boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2011, 13:47
slay55 slay55 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2011
Beiträge: 26
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard GFK Motorboot Lack entfernen?

Moin,
Da ja der Vorbesitzer meines Motorboot Tabur Yak 2 es schlecht mit roter billig Farbe lackiert hat , möchte ich es neu lackieren.
Bloß wie krieg ich die alte Farbe runter ? Ich hab schon versucht mit nen Schlitztschraubenzieher die Farbe runterzukratzen bloß leider ist das sehr mühseelig -.-.
Schleifen hab ich schon versucht bloß leider blättert der Lack ein bischen schon ab , also bringt schleifen nichts .
Würde ich also jetzt neue Farbe lackieren auf die alte drauf , würde die gleich mit abblättern.
Habt ihr ne Idee wie ich den alten lack abkriege?
Achja das Boot ist aus GFK und hat noch keine Risse/Flicken ect! und das sollte auch so bleiben^^.
Ich freue mich auf eure Antworten
gruss Slay
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2011, 16:02
Barny71 Barny71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 170
395 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Tja , da wird wohl nur schleifen, schleifen und auch schleifen helfen.
Gruß Barny
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.07.2011, 16:19
slay55 slay55 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2011
Beiträge: 26
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

naja hälfte mit der Schleifmaschine fertig 3 Stunden ohne Pause gemacht , morgen mach ich den den rest.
gruss slay55
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.07.2011, 17:10
Benutzerbild von Michael Thon
Michael Thon Michael Thon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: P= Kreis Düren, D= Köln-Bonn
Beiträge: 593
Boot: (ehemals) einen 9,5m Segel-Katamaran
797 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von slay55 Beitrag anzeigen
naja hälfte mit der Schleifmaschine fertig 3 Stunden ohne Pause gemacht , morgen mach ich den den rest.
gruss slay55
Siehstu,
dann "nur noch":
- grundieren, damit alles eine einheitliche Farbe hat (sonst kann, wenn der Decklack zu dünn werden sollte, doch der eine oder andere komische Fleck durchscheinen) und die eine oder andere Macke / Pore davon auch noch abgedeckt wird
- Grundierung ("schon wieder"...) anschleifen (Korn P180-240)
- (endlich) 1. Lackschicht auftragen (spritzen oder "Rolle-Pinsel-Verfahren")
- 2. Lackschicht im vom Hersteller angegebenen Zeitfenster ohne Zwischenschliff, sonst:
- ("schon wieder"...) anschleifen (Korn P320-400).

Aber dann:

Gruß

Michael
__________________
Für LEICHT-, YACHT- & BOOTSBAU, RESTAURATION & UNTERHALT:
Harze / Fasern / Lacke / Antifoulings
Technik - Beratung - Material

https://www.timeout.de/
service@timeout.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.07.2011, 16:50
slay55 slay55 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2011
Beiträge: 26
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Jetzt muss die Farbe nur noch Trocknen ansonsten :Prost
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.