![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
moin moin gemeinde:
der pc von meinem schatz spinnt und der pc futzi meinte bei dem was er so "sagt" und macht is die festplatte hinüber ! meine frage. wo kann ich sehen welche festplatte rein muß? ist das wechseln einfach ( alte raus neue rein ) oder kann das nur ein pc futzi machen?? wenn die neue drin ist...... einfach das system aufspielen oder wie geht das dann ?? mein schatz kennt sich ganz gut mit pc´s aus aber sowas machte sie noch nicht. kann da wer helfen ?? gruß klaus HD |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ansich ist das wechseln nicht schwer..
![]() ![]() schraub den Kasten auf und guck ob deine HDD einen SATA oder IDE-Anschluss hat..dementsprechend bestellst/kaufst du Ersatz.. bei IDE-Platten musst du auf die JUMPER achten..stell die kleinen Brücken so ein wie sie bei deiner alten HDD auch sind ( MASTER/SINGLE etc...gibt es mehrere Möglichkeiten).. bei SATA Platten gibt es m.M.n. keine JUMPER beim Aufspielen des Betriebssystems musst du drauf achten das in deinem BIOS dein CD/DVD Laufwerk an erster Startposition steht.. und dann sollte es losgehen.. ansonsten kauf die Platte beim Händler...der baut sie dir auch für kleines Geld ein ( unser hat dafür 10/15€ genommen )..ggf spiegelt er dir die alte Platte auf die neue...( hat hier iwas um 30€ gekostet ).. aber dann hast du alles wieder so wie es war..
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort" "ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe" "niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten" LG Sven
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt Laptop's, die haben einen eigenen Schacht für die Festplatte. Meist muss man nur eine Schraube öffnen und kann die Festplatte heraus ziehen. z.B. ThinkPad von IBM / Lenovo und es gibt Laptop's die müssen total auseinander geschraubt werden. Das kann nur jemand mit viel Mut oder ein Fachmann. Google doch mal nach deinem Modell.
.
__________________
Ulrich OPEN SOURCE Projekt: solaranzeige.de |
#4
|
||||
|
||||
![]()
spinnt die Platte nur, oder geht garnichts mehr
![]() sollte der PC und die Platte noch hochfahren, versuch doch erstmal den CHECKDISK, geht auch unter Windows Explorer C: 1. C: auf Eigenschaften (rechte Maustaste) 2. Extras 3. Jetzt prüfen, beide Haken setzen, starten 4. PC neu starten
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Also für gewöhnlich mach ich den PC an, dann fährt er ein stück hoch und dann kommt folgende meldung "Reboot and select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device and Press any Key" So dann mach ich nochmal aus und dann wieder an. In den meisten Fällen fährt er dann hoch aber es dauert mindestens 20-30 min bis er voll einsatzfähig ist ![]() Gruß schatzi ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
sorry, aber mit diesen dünnen Angaben, kann Dir hier keiner weiter helfen.
Generell wärst Du in einem PC Forum mit dieser Frage sowieso besser aufgehoben. Ich würde Dir raten z.B. mal hier nachzufragen: http://www.sat-ulc.eu/index.php?tab=...orum&styleid=9 Klar kann man eine Festplatte selbst wechseln, man muss sie halt anschließend über die Systemsteuerung anmelden. Jetzt kommt es auch noch darauf an, welche Daten auf der Platte waren 1. Betriebssystem (dann Windows neu aufspielen, .... und auch die ganzen Programme) 2. Daten (die sind dann weg, wenn man keine Datensicherung auf einem anderen Medium gemacht hat) ..... oder hast Du u.U. sogar eine Sicherung (Image) der defekten Platte, die Du wieder auf die neue Festplatte aufspielen kannst ? Der Möglichkeiten viele ....... Was für ein PC ist das überhaupt, welcher Chip ist verbaut, welches Betriebssystem läuft/ lief, ..... und welche Fehler werden jetzt beim Booten angezeigt. Erzähle erst einmal ein wenig mehr von Deinem Problem. EDIT:// hab Deinen letzten Post nicht richtig gelesen. Wenn er wieder läuft, mach erst einmal eine komplette Sicherung (nach Möglichkeit auf eine externe Festplatte) bevor Du weiteres versuchst. Benutze hierfür am besten ein Programm wie DriveImage o.ä. > gibt es auch als Freeware. Dann geht es weiter mit einem Festplattencheck (z.B. auf DOS Ebene chkdsk eingeben) und dann sieht man weiter.
__________________
_____________ Gruss Carsten |
#7
|
||||
|
||||
![]()
d.h.
er bootet nicht von der Platte, findet die Platte nicht immer, wenn er sie findet läuft ja alles, also liegts eher am Controller, bzw. am Kabel vom Controller zur Platte, i.d. Regel ist es aber der Controller, selten das Kabel, selten die Platte (da die ja läuft, wenn der PC von Platte gebootet hat). Der Controller ist auf dem Board, also hier gibts nichts zu reparieren. Hänge die Platte mal ans DVD / CD Kabel, und setzte das CD/DVD mit den Jumpern auf Slave. Dann läuft die Platte über den DVD/CD Controller, Nachteil ist nur - CD/DVD Aktionen werden von der Geschwindigkeit etwas ausgebremst.
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Klaus, versuch auch den CHECKDISK , wie oben beschrieben, mit Windows explorer, der wird ausgeführt, sobald der PC wieder hochfährt, und prüft und repariert die fehlerhafen Sektoren der Platte.
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal danke für die Antworten
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo SKULLBULL,
lade dir mal das Programm Crystal Disk Info runter http://crystalmark.info/software/Cry...o/index-e.html das Programm ließt die SMART-Daten der Festplatte aus, daran kann man leicht erkennen was mit der Festplatte los ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem beschriebenen Fehlerbild würde ich (wie Antaris in #7 geschrieben hat) auch eher auf den IDE-Controller tippen als auf die Festplatte an sich. Natürlich kanns nicht schaden die Festplatte trotzdem anhand der Smart-Daten oder mit Chkdisk (Scandisk ect) durchzuchecken.
Skullbull, allgemein klingt das hier nach einem recht alten PC, macht es da überhaupt noch Sinn einen PC-Schrauber zu beauftragen? Wenn der PC schon älter ist bekommt man auch für recht kleines Geld einen Neuen der dann natürlich auch eine ganze Ecke schneller läuft.
__________________
vg Sascha
|
![]() |
|
|