boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.07.2011, 21:51
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Ja waren das noch Zeiten, wo ich aufm Weg ins Winterlager dort einen Zwischenstop gemacht habe....ankern am Nadelkissen...ein Bier an Titjen Hütte und noch kurz nach Neu Helgoland......schön war es....leider dürfen nur noch die Bestandsboote aus den ansässigen Vereinen dort fahren - keine neuen mehr

Aber die Schleuse war bei Hochwasser mit der alten Emotion schon echt eng

du meinst aber die Hamme da darf ich fahren hab ja ne OHZ nummer,mal sehen wie lange das verbot auf der hamme bleibt. In Gnarrenburg fangen die an nen Hafen zubauen und das Projekt mit dem Kanal ist wohl auch nicht so tod wie gesagt wird
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.07.2011, 22:24
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Ich war vor kurzem auch mit einem Bekannten da, der demnächst noch mal mit dem Boot dorthin möchte. Wir sind einmal über den Blocklander Deich gefahren und haben schon mal nach Häfen geguckt. Dort habe ich Bootfahren "gelernt" - mit unserem alten Ruderboot mit Seitenborder.

Bei Gartelmann ist ein kleiner Hafen mit relativ großen Moderbooten da drin, hat mich gewundert - früher war das nicht . Aber früher funktionierte ja auch "unsere" Schleuse an der Semkenfahrt noch, die liegt nun trocken.

Mit der Emotion meinst Du wohl die Ritterhuder Schleuse, Hendrik, oder? Kuhsiel und Dammsiel dürftest Du wohl auch mit der alten nicht durchgepaßt haben.

Andrea, von wo nach wo ging das denn? Kuhsiel los, und dann in welche Richtung? Eigentlich fahren die ja immer nach Dammsiel und dann zurück in die Stadt, war das Lokal "ZUr Schleuse" das am Truperdeich, also Geffken?

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.07.2011, 22:26
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko H. Beitrag anzeigen
und das Projekt mit dem Kanal ist wohl auch nicht so tod wie gesagt wird
Na ich weiß nicht, wär ja schön - aber ich glaube da hat DODI die aktuellsten Informationen.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.07.2011, 23:01
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen

Andrea, von wo nach wo ging das denn? Kuhsiel los, und dann in welche Richtung? Eigentlich fahren die ja immer nach Dammsiel und dann zurück in die Stadt, war das Lokal "ZUr Schleuse" das am Truperdeich, also Geffken?

Anneke
Anke,was sind das schon wieder für Fragen ?

Wenn wir in Kuhsiel los sind,geschleußt haben und dann in dem Lokal waren..in welche Richtung sind wir dann wohl gefahren ?
Wenn du das Lokal kennst,jedenfalls ließt es sich so,dann hättest du an den Fotos erkennen können das es Geffken war....

Wir sind vor dem Einkehren aber noch ein Stück weiter gefahren da wir noch Zeit hatten. Kurz nach dem Pumpwerk haben wir dann kehrt gemacht und sind zurück zum Lokal
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.07.2011, 23:39
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Anke,was sind das schon wieder für Fragen ?

Wenn wir in Kuhsiel los sind,geschleußt haben und dann in dem Lokal waren..in welche Richtung sind wir dann wohl gefahren ?
Wenn du das Lokal kennst,jedenfalls ließt es sich so,dann hättest du an den Fotos erkennen können das es Geffken war....

Wir sind vor dem Einkehren aber noch ein Stück weiter gefahren da wir noch Zeit hatten. Kurz nach dem Pumpwerk haben wir dann kehrt gemacht und sind zurück zum Lokal
Ich war zuletzt vor ca. 40 Jahren auf der Wümme (danach wurden die Boote dann zu groß dafür ) und hab Geffken noch nie von der Wasserseite aus gesehen. Aber wenn ich Glück habe klappt das in diesem Jahr noch mal. Das Schöpfwerk kenn ich auch nur von der Landseite aus. Und da die Torfkähne auch mal andersrum fahren.....

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.07.2011, 14:46
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Hier nun mal ein paar Infos
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4896.jpg
Hits:	125
Größe:	99,6 KB
ID:	295885   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4897.jpg
Hits:	109
Größe:	105,5 KB
ID:	295887   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4898.jpg
Hits:	125
Größe:	101,7 KB
ID:	295888  

__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 06.07.2011, 15:13
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Ich glaub das gibt mehrere Anbieter dafür, unsere Touren gehen immer im Findorff los und dann über Kuhsiel und Dammsiel und Kleine Wümme/Maschinenfleet irgendwie wieder zurück. Auf der Hamme fahren ja auch welche, das sind glaube ich die von Adolphsdorf.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 06.07.2011, 16:53
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Hier nun mal ein paar Infos
Das gibt hier in Deutschland, respektive im Norden, so wunderschöne Gegenden...ich muss da nicht woanders hin.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 06.07.2011, 17:15
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Ich glaub das gibt mehrere Anbieter dafür, unsere Touren gehen immer im Findorff

Anneke
Das müssen die gleichen sein....ich weiß das unsere beiden Kähne noch ganz zurück bis Findorf gefahren sind.
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.