Mitte 200 cm und am anderen Ende 150 cm (bedingt durch einen Schrank neben der Spüle an Steuerbord). Die Länge ist 192 cm.

Die Unterflurkoje ist am Kopfende 130 cm breit, am Fußende 110 cm. Die Liegefläche (Polster) sind 195 cm lang. allerdings habe ich beim Umbau die untere Wand versetzen lassen, sodass die Gesamtlänge der Koje jetzt 205 cm beträgt.

Ich hoffe, dass man sich das jetzt vorstellen kann. Falls nicht werde ich versuchen eine Skizze zu machen (aber ich warne, dass wird fürchterlich )
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 26.07.2011, 20:34
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.861
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.091 Danke in 9.417 Beiträgen
Standard

ja mache mir bitte eine fürchterliche Skizze am Besten vom ganzen Boot

Was läuft das Boot eigentlich Topspeed?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
top
  #18  
Alt 27.07.2011, 09:00
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard Maße

Ich hatte sowas befürchtet

Hier mal ein Versuch mit der bemaßten Skizze aus der Borchure:

Ach ja, Topspeed liegt bei 70 km/h (bergab), bzw. 65 km/h (bergauf). Jeweils Rhein, mittlere Strömung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	masse.jpg
Hits:	254
Größe:	32,3 KB
ID:	300111  
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 27.07.2011, 10:09
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.861
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.091 Danke in 9.417 Beiträgen
Standard

was befindet sich in dem Raum zwischen Maschinenraum und Unterflur bzw. zwischen Unterflur und Backbord Bordwand?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
top
  #20  
Alt 27.07.2011, 10:17
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
was befindet sich in dem Raum zwischen Maschinenraum und Unterflur bzw. zwischen Unterflur und Backbord Bordwand?
Im Maschinenraum (zwischen den Motoren und der Unterflur) befindet sich der Tank (500ltr). Zwischen Unterflur und Bb Bordwand ist ein Stauraum.
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 27.07.2011, 10:43
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.861
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.091 Danke in 9.417 Beiträgen
Standard

wo ist der Frischwassertank verbaut? Von wo ist der Stauraum zugänglich?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
top
  #22  
Alt 27.07.2011, 11:24
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
wo ist der Frischwassertank verbaut? Von wo ist der Stauraum zugänglich?
Der 100 ltr. Frischwassertank befindet sich unter der Liegefläche der Unterflurkabine.

Der Stauraum ist über eine Klappe von der Unterflurkabine aus zugängig (S. Bild)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0084.jpg
Hits:	83
Größe:	45,0 KB
ID:	300147  
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 27.07.2011, 11:45
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.861
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.091 Danke in 9.417 Beiträgen
Standard

Wieviele Batterien sind mit wieviel Ah auf dem Boot und wie alt sind die? Hast einen Spannungswandler von 12 auf 220V verbaut? Sind die Geräte alle 220V bzw. 12V? Wie sieht es mit GPS aus? Alter und Zustand Verdeck? Gibt es noch eine Persenning?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
top
  #24  
Alt 27.07.2011, 12:05
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Wieviele Batterien sind mit wieviel Ah auf dem Boot und wie alt sind die? Hast einen Spannungswandler von 12 auf 220V verbaut? Sind die Geräte alle 220V bzw. 12V? Wie sieht es mit GPS aus? Alter und Zustand Verdeck? Gibt es noch eine Persenning?
Hallo Marco,

vielen Dank für die Fragen. Ich denke, dass das interessante Informationen sind, die ggf. auch Andere interessiert.

1. Es gibt eine Starter und eine Verbraucherbatterie mit je 100 Ah an Bord.
2. Beide Batterien sind im Mai diesen Jahres neu gekauft worden.
3. Im Schrank links vom Niedergang ist ein Spannungswandler eingebaut.
4. Alle Geräte laufen auf 220V bzw. 12V. Der Kühlschrank sowohl 220V als auch 24V, jenachdem ob Landstrom anliegt oder nicht (automatische Umschaltung). Der Herd auf 220V oder Spiritus, die Mikrokiste nur auf 220V.
5. Ein GPS habe ich nicht, da dass auf dem Rhein nicht wirklich notwendig ist. Zur Geschwindigkeits- und Fahrstreckenermittlung verwende ich immer das Navi aus dem Auto.
6. Das Alter des Verdeckes kenne ich nicht. Es war drauf, ist aber noch ok. Die Farbe ist nicht verblichen und es ist 100%ig dicht. Die Scheiben sind nicht blind oder verkratzt.
7. Eine weitere Persenning ist nicht vorhanden, jedoch mehrere Planen: Windschutz-Scheibenabdeckung, Vorschiffabdeckplane, 2-teilige Winterplane (schweres LKW-Planenmeterial) mit einem VA-Gestänge. Dadurch ist auch im Winter Zugang und Durchlüftung gegeben. Desweiteren noch Abdeckungen für die Motorraumbelüftungen.

8. Ein Liegepolster für das Vorschiff ist ebenfalls vorhanden.
__________________
Grüße vom Rhein, Edi

Geändert von Frodo (27.07.2011 um 12:08 Uhr) Grund: Ergänzung
top
  #25  
Alt 27.07.2011, 12:14
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.861
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.091 Danke in 9.417 Beiträgen
Standard

zu Punkt 3: was ist das für ein Spannungswandler (Leistung)?
zu Punkt 4: wo bekommt der Kühlschrank seine 24 V her, wenn doch nur zwei Batterien verbaut sind und die auch noch in unterschiedlichen Kreisen sind.

Besteht auf dem Boot Platz für einen zweiten Kühlschrank?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
top
Thema geschlossen
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.