boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.05.2005, 10:25
Michael W. Michael W. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Witten
Beiträge: 172
Boot: Nidelv 690 Sport
Rufzeichen oder MMSI: DK5540 / MMSI 211497100
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard Notrufnummern

Hallo zusammen,
habe mal wieder eine Frage an die Experten.
Ich werde dieses Jahr wieder nach Kroatien fahren, das erste Mal mit meinem Boot .
Nun überlege ich mir, was zu tun ist, wenn ich mit meinem Boot mitten auf dem Meer eine Panne habe.
Gibt es spezielle Notrufnummern die ich anwählen kann, damit ich Hilfe bekomme.
Habe leider kein Funk an Bord.
Kann mir jemand einige nennen !!!

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.05.2005, 10:30
Benutzerbild von earlhill
earlhill earlhill ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: S-lich Stuttgart
Beiträge: 697
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Schau mal hier:


http://www.dalmatiancoast.com/holida...ch-rescue.html

MRCC RIJEKA, as the maritime rescue coordination center in Croatia operates on the frequencies and channels of the GMDSS system, as well as maintaining 24 hour service on two toll-free telephone numbers for all calls from fixed and mobile telephones at the emergency number +9155, from outside Croatia at the telephone number +385 51 9155 and by fax +385 51 312 254.

Wobei ich es nicht so toll finde, sich allein aufs Handy zu verlassen. Zumindest ne Handfunke würd ich da immer mitnehmen

Über SeaTow kann ich nichts sagen, aber schaus dir mal an:

http://www.seatow.de/index.php?id=10
__________________
Klaus

Fair winds and clear skies
Bekennender Segler
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.05.2005, 14:14
Michael W. Michael W. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Witten
Beiträge: 172
Boot: Nidelv 690 Sport
Rufzeichen oder MMSI: DK5540 / MMSI 211497100
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,
dank Dir für die Info. Mal ne blöde Frage: was soll ich mir einer Handfunke, wenn ich nicht weiss, wenn ich da anfunken soll ? Habe vom Funken leider keine Ahnung.

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.05.2005, 15:28
Benutzerbild von KäptnBlaubär
KäptnBlaubär KäptnBlaubär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 177
94 Danke in 51 Beiträgen
Standard Oh jeh

Das kann ja heiter werden.

Wahrscheinlich hast Du nicht nur vom Funken keine Ahnung. Wie willst Du denn der MRCC Rijeka am Telefon klar machen, wo Du gerade untergehst?
__________________
Käpt´n Blaubär, der im richtigen Leben Jürgen heißt.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.05.2005, 16:09
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 640
513 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Der riesen Nachteil vom Handynotruf ist, dass du dem RCC in Rijeka klarmachen musst was dir wo fehlt und die die Hilfe von Land aus organisieren und ein eventuell 1SM entferntes Schiff das dir helfen könnte nichts von deinem Notfall mitbekommt.
Stand der Technik ist eine GMDSS Funkanlage (mit dazupassender Ausbildung) oder fährst du mit einem 20 Jahre alten Auto ohne Sicherheitsgurte usw.
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.05.2005, 16:22
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gummiente
..... oder fährst du mit einem 20 Jahre alten Auto ohne Sicherheitsgurte usw.
...ja 26 Jahre alt ...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.05.2005, 16:33
Benutzerbild von earlhill
earlhill earlhill ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: S-lich Stuttgart
Beiträge: 697
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael W.
Hallo Klaus,
dank Dir für die Info. Mal ne blöde Frage: was soll ich mir einer Handfunke, wenn ich nicht weiss, wenn ich da anfunken soll ? Habe vom Funken leider keine Ahnung.

Gruß
Michael
Da frag ich mich, was du mitten auf dem Meer" willst?

Wer so geringe Kenntnisse hat, sollte sich nur in Ufernähe bewegen, wo du notfalls noch rüber schwimmen kannst.
__________________
Klaus

Fair winds and clear skies
Bekennender Segler
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.05.2005, 18:29
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Lass dich nicht aufhalten ! Du bleibst in Ufernähe, hast einen Notmotor mit, fragst immer nach dem Wetter, Benzin genug an Bord, eine Reserveschraube auch.

Grüße Andi

PS Ein bisschen informieren solltest du dich noch und eventuell zu zweit fahren (2 Boote meine ich)
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.05.2005, 07:40
Michael W. Michael W. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Witten
Beiträge: 172
Boot: Nidelv 690 Sport
Rufzeichen oder MMSI: DK5540 / MMSI 211497100
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo.
jeder von Euch ist mal angefangen. Meine Ausdrucksweise "mitten auf dem Meer" war vielleicht nicht glücklich gewählt.

@earlhill
Den Spruch "wer so geringe Kenntnisse hat" hättest Du dir sparen können. Wenn ich alles wüßte, dann würde ich nicht fragen.

@KaptnBlaubär:
Was meinst Du denn mit "Wahrscheinlich hast Du nicht nur vom Funken keine Ahnung". ...bin nunmal Anfänger / Neuling. SCHEISS SPRUCH.

Danke an 1WO und earhill ( 1 Posting ) für Eure Antworten.
Nochmal als Hinweis:
ein Forum dient dazu, um Fragen zu stellen und hilfreiche und konstruktive Antworten zu erhalten und nicht solche Sprüche / Bemerkungen.

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.05.2005, 08:00
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo Michael !

Sieh das nicht so tragisch. Es passiert viel zu viel- meist aus "Dummheit".

Du hast auch "mitten auf dem Meer" geschrieben- das hat bei einigen natürlich die Alarmglocken anschlagen lassen.

Um dich von diesem Vorhaben abzubringen, wurden auch harte Worte gewählt.

Scheiss Spruch habe ich aber keinen gelesen- das hättest du auch eleganter lösen können...

Ein wichtiger Tip (glaube ich):

Verliere nie den Respekt vor der See, bleib auf der sicheren Seite.....

So schön dieses Hobby auf dem Meer auch ist- innerhalb von 10 Minuten schaut die Sache ganz anders aus.


Immer eine Handbreit...

Grüße Andi

PS Ein Forum ist nicht nur da um zu Fragen, man kann auch hilfreiche Antworten geben...
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.05.2005, 09:45
fei fei ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Graz
Beiträge: 126
37 Danke in 27 Beiträgen
Standard Notruf !

Hallo Michael !

Es gibt seit ca. einem Jahr eine spezielle Kroatische Notrufnummer
für Mobil-Telefone - kann Sie dir nur jetzt nicht nennen, da ich diese
nur am Boot aufgeschrieben habe. Du kannst Dich aber sicher
bei jeder Kapitaneria darüber erkundigen.

Schönen Gruss fei
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.05.2005, 10:16
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Wien
Beiträge: 409
390 Danke in 185 Beiträgen
Standard Re: Notruf !

Zitat:
Zitat von fei
Es gibt seit ca. einem Jahr eine spezielle Kroatische Notrufnummer
für Mobil-Telefone - kann Sie dir nur jetzt nicht nennen, da ich diese
nur am Boot aufgeschrieben habe. Du kannst Dich aber sicher
bei jeder Kapitaneria darüber erkundigen.
Lies mal was earlhill geschrieben hat:

Zitat:
MRCC RIJEKA, as the maritime rescue coordination center in Croatia operates on the frequencies and channels of the GMDSS system, as well as maintaining 24 hour service on two toll-free telephone numbers for all calls from fixed and mobile telephones at the emergency number +9155, from outside Croatia at the telephone number +385 51 9155 and by fax +385 51 312 254.
L.G.

Edwin
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.06.2005, 06:57
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.591
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.287 Danke in 2.295 Beiträgen
Standard

Ich würde auch sagen, nimm einen 2. Mann und Boot mit auf die Tour.
Versuche mal noch in D ein Seefunkzeugnis zu machen.
Denke daran, mit der See hast du in jeder Sekunde Krieg, verlierst du ihn, säufst du ab (Spruch eines alten "Mariners", den wir mal kennengelernt haben).
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.06.2005, 09:35
Michael W. Michael W. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Witten
Beiträge: 172
Boot: Nidelv 690 Sport
Rufzeichen oder MMSI: DK5540 / MMSI 211497100
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo apiroma,
ich habe in einem anderen Beitrag von Dir gelesen, dass der Besitz eines Seefunkzeugnisses in Kroatien Pflicht ist.
Was heisst dass ?
Ohne diesem Zeugnis würde mir das Befahren des Meeres in Kroatien verwehrt ( durch den Hafenmeister ?) oder droht mir eine saftige Strafe durch die Wasserschutzpolizei ?

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.06.2005, 09:49
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Wien
Beiträge: 409
390 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael W.
Hallo apiroma,
ich habe in einem anderen Beitrag von Dir gelesen, dass der Besitz eines Seefunkzeugnisses in Kroatien Pflicht ist.
Was heisst dass ?
Ohne diesem Zeugnis würde mir das Befahren des Meeres in Kroatien verwehrt ( durch den Hafenmeister ?) oder droht mir eine saftige Strafe durch die Wasserschutzpolizei ?

Gruß
Michael
Hallo Michael!

Ich bin so frei und antworte Dir auf die Frage an apiroma!

In Kroatien braucht man dann eine Seesprechfunkberechtigung, wenn sich an Bord ein Seesprechfunkgerät befindet!

Charterboote sind Ausrüstungspflichtig - d.h. wenn Du ein Boot charterst, muß eine Person an Bord eine Funklizenz haben - es muß aber nicht zwangsweise der Skipper selbst sein!

L.G.

Edwin
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.06.2005, 12:56
Michael W. Michael W. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Witten
Beiträge: 172
Boot: Nidelv 690 Sport
Rufzeichen oder MMSI: DK5540 / MMSI 211497100
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Edwin,
ich danke Dir für die rasche Antwort.
Habe mich beim ADAC mal erkundigt.. kostet 180 Euro (Kursgebühr ) + 100 Euro (Prüfungsgebühr)+ 14 Euro Lehrmaterial.

Habe einige Beiträge bzgl. haben / nicht haben eines Funkzeugnisses / Funkgerät. Besser ist es ja.
Muss mal schauen, ob ich das vor dem Juli noch hinbekomme.

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.